![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.969 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Da begeistert sich ganz Deutschland für Thomas Hitzlspergers Coming-out, und dann hört man Ungeheuerliches aus Baden-Württemberg: eine homophobe Petition, die sich gegen die Festschreibung von "Akzeptanz sexueller Vielfalt" als Ziel im Bildungsplan 2015 wendet. Über 76.200 Menschen haben sie bereits unterschrieben.
Artikel: Petition gegen "Akzeptanz sexueller Vielfalt" im Unterricht (Süddeutsche Zeitung) Petition in Baden-Württemberg erzürnt Politik (n24.de) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 50 Userin seit: 21.01.2013 Userinnen-Nr.: 8.448 ![]() |
ZITAT Was soll das dann werden? Eine Art Wettrennen? Wer die meisten Unterzeichner hat, hat Recht? Ich habe darauf, um ehrlich zu sein, keine Lust. Weil diese verblendete und verblendende Petition gegen den "Bildungsplan 2015" durch meine Unterschrift nicht weniger rechtmäßig wird. Sie ist falsch und dumm. So oder so. Aber dadurch, dass sie durch sämtliche Zeitungen gezerrt wird und auch durch die nachvollziehbar gut und kämpferisch gemeinte Gegenpetition erfährt sie meiner Ansicht nach eine Werbung, die sie gar nicht verdient hat. Naja, die "Werbung" erhält die homophobe Petition so oder so schon durch Zeitung und Fernsehen. Durch die Gegenpetition wird dies meiner Meinung nach nicht verstärkt. Die Gegenpetition ist wichtig, um zu zeigen, dass die Mehrheit (hoffentlich!) der Menschen nicht dieses homophobe Weltbild besitzt und anderer Meinung ist. Die Unterstützer der Petition betonen in ihren Kommentaren immer wieder, dass diese Petition zeigen würde, dass die Mehrheit der Menschen das Thema Homosexualität in der Schule nicht wünsche. Und ich fände es gut, wenn die Gegenpetition das Gegenteil beweisen würde!! Unabhängig davon bin ich wirklich schockiert über die Äußerungen der Gegner des Bildungsplanes!! Da wird Homosexualität gleichgesetzt mit Pädophilie, sie befürchten eine Sexualisierung der Gesellschaft und ihrer armen Kinder (als sei Homosexualität nur Sex (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) ) und geben Dinge von sich, die man wohl genauso auch vor 70-80 vertreten hat. Unglaublich und erschreckend! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 04:28 |