![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.969 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Da begeistert sich ganz Deutschland für Thomas Hitzlspergers Coming-out, und dann hört man Ungeheuerliches aus Baden-Württemberg: eine homophobe Petition, die sich gegen die Festschreibung von "Akzeptanz sexueller Vielfalt" als Ziel im Bildungsplan 2015 wendet. Über 76.200 Menschen haben sie bereits unterschrieben.
Artikel: Petition gegen "Akzeptanz sexueller Vielfalt" im Unterricht (Süddeutsche Zeitung) Petition in Baden-Württemberg erzürnt Politik (n24.de) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
ja das kann ich gut nachvollziehen, mit geht es auch manchmal so- da manche Kollegen meinen, dass man da zurückhaltend sein sollte-
anderseits finde ich es auch wichtig sichtbar zu sein im Übrigen hat der Ministerpräsident in Stuttgart Herr Kretschmann schon klar Stellung bezogen und gesagt, dass die Menschenrechte und die Akzeptanz von sexuell anderen eine wichtige Grundlage des Unterrichts ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.969 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
im Übrigen hat der Ministerpräsident in Stuttgart Herr Kretschmann schon klar Stellung bezogen und gesagt, dass die Menschenrechte und die Akzeptanz von sexuell anderen eine wichtige Grundlage des Unterrichts ist. Hier nachzulesen: Kretschmann bekennt sich zu sexueller Vielfalt im Unterricht (Spiegel.de) Und hier meldet sich der Landesschülersprecher zu Wort: "Niemand wird wegen des Bildungsplans schwul" (Spiegel.de) |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
ausgewilderte Großstadtpflanze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.096 Userin seit: 24.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.165 ![]() |
Und hier meldet sich der Landesschülersprecher zu Wort: "Niemand wird wegen des Bildungsplans schwul" (Spiegel.de) Manche LehrerInnen könnten wohl in puncto "Akzeptanz sexueller Vielfalt" von solchen SchülerInnen lernen. Unfassbar das alles! zu der anonymen Unterschreiberei: Ich finde, man kann es mit der Panik, im Netz gefunden zu werden, auch übertreiben. Was wäre denn daran ehrenrüchig? Es geht in dieser Petition auch noch nicht einmal um Homosexualität. Es geht um Akzeptanz und um Vielfalt. Das schließt sogar noch heterosexuell orientierte vielfältige Lebenskonzepte mit ein. Wer/ Welcher Arbeitgeber sollte denn daran Anstoß nehmen? Aber ich habe vielleicht leicht reden - für mich käme ein solcher Arbeitgeber sowieso nicht in Frage. Never ever. Und im Übrigen habe ICH mich über meine Suchmaschine nicht in der Petition wiedergefunden. Dafür aber gestaunt, wie viele Menschen so heißen wie ich. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) *bin-isch-alles-net* (IMG:style_emoticons/default/no.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 05:28 |