![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
So jetzt eröffne ich doch einen Thread zum Thema: "Frühjahrsputz und Entrümpeln ... nachhaltig Platz und Ordnung schaffen".
Ausgangspunkt ist mein Arbeitszimmer und eine Abstellkammer, deren Ordnungszustand mich gerade nervt. Alles ist dort in offenen Regalen und ich habe das Gefühl, dass so viel raus müsste. Ich weiß einfach nicht, wie ich anfangen soll. Ich habe zu viel Zeugs herumstehen. Wie haltet ihr Ordnung? Wie räumt ihr auf? Wie schaut bei euch das "Entrümpeln" aus? Freue mich über kreative Ideen. Liebe Grüße Lucia B. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
Hätte meine Mama den Frühjahrsputz erfunden, so hätte ich die Prokrastination ins Leben gerufen. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
Bei mir zuhause wird gelebt und das auch so, dass es Spuren hinterlässt. Einen Spontanbesuch (mit einer Stunde Ankündigung) könnte ich empfangen, weil ich genug Kisten zum Verstauen und Verstecken habe. Es ist nicht so, dass es völlig chaotisch aussieht, aber ich merke schon, dass ich bei Besuchen abwäge, wer in diesem Stadium vorbeischauen darf und wer nicht. Meine Freunde dürften alle, weil sie sich wohlfühlen und selbst etwas chaotischer veranlagt sind. Meine Mama (sie liebt Putzen und Ordnung) nur sehr ungern und in Ausnahmefällen. Meine Oma - oh, da würde ich mir eine Ausrede einfallen lassen! (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Letztere hat aber für Samstag ihren Besuch angekündigt und nun muss ich wohl oder übel tatsächlich mal etwas - naja - "mehr" Ordnung schaffen. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Das größte Problem bei mir ist, dass mir tausend Dinge im Kopf herumschwirren, wenn ich eigentlich aufräumen bzw. ausmisten möchte. Mit Entrümpeln habe ich weniger Probleme. Mir fällt der Anfang viel schwerer. Zwar habe ich auch einige Truhen, aber da landet alles drin. Ob es zusammenpasst oder nicht. Von daher ist sharks Tipp schon wirklich klasse und das werde ich ausprobieren. Themenkisten. Denn solche Aufräumaktionen für Spontanbesuch sorgen dafür, dass die Kisten zwar voller werden, ich aber irgendwann auch keine Lust mehr habe, die Sachen daraus wieder wegzuräumen. Und ein anderes, sehr wichtiges Problem ist meine selektive Wahrnehmung. Ich habe es mir zur Angewohnheit gemacht, meine Geldbörse vom Kleingeld zu befreien. Dann lege ich die ganzen Geldmünzen irgendwo hin und vergesse sie. Hat zur Folge, dass ich in der ganzen Wohnung kleine Geldhäufchen habe und sie es nicht in die Spardose schaffen, weil ich sie prompt nach dem Ablegen übersehe. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Ach ja, etwas Konstruktives beitragen kann ich nur durch's Zitieren meiner Mutter: "Wenn erstmal ein Grund drin ist, dann wird es immer einfacher." (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 16:27 |