![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 51 Userin seit: 03.09.2013 Userinnen-Nr.: 8.677 ![]() |
Mich würde mal interessieren ob es hier Veganerinnen oder Vegetarierinnen gibt?
Ich selber lebe seit 13 Jahren vegetarisch, und in letzter Zeit tendiere ich mehr und mehr in Richtung Vegan. Wobei ich überhaupt nicht "missionieren" möchte, ich bin der Meinung dass jede selber entscheiden muss was sie auf dem Teller haben mag - meine heimliche Flamme (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) zum Beispiel isst auch Fleisch, das wäre für mich also kein Grund auf eine Beziehung zu verzichten. Nur Fleischgerichte kochen würde ich nicht, das müsste sie dann schon selber tun (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Welche Gedanken habt ihr zu diesem Thema? (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Userin seit: 15.01.2009 Userinnen-Nr.: 6.527 ![]() |
Ich lasse in der Regel einfach das Fleisch weg und nutze nur sehr selten Fleischersatzprodukte.
Ab und an überfällt mich der Heißhunger auf etwas wirklich Herzhaftes und das verbinde ich einfach noch mit dem Geschmack von Fleisch (vor allem Geflügel oder auch Hackfleisch) und dann gehe ich wieder los und teste hoffnungsvoll irgendeinen Fleischersatz, der nicht mal im entferntesten an das "Original" heranreicht und bin enttäuscht. Täglich grüßt das Murmeltier. Heute habe ich zum ersten Mal Seitan ausprobiert, aber ich hätte es auch lassen können :-). Es hat halt überhaupt keinen Eigengeschmack, im Gegensatz zu Fleisch, und ist daher meiner Meinung nach wirklich überflüssig, weil es für mich keinen Sinn macht etwas Geschmackloses so lange zu würzen bis es irgendwie hinhaut Satt wird man auch so. Sojawürstchen habe ich auch schonmal gestestet, aber naja, Konsistenz wie Knete und Geschmack war nicht festzustellen. Ich esse nur alle paar Monate mal Fleisch und hoffe aber, dass ich irgendwann ganz damit aufhöre. Beschäftige mich im Moment viel mit der Art und Weise wie wir mit Tieren umgehen und musste dabei leider auch feststellen, dass die Tiere im Biobereich oftmals auch nicht gerade in Glücksgefühlen baden können. Ich wünschte wirklich die Menschen würden vernünftiger werden und einsehen, dass man nicht jeden Tag Fleisch essen muss. Ich finde es schockierend, wenn man durch den Supermarkt geht und die Kühltruhen voll von Enten, Hühnern, Puten, Steaks usw. sind. Das ist völlig unnötig. Man könnte den Tieren so viel Leid ersparen, wenn man sich selbst mal etwas drosseln würde. Aber viele Menschen denken ja überhaupt nicht mehr darüber was das auf ihrem Teller eigentlich ist. Und genauso schlimm finde ich die versteckten Tierprodukte, die sich in so vielen - auf den ersten Blick vegetarischen - Lebensmitteln finden lassen. Der Beitrag wurde von dragonfly bearbeitet: 09.Sep.2013 - 20:12 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 20:13 |