![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 51 Userin seit: 03.09.2013 Userinnen-Nr.: 8.677 ![]() |
Mich würde mal interessieren ob es hier Veganerinnen oder Vegetarierinnen gibt?
Ich selber lebe seit 13 Jahren vegetarisch, und in letzter Zeit tendiere ich mehr und mehr in Richtung Vegan. Wobei ich überhaupt nicht "missionieren" möchte, ich bin der Meinung dass jede selber entscheiden muss was sie auf dem Teller haben mag - meine heimliche Flamme (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) zum Beispiel isst auch Fleisch, das wäre für mich also kein Grund auf eine Beziehung zu verzichten. Nur Fleischgerichte kochen würde ich nicht, das müsste sie dann schon selber tun (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Welche Gedanken habt ihr zu diesem Thema? (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Sorry, aber manchmal muss man echt den Kopf schütteln. Es geht bei Fleischersatzprodukten nicht um die eigene Gesundheit, wie schon geschrieben, können ja auch Vegetarier/Veganer manchmal Junkfood essen. Es geht um Verantwortung und Wertschätzung von Natur, Welt, Tier und Mensch. Auch ich fange niemals mit diesem Thema an, missionieren mag ich nicht, aber wenn man sich als Veganer oder Vegetarier ständig rechtfertigen muss, dann hört es wirklich auf. So, und nun? Was ist nochmal "besser" an echtem Fleisch? (IMG:style_emoticons/default/was.gif) Beim Essen geht es mir immer um die eigene Gesundheit und die Gesundheit der Menschen, die ich bekoche. Wir Menschen essen weltweit zu viel Fleisch. Ob Vegetarier oder Veganer gegen die massentierhaltende Fleischindustrie an-essen können, mag ich derzeit zu bezweifeln. Jedoch ist es ein Anfang. Wenn ich mit Bewusstsein und Achtsamkeit frische Lebensmittel (keinerlei Fertigprodukte, weil mich die Verpackung nervt!!!) selber verarbeite, koche und esse und respektiere ich Natur und unterstütze meine Gesundheit. Leider produzieren inzwischen Bioläden auch Massenware. Der erste Grundgedanke der Bioläden war, alle Lebensmittel frisch aus der Region anzubieten. Inzwischen gibt es hier z.B. auch Erdbeeren ganzjährig. Das finde ich fürchterlich, ganz echt. Echtes Fleisch stammt für mich von Tieren die im Freilauf aufgewachsen sind und die biologische Nahrung erhalten haben. Aber davon sollte ganz wenig gegessen werden und Wurst schon gleich gar nicht. Ich habe zum Glück einen Biobauern in der Familie. Hier habe ich gerade im Internet zwei interessante Seiten gefunden. Meine kleine Farm und Pick a pig |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 19:39 |