![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 51 Userin seit: 03.09.2013 Userinnen-Nr.: 8.677 ![]() |
Mich würde mal interessieren ob es hier Veganerinnen oder Vegetarierinnen gibt?
Ich selber lebe seit 13 Jahren vegetarisch, und in letzter Zeit tendiere ich mehr und mehr in Richtung Vegan. Wobei ich überhaupt nicht "missionieren" möchte, ich bin der Meinung dass jede selber entscheiden muss was sie auf dem Teller haben mag - meine heimliche Flamme (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) zum Beispiel isst auch Fleisch, das wäre für mich also kein Grund auf eine Beziehung zu verzichten. Nur Fleischgerichte kochen würde ich nicht, das müsste sie dann schon selber tun (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Welche Gedanken habt ihr zu diesem Thema? (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Seit Frühjahr 2004 lebe ich vegetarisch. Der Auslöser damals war ein längerer Aufenthalt in Neuseeland bei einem vegan lebenden Frauenpaar (mit damals schon vier Kindern). Die beiden haben so wunderbar gekocht, (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) dass sämtliche Vorurteile, die ich bis dahin beim Stichwort "vegan" im Kopf hatte (à la fad/einfältig/geschmacksreduziert u.ä. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) in kürzester Zeit verflogen waren. Eine von beiden hatte auch eine explizit vegetarische Kochausbildung gemacht.
Beide waren auch im Tierschutz engagiert, und herumliegende Zeitschriften mit Undercover-Reportagen aus Fleisch-"Produktion" und Massen-Schlachtung haben mich dann sehr ins Grübeln gebracht. So habe ich während meines Aufenthalts dort spontan beschlossen, einfach mal bis zum Ende des Urlaubs versuchsweise vegetarisch zu leben. Das "versuchsweise" ist dann bis heute so geblieben. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) (@ Agnetha: Für den Urlaub käme also auch eine vegane Privatunterkunft in Frage - wenn man denn das Glück hat, eine zu finden ...) Generell kaufe ich ganz überwiegend Bioprodukte, eher wenig verarbeitete Sachen, und mitbedingt durch Laktose-Intoleranz schätze ich Sojamilch und Sojajoghurt sehr. Vegane Küche reizt mich, aber für ein komplett veganes Leben würde ich beim Essen auswärts und bei Schuhen scheitern. Zumindest mein Umgang mit Leder hat sich seit damals aber auch verändert. Was ich nicht verstehe und mir auch hier gerade wieder auffällt: Häufig, wenn jemand eine Frage zum Thema "vegetarisch" stellt, wird erst mal von FleischesserInnen betont, dass sie Fleisch essen, und anschliessend in irgendeiner Weise "vegetarisch" mit "ungesund" und "komisch" in Verbindung gebracht. Mich erinnert das etwas an Situationen, in denen bei Fragen zum Thema Homosexualität erst einmal die Heterosexuellen ihre Heterosexualität betonen, gefolgt von Äusserungen, was sie an Lesben und Schwulen alles so komisch finden. Und genauso, wie ich da den Eindruck habe, dass deren Bild von Lesben und Schwulen sehr wenig mit meinem zu tun hat, wundert mich oft, was VegetarierIinnen oder gar VeganerInnen von FleischesserInnen zugeschrieben wird. Praktisch alle Vegetarierinnen, die ich persönlich kennengelernt habe, kaufen - wenn sie es sich irgendwie finanziell leisten können - in Bioläden-/abteilungen, Reformhäusern, Hofläden, oder bei entsprechenden Ständen auf Märkten, und eben nicht mengenweise genmanipuliertes Soja. @shark: Ist nicht etwa persönlich gemeint und ist mir hier im Forum auch schon in anderen Threads aufgefallen. Ich find's nur einfach anstrengend, weil es zumindest mit meiner Realität von "vegetarisch leben" eher wenig zu tun hat. (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 19:39 |