![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Userin seit: 11.11.2004 Userinnen-Nr.: 749 ![]() |
Hallo Ihr,
das Thema, das wir hier ja schon oft hatten: Zärtlichkeiten unter Frauen, wann ist es nur freundschaftlich, mütterlich, wann handelt es sich aber um "begehrliche Berührungen" bzw. wie kann man sich gewiss sein? Wenn mich Männer berühren, umarmen etc., weiss ich in 98 % der Fälle, ob er mich begehrt. Aber bei Frauen bin ich immer total verwirrt, bzw. ich gehe in den allermeisten Fällen davon aus, dass es freundschaftlich, mütterlich ist, es sei denn, ich weiß explitzit, dass sie auf mich steht. Dann fühlt sich die Berührung auch anders an. Wenn ich in eine Frau verliebt bin und sie berühre, meine ich es nicht freundschaftlich, berührt sie mich, wünsche ich mir natürlich, dass sie es nicht nur freundschaftlich meint und bin dann irgendwann über die Berührungen, wenn sie häufig auftauchen, total verwirrt. Wie geht es euch? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 185 Userin seit: 25.10.2013 Userinnen-Nr.: 8.738 ![]() |
nachdem ich das gestern geschrieben hatte, hab ich die Erinnerungen noch mal Revue passieren lassen (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) .
Von mir ausgehend gab es Umarmungen zur Begrüßung und zum Abschied -sonst nichts. Also wie mir jetzt erst klar wird sogar viel weniger als ich mit anderen Freundinnen habe (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) . Es könnte sein, dass ich körperlich schon instinktiv auf Distanz gegangen bin, bevor mir bewusst wurde, dass ich mich mit dieser Freundin nicht wohlfühle. Aber von ihr kamen -wenn ich mir das jetzt so überlege- teils krasse Berührungen. Ich fand die immer eher unangenehm, aber ich habe sie geschehen lassen und dachte, das ist eben bei ihr so. Auch und v.a. deshalb, weil sie mehrmals (ungefragt) betont hat, dass sie ja 100000% hetero sei und sich niiiieeee was mit einer Frau vorstellen könne. (Im Nachhinein betrachtet war das wohl nur eine Nebelbombe zur Verschleierung der wahren Absichten, wie sie hier ja schon mehrfach beschrieben wurde) Das unkommentierte Geschehenlassen der Berührungen war wahrscheinlich der Fehler und das, was sie so verwirrt hat. Vielleicht hat sie es auch so wahrgenommen, dass diese Berührungen beiderseits waren? Oder dass ich das schön fand und genossen habe??? (ein klares nein, ich fand das nicht schön. Ich habe es nicht genossen) Und die krassesten Berührungen hab ich damals sehr wohl abgewehrt! Danach war sie dann wochenlang total ätzend wechselhaft. Yo im Nachhinein muss ich sagen: ich war blind (IMG:style_emoticons/default/censored.gif) . Ich hätte es wohl ahnen können/müssen. Aber vom Gefühl her auch heute noch: das Bedürfnis, mich vor der Impulsivität und Wechselhaftigkeit schützen zu wollen. Ich hab den Kontakt jedenfalls ganz sicher nicht abgebrochen, weil ich was gegen Homosexualität habe, oder bei mir die entsprechenden Anteile verdrängen muss (IMG:style_emoticons/default/a5.gif) Das war eine anstrengende Frau, die mich einfach zu viel Kraft und Nerven gekostet hat. Wir taten uns beiderseits nicht gut und ich hatte keine Lust mehr auf ihre Attacken und das folgende unangenehme (zu-)Nahekommen. Sie hat sich zwar hinterher immer entschuldigt und war zuckersüß (das Wechselhafte halt), aber das war trotzdem schlicht unangehm. Sowas kannte und kenne ich auch aus keiner anderen Beziehung. Ich war damals in einer turbulenten privaten und beruflichen Situation und hatte nicht die Kraft für sowas. Auch nicht für weitere klärende Gespräche. Das hab ich ihr in dem Streit und bei ersten Kontaktversuchen danach alles genau so gesagt. mehr gabs einfach nicht zu sagen. Als sie die Distanz nicht akzeptiere hab ich die Kontaktversuche dann ignoriert. Sicher wird sie das auch als das "große Schweigen" aufgefasst haben. Aber manchmal gibts für eine der Beteilgten einfach nichts mehr zu sagen. Natürlich nicht immer und die MOtive mögen unterschiedlich sein, aber auch diese Seite kann es geben. (edit Ergänzung zur Klarstellung) Der Beitrag wurde von Riva bearbeitet: 21.Dec.2013 - 09:59 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 19:53 |