lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Synchronizitäten, entdecken und sie nutzen
Pirola
Beitrag 02.Mar.2014 - 10:04
Beitrag #1


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.020
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Hallo Ihr ,

ich beschäftige mich gerade wieder mit dem Phänomen der Synchronizitäten und habe
mal gegoogelt , was dazu alles so im Internet zu finden ist - es war erstaunlich viel .

Hier eine Definition :
Durch Synchronizität kommt es zwischen unserer Innenwelt ( unseren Gefühlen , Wünschen ,
Bedürfnissen u.s.w. ) und unserer Aussenwelt ( den Ereignissen , Chancen , Möglichkeiten u.s.w. )
zu Übereinstimmungen . Es handelt sich also um eine Wechselwirkung zwischen dem
Inneren und dem Äusseren .


Beliebte Beispiele dafür sind ein Anruf eines Menschen , an die frau gerade gedacht hat .
Oder dass frau auf materielle Dinge stösst , also Sachen sozusagen auf der Strasse findet ,
die sie sich gewünscht hat . Aber auch Übereinstimmungen in Zahlen werden ernst genommen
und auf bedeutungsvolle Zusammenhänge hin untersucht sowie ständige wiederholte Begegnungen
mit immer denselben Personen .

Der Begriff "Synchronizität" wurde von C.G.Jung ( einem Schüler Freuds ) geprägt , und er lieferte ein erstes Beispiel ,
nämlich das vom in diesen Breitengraden eigentlich gar nicht vorkommenden Käfers , der gegen das Fenster
flog , als er eine Patientin behandelte , für die dieser sogenannte Rosenkäfer eine Bedeutung hatte .

Das Wahrnehmen von Synchronizitäten kann geschult und dadurch auch gehäuft und bewusst eingesetzt
werden . Denn es ist nur logisch , dass positive Gedanken auch positive Begebenheiten anziehen .
Es läuft auf einer anderen Bewusstseinsebene ab .

Ich habe es nicht ganz kapiert , aber ich glaube , dass es die gleiche Ebene ist , die auch zum kreativen ,
schöpferischen Arbeiten nötig ist und auf der frau auch in einen Flow geraten kann .
Mich beunruhigen und faszinieren Anhäufungen von Synchronizitäten , die besonders in bewegten ,
veränderlichen Zeiten auftreten sollen , gleichermassen .

Und mich würde im Rahmen des Forums interessieren , was Ihr diesbezüglich erlebt habt und wie Ihr damit umgeht .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
meandmrsjohns
Beitrag 05.Mar.2014 - 17:10
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 1.127
Userin seit: 25.02.2010
Userinnen-Nr.: 7.294



Hmm, ich fahre bei Kindern oder Tieren immer so dass ich stets bremsbereit bin. Weil ich immer damit rechne dass etwas passieren kann! Wenn nichts passiert umso besser.

Das ist ja nur ein Beispiel. Ich denke im Straßenverkehr herrscht nochmal eine andere Situation als in anderen Bereichen. Der Satz "man muss immer mit den Fehlern Anderer rechnen" trifft dort besonders zu.

Mir selber sind in anderer Weise natürlich auch solche Geschehnisse aufgefallen.

Z.B. hatte ich öfter an einen prominenten Formel 1 Fahrer gedacht, bzw. an seine Frau. Dass dieser Mann schwer verletzt und schwerst pflegebedürftig sein würde. Wie wir alle wissen liegt er derzeit im Koma.
Oder ich zappe im Fernsehen im Programm Menü. Die Worte die ich gerade lese, sagt jemand zur selben Zeit im Fernsehen, gestern z.B. sagte jemand "Na sowas" auf einem völlig anderen Programm, in einer völlig anderen Sendung, in dem Augenblick als ich beim scrollen des Programmhinweis für die Wiederholungssendung "na sowas" hängen blieb.

Manchmal passiert es, da denke ich ganz kurz an etwas. Das heißt, der Gedanke drängt sich mir für eine Millisekunde auf. Später stellte sich jeweils heraus, dass ich den Gedanken besser nicht zur Seite gewischt hätte, sondern ihn beachtet hätte. Jedes Mal war dieser kurze Geistesblitz ein Hinweis besser aufzupassen.
Wie z.B. das richtige Handy einzustecken, oder bei einer Onlineauktion dieses Mal doch lieber 10 Sekunden früher zu bieten weil ausgerechnet im entscheidenden Moment mein Tablet viel zu lange lädt.
Ich hatte nicht auf die Gedanken gehört. Ich hatte das falsche Handy mitgenommen und ich hatte nicht rechtzeitig geboten.
Ich glaube die Sache mit dem sechsten Sinn trifft es am ehesten. In der heutigen schnellen Zeit geht dieser Sinn leider etwas unter. Man sollte öfter darauf achten.

Ich weiß jetzt gar nicht ob ich das Thema richtig getroffen habe. So hundertprozentig ist mir nicht klar was Synchronizität bedeutet.....
(IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.06.2024 - 15:21