![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
Nun ist es in den Nachrichten der Profi-Fußballer Thomas Hitzelsperger hat sich geoutet, nachdem er nicht mehr aktiv als Fußballer ist.
Meine Erfahrung ist, dass es immer noch sehr, sehr viele Menschen gibt, die Homosexualität eine Störung finden und ganz unnatürlich. Meist wird das aber nicht in öffentlich gesagt. Das kommt dann so hintenrum raus, wenn die Betreffenden denken, dass man genau so konservativ eingestellt sei wie sie selbst. Und es sind keineswegs nur alte oder schwarzkonservative Menschen die solche Kommentare abgeben. Ich persönlich finde es immer schwierg, wenn ich mit unbekannten Menschen zu tun habe, mich zu outen oder nicht. Und warte erst mal ab, wie sich das entwickelt. Wenn ich die Leute kenne, so ist es dann sowieso irgendwann etwas, was zu mir gehört. Aber die Erfahrung, dass andere Menschen, sich dann seltsam verhalten, nachdem ich sie jahrelang freundlich mit einem kurzen Bussi begrüßt habe, sie mich plötzlich nicht mehr anfassen wollen oder Lesben "abartig" oder "komisch" finden, mache ich auch immer wieder. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
feministische winterfeste klimperlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.483 Userin seit: 02.09.2004 Userinnen-Nr.: 232 ![]() |
erstens
find ich es klasse zweitens schliess ich mich rafaella an-ein tickchen früher wäre noch prickelnder gewesen,aber die einwände dagegen sind auch nicht von der hand zu weisen drittens frage ich mich,ob es für alle homosexuellen schrankfussballerInnen (aber vor allem eben für die männer) jetzt nicht noch mehr druck bedeutet. ich kann noch nicht genau kanalisieren,weshalb ich so denke (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) vielleicht so: oh jeh:jetzt ist es raus ,dass es das wirklich gibt,wie furchtbar -aber von mir soll es keine/r denken oder so mann könnte ja jetzt,wenn mann sich traute (was ja,wie wir wissen oft gar nicht so einfach ist,obwohl es eigentlich inzwischen oftmals so simpel sein kann wie die neue ministerin so unspektakulär gezeigt hat) in dem sinne :jetzt sei kein feigling und tu den nächsten schritt (so würd ich mich jedenfalls in der neuen situation fühlen) viertens denke ich wie shark,alle werden sich wohl eher weiterhin bedeckt halten fünftens hoffe ich,dass 4. nicht stimmt edit. 4.+ 5. ergänzt Der Beitrag wurde von plop bearbeitet: 09.Jan.2014 - 00:58 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 14:56 |