![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
So langsam zeigt sich hier die Sonne und es gibt "Draussensitz/Aufhaltewetter".
Da riecht es rundherum nach Grillkohle...welche Grillgeräte nutzt ihr so und grillt ihr auf dem Balkon, der Terasse oder im Park? Was sind eure Empfehlungen? Ich habe mich jetzt für eine Art Grilleimer entschieden. Meine Erfahrungen hiermit schreibe ich euch dann. Grillrezepte sind mir als Tipps auch herzlich willkommen. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 899 Userin seit: 12.10.2013 Userinnen-Nr.: 8.720 ![]() |
Habe es gestern leider nicht mehr geschafft, aber jetzt.
Kann man super vorbereiten ohne Stress zu bekommen. Gegrilltes Hähnchen mit Safran 2 Hähnchen (kann auch Pute sein). Joghurt Safran Marinade 1 halben Tl Safranfäden ( Bitte noch kurz in heißem Wasser einweichen ). 1 Esslöffel heißes Wasser 160 ml Zitronensaft 160 ml Yoghurt oder Saure Sahne 160 ml Olivenöl 5 Esslöffel frische Petersilie fein gehackt 1 Esslöffel frischer Ingwer fein gehackt 1 Esslöffel Salz 1 1/2 Tl Schwarzer Pfeffer 1 große Zwieben in dünne Ringe geschnitten Bitte daran denken, das Grillgut in etwa gleich große Stücke zu schneiden. So entfällt das lästige nachschauen, ob Grillgut fertig ist. Die Hähnchenteile mit Zwiebelringe und Marinade bedecken und zugedeckt im Kühlschrank marinieren lassen. Pro Seite ca 5-8 Minuten grillen. Man kann in den letzten Minuten des Grillenens das Grillgut mit Kräuterbutter einpinseln. Wenn selbstgemachte Kräuterbutter, warum nicht auch mit ein wenig Safran. Die Angaben oben sind keine Richtwerte. Variiert werden kann immer. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 14:53 |