![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.969 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Da begeistert sich ganz Deutschland für Thomas Hitzlspergers Coming-out, und dann hört man Ungeheuerliches aus Baden-Württemberg: eine homophobe Petition, die sich gegen die Festschreibung von "Akzeptanz sexueller Vielfalt" als Ziel im Bildungsplan 2015 wendet. Über 76.200 Menschen haben sie bereits unterschrieben.
Artikel: Petition gegen "Akzeptanz sexueller Vielfalt" im Unterricht (Süddeutsche Zeitung) Petition in Baden-Württemberg erzürnt Politik (n24.de) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 407 Userin seit: 29.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.540 ![]() |
Ich finde es gut, dass es eine Gegenpetition gibt. Aber selbst wenn ich das nicht gut fände: Es gibt sie jetzt nunmal und da finde ich es wichtig, dass sie viel Zustimmung erfährt.
Denn: Im selben Maße, in dem einem die irgendwie erschreckend hohe Zustimmung in der Pro-Homophobie-Petition Angst machen kann oder einen an der menschlichen Vernunft zweifeln lassen kann, vermag die Gegenpetition auch das Gegenteil davon. Und natürlich wünsche ich mir bei einem Wettrennen mehr "likes" auf der menschenfreundlichen Seite. So wie ich mir bei einer Umfrage zum Thema Eheöffnung auch eine Mehrheit wünschen würde. Das Problem ist natürlich, dass die Ergebnisse nict repräsentativ sein werden: Die Pro-Homophobie-Petition zieht vor allem Christen und Rechtskonservative stark an, Menschen, die sich eh in Bedrängnis von der Moderne fühlen und meinen, sich wehren zu müssen gegen eine immer unübersichtlichere Welt in der immer mehr möglich wird. Die Gegenpetition wird vermutlich in erster Linie Betroffene anziehen, die große Mehrheit, die NICHTS gegen den Bildungsplan 2015 hat, wird sich nicht gezwungen sehen, zu unterschreiben. Obwohl: Ich habe schon viele Heteros auch dafür werben sehen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 05:10 |