lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Kann mir jemand einen Tipp geben
wolf123
Beitrag 02.Mar.2014 - 20:00
Beitrag #1


Vorkosterin
*

Gruppe: Members
Beiträge: 3
Userin seit: 02.03.2014
Userinnen-Nr.: 8.887



Hi

Ich bin jetzt schon zwei Jahre mit meiner Freundin zusammen, es ist unsere erste lesbische Beziehung bei die erste die
ich habe und ich bin 28, und wir sind auch verlobt.

Meine Familie und ein Teil unserer Freunde wissen von uns.
Aber sie kann es Ihren Eltern nicht sagen obwohl sie es gerne möchte.

Jetzt die Erklärung: Meiner Freundin Ihre Eltern mögen keine Homo sexuellen die sind nach Ihren Ansichten gestört.
Ich dränge sie nicht dazu es Ihnen zu sagen, sie will es ja selbst aber sie traut sich nicht da sie Angst hat sie zu verlieren.

Meine Schwester meinte das sie dabei sehr stark sein muss und selbst wissen muss wie und wann sie es Ihnen sagt.
Meine Mutter dagegen sagte zu Ihr wenn sie es nicht bald sagt wurde ich sie verlassen, was ich nicht tun würde.

Meine Freundin und ich würden gerne mal hänchenhalten und so in der Stadt herum gehen ohne uns zu verstecken, aber sie hat immer Angst das
uns jemand sieht den Ihre Eltern kennt.

Ich weiß langsam nicht mehr was ich tun soll kann mir bitte jemand einen tipp geben.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
MsGreen
Beitrag 03.Mar.2014 - 23:52
Beitrag #2


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Userin seit: 01.03.2014
Userinnen-Nr.: 8.885



ZITAT
es gibt eltern, die es völlig ok. finden, wie ihre kinder leben - ob hetero oder homo oder poly oder mono -
und wichtig ist eben, dass respekt da ist


Ja, meine Eltern im Grunde auch. Es brauchte eine gewisse Zeit, bis sie sich komplett daran gewöhnt hatten (auch in der Zeit haben sie immer zu mir gestanden, waren für mich da und haben auch kein einziges Mal etwas negatives gesagt), aber mittlerweile finden sie es gut. Weil sie mich so lieben, wie ich bin. Und dafür bin ich ihnen wirklich dankbar.

Ich kann verstehen, dass deine Freundin Angst davor hat, ihre Eltern zu verlieren. Aber sie muss eben auch sehen, dass sie selbst glücklich wird, mit sich und ihrem Leben. Sofern die Eltern das überhaupt nicht akzeptieren und sie wegen ihrem Lesbischsein "verstoßen" würden, stellt sich mE die Frage, ob es gerechtfertigt ist, das eigene Glück und ein offenes, freies Leben ihretwegen zu unterdrücken.

Bei mir in der Familie gibt es einige Menschen, die mich auch nicht so akzeptieren, wie ich bin. Die es als eine Art "Schande für die Familie" ansehen, dass ich zu Familienfesten nicht mit Freund, sondern mit Freundin komme und nicht so angepasst lebe wie sie. Und ehrlich gesagt ist mir das relativ egal. Dann verzichte ich liebend gerne auf Einladungen zu Familienfeiern und auf ein geheucheltes Beisammensein. Ich kann nicht sagen, wie es wäre, wenn meine Eltern das auch so sehen würden. Ich liebe meine Eltern über alles, das liegt aber ziemlich sicher zumindest auch daran, dass sie einfach so toll sind, mich zu lieben, wie ich bin, mir alle Freiheiten gelassen haben und mich zu einem offenen Menschen erzogen haben. Wenn das nicht so wäre, wäre wahrscheinlich auch meine Liebe zu ihnen nicht so groß. Und ich denke auch, dass mir ein gutes Verhältnis zu ihnen in dem Fall weniger wichtig wäre...

Deine Freundin sollte es, finde ich, auf jeden Fall ansprechen. Den Tipp, es ihnen in einer Umgebung zu erzählen, in der man sich auch ein bisschen bewegen kann, vielleicht mal kurz raus kann aus der "Situation" finde ich auch gut. Vielleicht macht ihr mal zu viert einen Spaziergang oder trinkt im Garten Kaffee?

Ich wünsche euch auf jeden Fall auch alles Gute und viel Mut für deine Freundin!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 20:51