![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 51 Userin seit: 03.09.2013 Userinnen-Nr.: 8.677 ![]() |
Mich würde mal interessieren ob es hier Veganerinnen oder Vegetarierinnen gibt?
Ich selber lebe seit 13 Jahren vegetarisch, und in letzter Zeit tendiere ich mehr und mehr in Richtung Vegan. Wobei ich überhaupt nicht "missionieren" möchte, ich bin der Meinung dass jede selber entscheiden muss was sie auf dem Teller haben mag - meine heimliche Flamme (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) zum Beispiel isst auch Fleisch, das wäre für mich also kein Grund auf eine Beziehung zu verzichten. Nur Fleischgerichte kochen würde ich nicht, das müsste sie dann schon selber tun (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Welche Gedanken habt ihr zu diesem Thema? (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Ich finde es sehr schön, wenn jemand Vegetarier ist. Da ich finde, dass Tiere großteils nur noch wie Ware behandelt werden.
Grundsätzlich finde es es nicht schlimm ein Tier zu essen, so wie es früher war. (Jagen, essen...) Schließlich fressen sich Tiere auch gegenseitig. Falsch aber finde ich, was Tiere mitmachen müssen bis sie geschlachtet werden. Ich selbst war 5-6 Jahre halber Vegetarier, habe in der Zeit kein Fleisch (abgesehen von Fisch --> darum halb) gegessen. Warum ich wieder aufgehört habe ist nicht ganz einfach zu erklären. Irgendwann hatte ich den Eindruck die Zeit ist vorbei. Es fehlt mir. Und vorallem ist es bei Essenseinladungen schwierig. Ich hatte keine Lust die zu sein, die eine Extrawurst (bzw eben nicht *g*) gebraten haben will. Da zB meine Freundin noch bei ihrer Familie lebt und dort meistens Fleisch auf den Tisch kommt, wäre es eher unpraktisch. Wenn natürlich auch nicht unmöglich. Zu Hause esse ich aber eher wenig Fleisch. Ca. 1 Mal die Woche Huhn, einmal die Woche Fisch und sonst vegetarisch. Einen Monat lange habe ich mich als Versuch mal vegan ernährt. Das war sehr interessant, weil ich so erst gemerkt habe wie schwierig das ist. Das Frühstück fand ich besonders schwer. Denn entweder esse ich normalerweise Müsli mit Milch oder Brot mit Butter/Lätta und Käse. Jedoch kann man sich mit Sojamilch ganz gut behelfen. Etwas fürs Brot zu finden fand ich schwer, da ich rein pflanzliche Margarine nicht so mag. Dafür war ich positiv überrascht was warme Speisen (Mittagessen) betrifft. Da habe ich bemerkt, dass einige Speisen, die ich gerne esse, sowieso schon vegan sind. (Nudeln mit Tomaten-Gemüse-Sauce zB, sofern man Nudeln ohne Ei kauft) Da hätte ich auch dauerhaft kein Problem. Lieber Veganer, wie macht ihr das wenn ihr mal essen geht oder im Urlaub seid? Ich vermute als strenger Veganer kommt nur eine Ferienwohnung in Frage, oder? Denn zB bei Hotelbuffets hat man doch keine Ahnung wo Milch oder tierische Fette versteckt sein könnten? In Restaurants stelle ich es mir auch schwer vor. Zwar gibt es in manchen Lokalen Gerichte die extra als vegan gekennzeichnet sind, aber lange nicht in allen. Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 07.Sep.2013 - 19:17 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 19:26 |