![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 42 Userin seit: 07.10.2013 Userinnen-Nr.: 8.711 ![]() |
Guten Morgen Inselbewohnerinnen! (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif)
Ist es möglich, dass zwei Frauen befreundet bleiben können, wenn sich eine davon zur anderen hingezogen fühlt, die andere aber, auch wenn sie selbst nicht ganz uninteressiert ist, in einer wunderbaren, wenn auch manchmal schwierigen Beziehung steckt? Wenn jemand in einer Beziehung lebt, ist diese Person absolut tabu. Sich in eine Beziehung einzumischen ist keine Option. Das macht man nicht. Man schadet damit nur allen beteiligten und es geht nie gut aus, für niemanden. Wer aufrichtig liebt, will dass die andere glücklich wird. Auch wenn das bedeutet, dass es mit einer anderen Frau ist. Aber wie stellt man sowas an? Wie verhält man sich? Ist es dann noch in Ordnung, Zeit miteinander zu verbringen? Was wenn man keine Möglichkeit hat, sich aus dem Weg zu gehen? Wenn man für sich entschieden hat, nicht in Aktion zu treten, wie zieht man das auch durch, ohne sich selbst zu belügen und wahnsinnig zu werden? Die Diskussion sei hiermit eröffnet. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Irgendwie grassiert´s hier grade, wie mir scheint.
Oder scheint es mir nur deshalb so, weil´s mir gerade genauso geht? "Das hat man doch nicht in seiner Macht, in wen man sich verliebt" - hat mal irgendjemand Schlaues geschrieben, ich weiß leider nicht mehr, wer´s war... Die graue Theorie ist ach so einfach.... aber wenn´s frau dann doch erwischt, sieht´s wieder ganz anders aus. Ich habe immer gedacht, es geht nicht, zwei Menschen gleichzeitig zu lieben. Oder dass sich irgendwer irgendwo "einmischen" kann oder auch nicht.... Und siehe da, es geht - ich habe Gefühle für zwei Frauen. Und nein, sie hat sich nicht eingemischt. Oder vielleicht doch? (Ich krieg´ das Spielchen einfach immer noch nicht entwirrt...) Blöd an der ganzen Geschichte: Es lässt sich einfach vorn und hinten nicht zusammenbasteln. Es tut weh - und das für alle Beteiligten. Und das kann´s ja auch nicht sein... Ich habe jetzt einen Schlussstrich gezogen - unter eine Beziehung, die nie eine war und nie eine geworden wäre.... Verletzte haben wir trotzdem an allen Fronten. Ich bin auch noch immer nicht fertig mit der Geschichte, auch wenn ich weiß, dass es einfach sein MUSS, es geht einfach nicht mehr. Es mag tatsächlich Menschen geben, die mit einer Polyamorie zurechtkommen - wenn das für alle Beteiligten passt, bitte, ok, warum nicht? Ich kann´s nicht, meine Frau kann´s nicht - und die dritte Person kann´s ohnehin nicht. Wir lernen: 4 Jahre Verletzungen für 3 Personen. Nicht schön. Gar nicht schön. Sorry, ich glaube, so wirklich hilfreich war ich nicht.... Seufzende Grüße, Leslie |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 17:17 |