![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 51 Userin seit: 03.09.2013 Userinnen-Nr.: 8.677 ![]() |
Mich würde mal interessieren ob es hier Veganerinnen oder Vegetarierinnen gibt?
Ich selber lebe seit 13 Jahren vegetarisch, und in letzter Zeit tendiere ich mehr und mehr in Richtung Vegan. Wobei ich überhaupt nicht "missionieren" möchte, ich bin der Meinung dass jede selber entscheiden muss was sie auf dem Teller haben mag - meine heimliche Flamme (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) zum Beispiel isst auch Fleisch, das wäre für mich also kein Grund auf eine Beziehung zu verzichten. Nur Fleischgerichte kochen würde ich nicht, das müsste sie dann schon selber tun (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Welche Gedanken habt ihr zu diesem Thema? (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 200 Userin seit: 19.11.2012 Userinnen-Nr.: 8.394 ![]() |
@Channa: Das hab ich ja noch nie gehört. Klingt aber gut und nicht umständlich und so, als könnte ich das gut mal ausprobieren! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
@Cookie: Pilze mag ich leider überhaupt gar nicht....brrr... hmm. Also meine Blutbilder waren zwischendurch auch super, nur ganz selten, alle paar Jahre, habe ich solche Probleme. Ich persönlich kritisiere nicht, dass andere Fleisch essen. Das ist m.E. ihre persönliche Entscheidung. Wenn man sich bloß vorstellt, dass unsere Gesellschaft ihren Fleischkonsum auf das reduziert, was der menschliche Körper braucht (soweit ich weiß, reicht es, zweimal pro Woche Fleisch zu essen), wäre das schon sehr viel wert. Genau, Larilara:An einem Kilo Fleisch hängt ja nicht nur ein "unschuldiges Wesen", welches getötet wird: Auch dessen Ernährung und der Anbau des Futters gehören dazu, also Abholzung,... Wobei man sagen muss, wenn man das ganze weiterspinnt: Woher kommen unsere Möbel, andere Produkte, Kleidung.... in welcher Form auch immer schädigt das u.U. die Umwelt. Womit wir beim Altruismusproblem sind: Wie viel kann ich allein überhaupt ausrichten? Auf jeden Fall ist es wichtig, sich bewusst zu ernähren und nicht irgendwas zu kaufen, sondern zum Beispiel Biofleisch. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 19:28 |