![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 51 Userin seit: 03.09.2013 Userinnen-Nr.: 8.677 ![]() |
Mich würde mal interessieren ob es hier Veganerinnen oder Vegetarierinnen gibt?
Ich selber lebe seit 13 Jahren vegetarisch, und in letzter Zeit tendiere ich mehr und mehr in Richtung Vegan. Wobei ich überhaupt nicht "missionieren" möchte, ich bin der Meinung dass jede selber entscheiden muss was sie auf dem Teller haben mag - meine heimliche Flamme (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) zum Beispiel isst auch Fleisch, das wäre für mich also kein Grund auf eine Beziehung zu verzichten. Nur Fleischgerichte kochen würde ich nicht, das müsste sie dann schon selber tun (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Welche Gedanken habt ihr zu diesem Thema? (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 351 Userin seit: 11.10.2004 Userinnen-Nr.: 576 ![]() |
Ich finde es interessant wie schnell dieses Thema polarisiert.
Die Vegetarier fühlen sich in ständiger Erklärungsnot (ist es nicht ungesund?). Die Fleischesser werden mit der Moralkeule (die armen Tiere) geprügelt. Ein wertfreier Diskurs über persönliche Vorlieben scheint kaum möglich. Woran liegt es, daß es vielen so nahe geht? Muß man sich wirklich dafür rechtfertigen was oder wie man ißt? Meine persönlich Meinung ist, daß wir nicht im Krieg sind, wir haben auch keine Dürre oder sonstwelche Extremzustände. Wir haben Lebensmittel in Hülle und Fülle und jeder kann und darf essen wohnach ihm/ihr ist. Ich finde wir sollten dankbar sein für das was wir haben und daß es eben auch unterschiedliche Lebensstile (vegetarisch, vegan, usw) ermöglicht. Ich finde es gut ökologisch sinnvoll anzubauen und artgerechte Tierhaltung zu pflegen. Es lohnt sicher diese Dinge zu unterstützen. Ich halte es für "ungesund" anderen Leute Vorschriften zu machen oder eine Kluft zwischen den unterschiedlichen Lebensweisen aufzubauen. Wir sind alle Menschen und was gut für einen ist, ist eine sehr individuelle Entscheidung. kenning |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 19:33 |