![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 51 Userin seit: 03.09.2013 Userinnen-Nr.: 8.677 ![]() |
Mich würde mal interessieren ob es hier Veganerinnen oder Vegetarierinnen gibt?
Ich selber lebe seit 13 Jahren vegetarisch, und in letzter Zeit tendiere ich mehr und mehr in Richtung Vegan. Wobei ich überhaupt nicht "missionieren" möchte, ich bin der Meinung dass jede selber entscheiden muss was sie auf dem Teller haben mag - meine heimliche Flamme (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) zum Beispiel isst auch Fleisch, das wäre für mich also kein Grund auf eine Beziehung zu verzichten. Nur Fleischgerichte kochen würde ich nicht, das müsste sie dann schon selber tun (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Welche Gedanken habt ihr zu diesem Thema? (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 101 Userin seit: 05.07.2011 Userinnen-Nr.: 7.893 ![]() |
Ich war vor ein paar Wochen auf einer Vegetarier-Messe. Der Trend zu immer mehr Fleisch- und Milchersatzprodukten aller Art war da sehr gut zu erkennen. Mich als Nicht-mehr-Vegetarierin hat das mehr befremdet als meine vegetarisch lebende Begleitung.
Ich bin ein bisschen zwiegespalten. Einerseits mag ich Hafer-, Mandel- und Haselnussmilch, esse gerne Tofu und Tempeh. Andererseits fühle ich mich nicht gut, wenn ich Sojawürstchen und -schnitzel esse. Eben weil es denaturiert und Fast Food ist und das meinem persönlichen Ernährungsideal von möglichst unverarbeiteten Lebensmitteln mit wenigen Zutaten widerspricht. Aber ich sehe auch, dass es ein wachsender Markt für die Lebensmittelindustrie ist. Wenn ich die Menge an Fertiggerichten im Kühlregal bei Discounter und Biosupermarkt vergleiche, dann kann der Biosupermarkt mittlerweile ganz gut mithalten... Und es gibt ja immer mehr Leute, die auf Fleisch verzichten bzw. ihren Fleischkonsum einschränken und dann halt zu dem für sie einfachsten greifen: Der Fertig-Sojabolognese oder der Veggiewurst. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 19:24 |