![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 51 Userin seit: 03.09.2013 Userinnen-Nr.: 8.677 ![]() |
Hallo unbekannter Weise an euch alle,
ich kämpfe und hadere seit einigen Wochen mit dem Schicksal, seit gut einer Woche habe ich geschafft mir einzugestehen was ich davor versucht habe zu ignorieren / verdrängen: ich bin in eine Arbeitskollegin verliebt, und zwar ganz ordentlich. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Warum ich so lange gebraucht habe zu checken was mit mir los ist: ich war noch nie in eine Frau verliebt (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) und hätte auch nie geglaubt dass mir das passieren kann. Tja, haha, danke, jetzt weiß ich zumindest dass im Leben nichts in Stein gemeißelt ist (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Naja, und zwei nicht unbedeutende Infos: ja, sie ist lesbisch, und ja, sie ist single. Aber was mache ich jetzt? Ich hab keine Ahnung wo ich anfangen soll, soll ich es ihr einfach sagen? Oder erst eine Freundschaft aufbauen (versuchen) und sehen was sich daraus entwickelt? Ich weiß ja noch nicht mal ob ich mir eine Beziehung mit einer Frau vorstellen kann, das ist einfach so neu und überwältigend für mich (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Teilweise komm ich von der Arbeit heim und breche in Tränen aus weil ich nicht mehr weiß wohin mit mir und ich das Gefühl habe dass ich mich selbst nicht mehr kenne. Ich weiß grad gar nicht wie ich damit umgehen soll, ich habe zwar den drei wichtigsten Menschen in meinem Leben davon erzählt und zum Glück haben alle ganz toll darauf reagiert und unterstützen mich wie sie können (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) trotzdem wäre es fein sich mit Frauen darüber auszutauschen, die selber vielleicht ähnliches erlebt haben - bin über jedes Feedback dankbar. lg Cookie |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 51 Userin seit: 03.09.2013 Userinnen-Nr.: 8.677 ![]() |
Hey ihr Lieben, hier war ja richtig was los... ich habe jetzt zwei Wochen intensiv getrauert und mit dem Schicksal gehadert und fange jetzt langsam an die Scherben aufzusammeln... Riva hat das schön auf den Punkt gebracht
ZITAT Sicher hast du dich in der Zeit, in der ihr etwas miteinander hattet, noch viel enger an sie gebunden und noch tiefer in sie verliebt. flaming.gif - so war es, und da sie in den ersten Wochen meine Gefühle so intensiv und spürbar erwidert hat, habe ich mit einem so plötzlichen Sinneswandel einfach nicht gerechnet, das hat mich schwer aus dem Gleichgewicht gebracht.Es hat sich - leider? - an meinen Gefühlen auch trotz allem nichts geändert, wobei ich gleichzeitig völlig das Vertrauen in sie verloren habe, denn ob sie das wollte oder nicht, sie hat Dinge gesagt und getan die im Nachhinein betrachtet entweder nicht ehrlich waren, oder sie ist tatsächlich so ein wankelmütiger Mensch. Ich kann ihr aber nicht einmal böse sein, ich will hier keine privaten Dinge erzählen aber es ist klar dass es ihr gerade mit ihr selbst überhaupt nicht gut geht, aber ich kann ihr dabei nicht (mehr) helfen weil sie mich momentan völlig aus ihrem Leben ausschließt - obwohl sie unbedingt wollte dass wir Freundinnen bleiben. Mal sehen wie sich das weiter entwickelt... wir arbeiten ja auch zusammen, das ist gerade nicht sehr lustig (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 185 Userin seit: 25.10.2013 Userinnen-Nr.: 8.738 ![]() |
Hey ihr Lieben, hier war ja richtig was los... ich habe jetzt zwei Wochen intensiv getrauert und mit dem Schicksal gehadert und fange jetzt langsam an die Scherben aufzusammeln... Riva hat das schön auf den Punkt gebracht ZITAT Sicher hast du dich in der Zeit, in der ihr etwas miteinander hattet, noch viel enger an sie gebunden und noch tiefer in sie verliebt. flaming.gif - so war es, und da sie in den ersten Wochen meine Gefühle so intensiv und spürbar erwidert hat, habe ich mit einem so plötzlichen Sinneswandel einfach nicht gerechnet, das hat mich schwer aus dem Gleichgewicht gebracht.Es hat sich - leider? - an meinen Gefühlen auch trotz allem nichts geändert, wobei ich gleichzeitig völlig das Vertrauen in sie verloren habe, denn ob sie das wollte oder nicht, sie hat Dinge gesagt und getan die im Nachhinein betrachtet entweder nicht ehrlich waren, oder sie ist tatsächlich so ein wankelmütiger Mensch. Ich kann ihr aber nicht einmal böse sein, ich will hier keine privaten Dinge erzählen aber es ist klar dass es ihr gerade mit ihr selbst überhaupt nicht gut geht, aber ich kann ihr dabei nicht (mehr) helfen weil sie mich momentan völlig aus ihrem Leben ausschließt - obwohl sie unbedingt wollte dass wir Freundinnen bleiben. Mal sehen wie sich das weiter entwickelt... wir arbeiten ja auch zusammen, das ist gerade nicht sehr lustig (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Ach man, mein vollstes MItgefühl hast du! Das ist echt nicht leicht, v.a. weil ihr auch noch miteinander arbeitet. Arme cookie! So, wie das ganze -von außen- klingt, hat sie tatsächlich vor allem ein Problem mit sich selbst und kann sich im Moment auf eine enge, nahe, wirkliche Beziehung nicht einlassen. Ich kann mir gut vorstellen (das ist jetzt die reine Spekulation, würde aber ihr Verhalten auch erklären) dass sie dich durchaus liebt oder zumindest sehr mag, und dich vielleicht auch vor dem "wankelmütigen" das im Moment in ihr ist, schützen will? Mich erinnert das ein bisschen an meine Ex (deshalb vielleicht auch meine etwas heftige Psychohygiene weiter oben @ Raffaela....unsere Reaktionen haben ja immer etwas mit uns selbst zu tun (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) ). Sie hat zwar nicht die Beziehung beendet, aber es gab immer wieder einen sehr unguten Wechsel zwischen Nähe und Distanz. Sie kam immer wieder sehr sehr nah, wollte mich nicht verlieren, wenn es dann sehr nah war genoss sie es eine Weile und bekam dann irgendwann mit schöner Regelmäßigkeit aus eigener Problematik heraus kalte Füße. Echte, nahe Beziehung, so fand sie in ihrer Therapie heraus, mache ihr Angst, weil sie sich dann selbst zu verlieren drohe und so müsse sie sich immer wieder entfernen. Ich hatte irgendwann keine Lust mehr auf dieses Hin und Her, weil ich zwar ihre Beweggründe glaubte und verstand, aber das ganze tat mir jedes mal verdammt weh und kostete viel Kraft. Ich habe diese Beziehung schweren Herzens beendet (mich also selbst geschützt). Seit ich diesen Schlussstrich gezogen habe, kämpft meine Ex sehr um mich. Mich hat das anfangs manchmal ins Wanken gebracht, weil ich sie noch eine ganze Weile sehr geliebt habe. Aber ich habe mich nicht drauf eingelassen, werde es auch nicht, weil ich glaube, dass ihre Angst vor Nähe so groß ist und so tief sitzt, so unaflösbar ist aufgrund ihrer wirklich schwierigen Biographie, dass das gleiche Spiel wieder von vorne losgehen würde, wenn ich mich wieder auf sie einlassen würde. Das täte mir und ihr nicht gut. Vielleicht -so klingt es zumindest- ist es ja bei deiner Liebsten ganz ähnlich. Vielleicht nur vorübergehend. Vielleicht aber auch dauerhaft. Und dann ist es gut für dich, wenn ihr kein Paar seid. Ich weiß, dass ist im Moment kein Trost....... Herzliche Grüße und viel Kraft edit: "nicht" eingefügt Der Beitrag wurde von Riva bearbeitet: 22.Mar.2014 - 10:06 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 51 Userin seit: 03.09.2013 Userinnen-Nr.: 8.677 ![]() |
Danke Riva.
Sie ist echt nicht einfach... habe sie um ein abschließendes Gespräch gebeten, das hätte heute sein sollen, sie hat´s aber verschoben weil zu müde... jetzt schreiben wir grad belanglose SMS hin und her... und jeder sagt mir ich soll mich nicht mehr mit ihr abgeben, was ja allein durch die gemeinsame Arbeit schon nicht geht... davon abgesehen will ich wirklich versuchen eine Freundschaft mit ihr hinzubekommen, aber kann das überhaupt gehen solange ich noch verliebt bin? Wahrscheinlich würd´s wirklich besser sein für mich wenn ich jeden privaten Kontakt abbreche, zumindest für einige Zeit, aber beim Gedanken daran wird mir ganz anders... Ich weiß auch gar nicht was ich mir von dem Gespräch erwarte... das was ich am meisten wissen will, nämlich was der Auslöser war dass sie plötzlich ihre Meinung geändert hat (die Gründe dass sie momentan keine Beziehung will kenne ich ja, aber die hatte sie auch vorher schon, trotz allem hat sie sich ja mit mir eingelassen; aber irgendwas muss ja gewesen sein dass sie sich so schnell wieder von mir entfernt hat?), will sie mir nicht sagen, sie sagt nur dass es nichts mit mir zu tun hat? Das macht es auch nicht leichter *seufz* und alles andere sind ja nur vergebliche Hoffnungen, von denen ich (noch) nicht lassen will... Der Beitrag wurde von Cookie85 bearbeitet: 22.Mar.2014 - 20:03 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Userin seit: 18.03.2012 Userinnen-Nr.: 8.155 ![]() |
Hallo Cookie,
ich denke, wenn Du die Freundschaft willst, dann solltest Du Dir und Euch zuliebe noch ein wenig Zeit verstreichen lassen. So eine Trennung ist nicht leicht, vor allem, wenn man weiß, dass die andere doch auch Gefühle hat. Es lässt sich schwer begreifen, warum man es gerade dann nicht auch versucht und woher plötzlich dieser Sinneswandel kommt. Wenn sie sagt, dass es nichts mit Dir zu tun hat, würde ich darauf vertrauen. Das ist doch im Grunde die wichtigste Aussage des Ganzen. Ich denke, da kommen noch einige Gefühlsschwankungen auf Dich zu; deswegen glaube ich, ist Zeit am allerbesten. Vielleicht hilft Dir auch das Schreiben über diese Zeit hinweg. Und dann kannst Du Dich ihr vielleicht wieder nähern, ohne Erwartungen, ohne am Alten anknüpfen zu wollen, sondern ganz neu, unbefangen sie wieder kennenlernen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 20:42 |