![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.969 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Da begeistert sich ganz Deutschland für Thomas Hitzlspergers Coming-out, und dann hört man Ungeheuerliches aus Baden-Württemberg: eine homophobe Petition, die sich gegen die Festschreibung von "Akzeptanz sexueller Vielfalt" als Ziel im Bildungsplan 2015 wendet. Über 76.200 Menschen haben sie bereits unterschrieben.
Artikel: Petition gegen "Akzeptanz sexueller Vielfalt" im Unterricht (Süddeutsche Zeitung) Petition in Baden-Württemberg erzürnt Politik (n24.de) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Kann man die Gegenpetition eigentlich auch anonym unterzeichnen und wenn ja, wie?
Hintergrund meiner Frage: ich habe mich vor einiger Zeit selbst gegoogelt, um mal zu sehen, welche Informationen meine Person betreffend öffentlich zugänglich sind und mußte mit Erschrecken feststellen, daß zumindest bei einer Petition nachzulesen war, daß ich sie unterzeichnet hatte. Da das bei 'gewissen' Themen aus beruflichen Gründen leider heikel für mich werden könnte, traue ich mich kaum mehr, Petitionen, die mir wichtig sind, zu unterzeichnen, was ich sehr bedaure. Wenn es also einen sicheren Weg gibt, so etwas anonym zu tun, wäre ich äußerst dankbar für nähere Informationen. Viele Grüße von Miriam PS. Vielleicht geht es mancher ähnlich und meine Frage wäre möglicherweise ein Thema für einen neuen Thread? Falls ja, bitte gerne abtrennen und verschieben. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
... toao no. 9 ;-) ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.305 Userin seit: 03.09.2004 Userinnen-Nr.: 239 ![]() |
Kann man die Gegenpetition eigentlich auch anonym unterzeichnen und wenn ja, wie? Hintergrund meiner Frage: ich habe mich vor einiger Zeit selbst gegoogelt, um mal zu sehen, welche Informationen meine Person betreffend öffentlich zugänglich sind und mußte mit Erschrecken feststellen, daß zumindest bei einer Petition nachzulesen war, daß ich sie unterzeichnet hatte. Da das bei 'gewissen' Themen aus beruflichen Gründen leider heikel für mich werden könnte, traue ich mich kaum mehr, Petitionen, die mir wichtig sind, zu unterzeichnen, was ich sehr bedaure. Wenn es also einen sicheren Weg gibt, so etwas anonym zu tun, wäre ich äußerst dankbar für nähere Informationen. Viele Grüße von Miriam PS. Vielleicht geht es mancher ähnlich und meine Frage wäre möglicherweise ein Thema für einen neuen Thread? Falls ja, bitte gerne abtrennen und verschieben. ... ich habe name und adresse da eingetragen (e-mail war kein 'muss') und dann irgendwo 'anonym unterzeichnen' angekreuzt, damit erschien mein name nicht in der liste der soeben unterzeichnete, da stand nur 'anonym' und der wohnort ... zum test habe ich mich gerade gegoogelt und auch so (zumindest auf den ersten blick) keinen treffer im zusammenhang mit der oder sonst irgendeiner petition oder derartigem gefunden (google kennt zwar meinen namen, aber das bin nicht ich (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Kann man die Gegenpetition eigentlich auch anonym unterzeichnen und wenn ja, wie? Wenn es also einen sicheren Weg gibt, so etwas anonym zu tun, wäre ich äußerst dankbar für nähere Informationen. Viele Grüße von Miriam ... ich habe name und adresse da eingetragen (e-mail war kein 'muss') und dann irgendwo 'anonym unterzeichnen' angekreuzt, damit erschien mein name nicht in der liste der soeben unterzeichnete, da stand nur 'anonym' und der wohnort ... zum test habe ich mich gerade gegoogelt und auch so (zumindest auf den ersten blick) keinen treffer im zusammenhang mit der oder sonst irgendeiner petition oder derartigem gefunden (google kennt zwar meinen namen, aber das bin nicht ich (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) Ist unterschrieben, vielen Dank! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Gruß, Miriam Der Beitrag wurde von miriam bearbeitet: 15.Jan.2014 - 11:25 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 05:02 |