![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.124 Userin seit: 11.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.597 ![]() |
Eingebettet in einem großen sozialen Umfeld habe ich mich als langjährige Single-Frau eigentlich immer gut aufgehoben gefühlt. Durch einen Verein gibt es viele Lesben um mich herum, mit einigen bin ich (sehr) gut befreundet. Familienanschluss…so nannte es mal jemand. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Zu dieser Runde gehört auch meine „beste Freundin“, (A) wobei ich an dieser Bezeichnung doch langsam zweifele. Wir kennen uns seit 4 Jahren richtig gut haben eine intensive Zeit miteinander (das wäre ein eigener Thread wert gewesen..) und unsere Freundschaft musste einiges aushalten. Aber wir waren uns immer bewusst, dass wir befreundet bleiben wollen. Ihre Partnerin mag ich sehr gern, gelegentlich unternehme ich auch mal was mit ihr…mal sind wir auch zu dritt unterwegs oder bunt gemischt in einer größeren Runde. Zu einer anderen Frau habe ich ebenfalls eine schöne Freundschaft aufgebaut, wenn auch nicht ganz so tief. Auch sie ist liiert und ebenfalls verstehe ich mich mit ihrer Partnerin sehr gut. Die beiden Paare sind ebenfalls wiederum miteinander befreundet....dieser tiefere Kontakt kam in allererster Linie durch mich zustande, auch wenn sie sich durch den Verein „vom Sehen“ kannten. Auch gemeinsame Urlaube hat es in verschiedenen Konstellationen miteinander gegeben. Und nun wird es heikel: neulich erwähnte A nebenbei (in einer Runde und gar nicht direkt mir gegenüber), dass sie mit ihrer Partnerin plant, über Silvester wegzufahren. Auf meine Frage wohin und mit wem, äußerte sie, dass sie mit dem anderen Paar ein paar Tage an der See verbringen wollen. Mich hat das wie ein Schlag getroffen, weil ich bei Urlaubskonstellationen bisher immer mit einbezogen wurde (mit beiden Paaren war ich auch schon Silvester unterwegs) und auf einmal außen vor war. Auf mein Nachfragen äußerte A: manchmal möchte man lieber in Paar-Konstellationen unterwegs sein. Nun, dass fand ich nicht gerade tröstend. Den Einwand, dass es zu fünft blöd ist, hätte ich ganz evtl. noch nachvollziehen können (obwohl ich ein Mensch bin, der sich wirklich sehr gut allein beschäftigen kann- und manchmal auch möchte) Aber es gibt da noch eine Single-Frau, die ähnlich wie ich „immer mit dazugehört“. Es hat mir wirklich den Boden unter den Füßen weggezogen. Während unserer Krise hat sich A immer wieder von mir distanziert, kam dann wieder auf mich zu…das geht schon seit 1,5 Jahren so…(die Gründe lass ich mal außen vor). Wir hatten aber im Sommer ein ganz tolles/klärendes Gespräch und nach unseren Urlauben, schien mir alles wieder gut zu sein. Und nun das. Letztes Silvester habe ich mit dem anderen Paar und weiteren Frauen verbracht. Das war klasse, eine tolle Atmosphäre und ich hatte A begeistert davon berichtet. Nun ist eine Vermutung, dass sie mir da etwas wegnehmen möchte, denn wir hatten damals auch davon gesprochen, so etwas zu wiederholen. Meine Frage an Euch: bin ich zu empfindlich, weil ich mal nicht dazu gehöre? Oder ist das nicht irgendwie komisch. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Wie seht ihr das? Wollen Paar nur mit Paaren zusammen sein? In meinen Beziehungen hatte ich nie das Bedürfnis, dass andere um mich herum auch in Beziehung leben müssen.. Ich kann dieser Begründung nichts abgewinnen und rätsele wirklich, was der eigentliche Grund ist. Bislang konnte ich mit dem anderen Paar noch nicht sprechen. Das werde ich aber so schnell wie möglich versuchen. Mache ich mich damit lächerlich? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
Hallo Junisonne,
ich finde nicht, dass Du zu empfindlich bist, im Gegenteil, wenn Du sogar sagst, dass Du unter Paaren dennoch gut klar kommst. Die von Dir geschilderte Situation kenne ich allerdings auch. Das hat nichts mit einem als Person zu tun, aber die Paare stellen es sich so schön vor mit einem anderen Paar unterwegs zu sein, zu verreisen, gar Silvester zu verbringen. Das geht genau auf, das passt, dass „muss“ zwangsläufig ideal und romantisch sein. Eine Einzelperson wird insofern schon als störend empfunden, nicht, weil sie einen nicht mögen, aber es geht nicht mehr auf. Wenn wir uns umschauen ist doch so ziemlich alles auf diese Welt für die Zweisamkeit ausgerichtet, zwei mal zwei gibt vier, aber die Zahlen dazwischen, nämlich bspw. 3 und 5 sind „nicht ok“, leider. Außerdem ist ein Gedankengang der Paare, dass sich die Einzelperson bestimmt nicht wohl fühlt – wobei ich hier einräumen muss, dass es tatsächlich viel Selbstbewusstsein erfordert, „allein“ unter zwei Paaren, noch dazu an Silvester zu sein (meine Meinung) – aber gleichzeitig wollen die Paare sich auch nicht um die Einzelperson „kümmern“ und das steht immer so – unterschwellig – mit im Raum. Also so empfinde ich es zumindest... Aber das ändert natürlich nichts daran, dass die von Dir geschilderte Situation verletzend ist. Wie gesagt, ich kenne ähnliches, da ist das Dumme dann nur, dass ich einerseits verletzt bin, weil ich ausgeschlossen werde, andererseits würde ich mich aber wohl tatsächlich nicht wohl fühlen, eine loose-loose Situation also.. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Viele Grüße Ricky |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.124 Userin seit: 11.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.597 ![]() |
Aber das ändert natürlich nichts daran, dass die von Dir geschilderte Situation verletzend ist. Wie gesagt, ich kenne ähnliches, da ist das Dumme dann nur, dass ich einerseits verletzt bin, weil ich ausgeschlossen werde, andererseits würde ich mich aber wohl tatsächlich nicht wohl fühlen, eine loose-loose Situation also.. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Viele Grüße Ricky [/quote] Hallo Ricky, vielen Dank für Deinen Beitrag. Loose-loose-Situation ist ein witziger Begriff, auch wenn er einen traurigen Zustand umschreibt. Ich hätte mir das tatsächlich zu fünft vorstellen können. Zumindest in dieser Konstellation und ich wäre mir nicht doof vorgekommen...und die Option der anderen Single-Frau, die sonst mit dabei ist, hätte es ja auch noch gegeben. Inzwischen habe ich mit der anderen Freundin gesprochen. Wir konnten offen darüber reden, wie es zu der Konstellation kam und sie hat erzählt, dass sie sofort an mich gedacht hat, als das Thema auf Silvester kam. Allerdings hat die Partnerin meiner "besten Freundin A" sofort ein anderes Paar mit ins Spiel gebracht...und 6 Frauen...das ist dann auch genug. Ich kann das nachvollziehen, bin aber über die Argumentation von A enttäuscht. Mit Paarkonstellation hat es zumindest auch Sicht des anderen Paares nichts zu tun. Das ist bestätigt meine Intuition, dass da ein Bruch in der Freundschaft ist, den ich auch in anderen Punkten spüre. Wenn ich versuche, sie darauf anzusprechen, wimmelt sie das ab, handelt aber immer ganz anders. Das könnte ein eigener Thread werden. "Was erwarte ich von meiner besten Freundin?" Ich zumindest nicht, dass sie immer mit mir Silvester feiert, aber das sie mir gegenüber offen und ehrlich ist, auch wenn das manchmal weh tut. Das ist mir lieber als vorgeschobene Ausreden. Gut getan hat mir das Gespräch mit der anderen Freundin. Sie konnte meine Gefühle nachvollziehen. Mehr braucht es ja auch nicht. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob ich sie nicht zum Nachdenken gebracht habe...wobei ein Urlaub in dieser Konstellation für mich jetzt erstmal nicht infrage kommt. Die Freundschaft zu A, die werde ich überdenken. Das heißt nicht, dass ich sie aufgeben muss, aber vermutlich haben wir eine Phase, in der es nicht so intensiv sein wird, wie es mal war. Ich finde das schade. Witzig ist doch, dass ich mit den jeweiligen Partnerinnen mal eine Diskussion über Diskriminierung von Singles hatte, die von ihnen angeregt wurden. Da hatten sie vollstes Verständnis für mich und fanden manches richtig blöd, an das ich mich schon gewöhnt habe: Wenn ich eine Reise buche, ist bei den Eingabemasken immer "2 Personen" vorgegeben, erhöhte Einzelzimmerpreise, komische Blicke, wenn nur eine Person am Tisch sitzt, usw. Vermutlich habe ich zu wenig "zu zweit" gelebt, als dass ich mir vorstellen könnte, nur mit Paaren wegzufahren. Wobei ich eine Dreier-Konstellation für viel ungünstiger halte als eine fünfer-Konstellation. Das Essen, welches ich hier demnächst für die vier kochen wollte, ist erstmal von meiner Liste gestrichen. Die Einladung war noch nicht ausgesprochen, aber das bringe ich nun nicht mehr fertig...das macht mich auch nachdenklich. Denn vielleicht fange ich jetzt an, mich als 5. Rad am Wagen zu fühlen, was vorher nie der Fall war. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
ZITAT(junisonne) Witzig ist doch, dass ich mit den jeweiligen Partnerinnen mal eine Diskussion über Diskriminierung von Singles hatte, die von ihnen angeregt wurden. Da hatten sie vollstes Verständnis für mich und fanden manches richtig blöd, an das ich mich schon gewöhnt habe: Naja, das ist leider auch so ein Phänomen, das eigene Alleinsein wird ganz schnell vergessen, sobald sich jemand in einer Partnerschaft befindet und vieles was zuvor abgestritten wurde, wird dann doch genauso gehandhabt. Ich glaube das liegt daran, dass diejenigen zuvor tatsächlich den ernsthaften Willen dazu haben, manche Dinge nicht genauso zu machen wie sie es sonst als Singel von den Paaren als unschön empfundne haben, wenn sie dann aber selbst in einer Beziehung kommt der Egoismus dann doch durch "jetzt hab ich so lange niemanden gehabt, jetzt will ich auch keine Rücksicht nehmen...". ZITAT(junisonne) Wenn ich eine Reise buche, ist bei den Eingabemasken immer "2 Personen" vorgegeben, erhöhte Einzelzimmerpreise, komische Blicke, wenn nur eine Person am Tisch sitzt, usw. Gäbe es eine Lobby bzw. einen Verein o.ä. der genau das unterstütz und vertritt, wäre ich sofort mit dabei !! Denn genau das sind meine Worte, ich fühle mich als alleinlebende Frau diskriminiert !! So muss ich sowieso schon viel allein bewerkstelligen, alleine hinbekommen, muss für mich selbst sorgen und schauen wie ich im Alltag mit allem klar komme, und dann werde ich für mein allein sein auch noch bestraft, in dem ich überteuerte Einzelzimmerzuschläge bezahlen darf und sonstiges. Als vor einer Weile eine "Urlaubs/Reise-Messe" in der Nähe war hab ich mir tatsächlich überlegt an einige Aussteller diesbezüglich mal eine Mail/Brief zu schreiben. In manchen Urlaubsanlagen ist es regelrecht ein no go alleine aufzutreten, manche preisen sich als "für Allein Reisende geeignet an" und haben bspw. nicht mal einen solchen Tisch (bspw. für mehrere Alleinreisende) fürs Abendessen vorgesehen. Und solche Momentenerlebe ich nicht nur bei der Urlaubsplanungen sondern nahezu tagtäglich, ja, ich fühle mich als Singel und allein lebende Frau diskriminiert, ohne Witz ! Viele Grüße Ricky |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 06:22 |