![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 51 Userin seit: 03.09.2013 Userinnen-Nr.: 8.677 ![]() |
Mich würde mal interessieren ob es hier Veganerinnen oder Vegetarierinnen gibt?
Ich selber lebe seit 13 Jahren vegetarisch, und in letzter Zeit tendiere ich mehr und mehr in Richtung Vegan. Wobei ich überhaupt nicht "missionieren" möchte, ich bin der Meinung dass jede selber entscheiden muss was sie auf dem Teller haben mag - meine heimliche Flamme (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) zum Beispiel isst auch Fleisch, das wäre für mich also kein Grund auf eine Beziehung zu verzichten. Nur Fleischgerichte kochen würde ich nicht, das müsste sie dann schon selber tun (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Welche Gedanken habt ihr zu diesem Thema? (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Userin seit: 21.08.2008 Userinnen-Nr.: 6.139 ![]() |
Schon seit meiner Kindheit lebe ich vegetarisch. Irgendwann hat sich dann meine Küche nach und nach veganisiert. Da ich Tiere habe (Hunde und Pferde) bezeichne ich mich als Vegetarierin mit einer veganen Bio-Vollwertküche.
Vor vielen vielen Jahren habe ich mich damit auseinandergesetzt, wie ich meine Tiere halten will, vor allem da ich mich auch im Tierschutz (Gross-/und Nutztiere) betätige. Ich habe mich damals für artgerechte Haltung entschieden. Sowie bei mir, bekommen auch meine Tiere keine 'Fertigprodukte', was bedeutet dass ich zBsp. meine Hunde barfe. Ich habe das Glück, dass es in meiner Nähe ein sehr grosser Bio-Gutsbetrieb mit wirklich perfekter Tierhaltung hat, die selber schlachten und ich beziehe das Fleisch für meine Hunde von dort. Ebenfalls bewirtschaften meine Schwester und mein Schwager einen Bio-Landwirtschaftsbetrieb von wo ich auch jede Menge Dinge beziehen kann. Da ich schon seit meiner Kindheit kein Fleisch und Käse esse, habe ich auch kein Bedürfnis nach 'Fleisch-/oder Käseersatz' und esse das relativ selten. Bei einer veganen Ernährung muss frau sich wirklich mit Nahrungsmitteln auseinander setzen um sich so zu ernähren, dass keine Mängel entstehen. Ich stehe jetzt in der 2.Hälfte meines Lebens und bin bis jetzt von Mängeln und dergleichen verschont geblieben. Auch meine Tiere sind sehr gesund ;-) Gesellschaftlich ist es manchmal nicht ganz so einfach, da ich weit und breit die Einzige bin, die sich vegan/vegetarisch ernährt (ausser meinem Umkreis von der Tierschutzarbeit). Aber ich bin immer irgendwie satt geworden bei Anlässen und wenn nicht, auch kein Problem. Ich gehe da der Gesellschaft wegen hin und nicht weil ich ausgehungert bin (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Manchmal, je nach Anlass, nehme ich auch etwas Eigenes mit für mich.... oft wenn ich etwas fürs Buffet oder so mitbringe, merken die anderen Leute gar nicht, dass es vegan gekocht oder gebacken wurde und sind jeweilen ungläubig erstaunt. Auch in Restaurants findet sich immer irgendetwas zu essen, aber da ich gehe ich nicht so häufig hin, da ich nicht wirklich gerne in Restaurants essen gehe. Es gibt aber immer mehr Restaurants, die auch vegetarische/vegane Küche anbieten. Muss aber ehrlich sagen, wenn es sich nicht vermeiden lässt (Anlässe oder so) in 'normalen' Restaurants zu essen, dass ich dann häufig darum bitte, mir ein vegetarisches, laktosefreies Menue zusammenzustellen, da ich an einer Laktose-Intoleranz leide.... das wird besser akzeptiert als wenn ich sage, ich esse vegan. Schade, aber es ist so.... Urlaub? Das ist ebenfalls kein Problem, da meine Urlaube eh nicht dem 'normalen' Urlaubsschema entsprechen.... und - ich bin noch nie verhungert (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Alles andere im Alltagsleben versuche ich so gut wie möglich zu meistern. Einfach ist es nicht, aber es zwingt einem, sich mit vielem auseinander zu setzen, nicht die Augen zu verschliessen, Kompromisse einzugehen und vor allem, meiner Meinung nach, macht es einem extrem unabhängig im Sinne von, weil frau lernt, dass frau nicht alles haben muss, was einem Werbung und Wirtschaft suggeriert, haben zu müssen, um ein glückliches Leben zu führen.... (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.07.2025 - 18:11 |