![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 51 Userin seit: 03.09.2013 Userinnen-Nr.: 8.677 ![]() |
Hallo unbekannter Weise an euch alle,
ich kämpfe und hadere seit einigen Wochen mit dem Schicksal, seit gut einer Woche habe ich geschafft mir einzugestehen was ich davor versucht habe zu ignorieren / verdrängen: ich bin in eine Arbeitskollegin verliebt, und zwar ganz ordentlich. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Warum ich so lange gebraucht habe zu checken was mit mir los ist: ich war noch nie in eine Frau verliebt (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) und hätte auch nie geglaubt dass mir das passieren kann. Tja, haha, danke, jetzt weiß ich zumindest dass im Leben nichts in Stein gemeißelt ist (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Naja, und zwei nicht unbedeutende Infos: ja, sie ist lesbisch, und ja, sie ist single. Aber was mache ich jetzt? Ich hab keine Ahnung wo ich anfangen soll, soll ich es ihr einfach sagen? Oder erst eine Freundschaft aufbauen (versuchen) und sehen was sich daraus entwickelt? Ich weiß ja noch nicht mal ob ich mir eine Beziehung mit einer Frau vorstellen kann, das ist einfach so neu und überwältigend für mich (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Teilweise komm ich von der Arbeit heim und breche in Tränen aus weil ich nicht mehr weiß wohin mit mir und ich das Gefühl habe dass ich mich selbst nicht mehr kenne. Ich weiß grad gar nicht wie ich damit umgehen soll, ich habe zwar den drei wichtigsten Menschen in meinem Leben davon erzählt und zum Glück haben alle ganz toll darauf reagiert und unterstützen mich wie sie können (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) trotzdem wäre es fein sich mit Frauen darüber auszutauschen, die selber vielleicht ähnliches erlebt haben - bin über jedes Feedback dankbar. lg Cookie |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 51 Userin seit: 03.09.2013 Userinnen-Nr.: 8.677 ![]() |
Hallo Riva - lieb dass du nachfragst! Habe in einem anderen Thread gelesen dass du für´s nachfragen in älteren Threads kritisiert worden bist, ich finde es aber nett wenn jemand Interesse zeigt - ich erzähle auch gerne weiter, wenn ich das Gefühl habe dass es jemanden interessiert (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Inzwischen haben wir den gemeinsamen Urlaub hinter uns, es waren drei sehr nette Tage - mit dem großartigen Ergebnis, dass es mir hinterher wieder viel schlechter ging als vorher (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) weil ich die gemeinsame Zeit (auch wenn außer Freundschaft nichts war!) so sehr genossen habe und somit alle alten Wunden wieder aufgerissen habe... dazu kommt dass sie manchmal so unklar in ihren Äußerungen ist, ein Beispiel: zwei Tage vor unserem Urlaub war sie bei mir und hat gefragt wo man denn bei mir im Ort gut essen gehen könnte. Habe ihr Lokale genannt, bin aber nicht weiter darauf eingegangen. Ein paar Minuten später meint sie, sie würde ja gerne mit mir was essen gehen, aber sie wüsste nicht ob das eine gute Idee ist???? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Ich weiß, ich sollte in solchen Situationen gleich nachfragen wie sie das meint, aber das schaffe ich nie, statt dessen kann ich grübeln grübeln grübeln.... denn wenn sie nicht mit mir essen gehen will, wieso fängt sie dann überhaupt damit an? Und das ein paar Tage bevor wir sowieso gemeinsam unterwegs sind... ich bin dann jedenfalls nicht mit ihr essen gegangen weil mich die Aussage so genervt hat, ich habe gesagt ich hätte schon gegessen. An manchen Tagen ist sie extrem lieb und lustig, an anderen kurz angebunden und fast unhöflich... und ich will von ihr loskommen, schaffe es aber nicht. Bei dem Frauentreffen war ich übrigens, es war ein sehr netter Abend und ich werde sicher wieder hin gehen. Auch wenn ich leider im Moment nicht das Gefühl habe, mich auf jemand Neues einlassen zu können... |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 185 Userin seit: 25.10.2013 Userinnen-Nr.: 8.738 ![]() |
Liebe Cookie,
Inzwischen haben wir den gemeinsamen Urlaub hinter uns, es waren drei sehr nette Tage - mit dem großartigen Ergebnis, dass es mir hinterher wieder viel schlechter ging als vorher (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) weil ich die gemeinsame Zeit (auch wenn außer Freundschaft nichts war!) so sehr genossen habe und somit alle alten Wunden wieder aufgerissen habe... Kenn ich. es ist ja auch eine doofe Situation, weil du ihr gar nicht so richtig aus dem Weg gehen kannst, selbst wenn du es wollen würdest. Und mit dem Wollen ist es ja auch so eine Sache.....ich glaube, es ist eine der schwersten Übungen überhaupt, den Kontakt zu jemanden, in den man verliebt ist, abzubrechen. Ich glaube, ich kann mir so ungefähr vorstellen, wie du dich fühlst dazu kommt dass sie manchmal so unklar in ihren Äußerungen ist, ein Beispiel: zwei Tage vor unserem Urlaub war sie bei mir und hat gefragt wo man denn bei mir im Ort gut essen gehen könnte. Habe ihr Lokale genannt, bin aber nicht weiter darauf eingegangen. Ein paar Minuten später meint sie, sie würde ja gerne mit mir was essen gehen, aber sie wüsste nicht ob das eine gute Idee ist???? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Ich weiß, ich sollte in solchen Situationen gleich nachfragen wie sie das meint, aber das schaffe ich nie, statt dessen kann ich grübeln grübeln grübeln.... denn wenn sie nicht mit mir essen gehen will, wieso fängt sie dann überhaupt damit an? Und das ein paar Tage bevor wir sowieso gemeinsam unterwegs sind... Ja, das empfinde ich ähnlich wie du auch als unklar und uneindeutig. Es kann ja auch durchaus sein, dass da bei ihr eine Ambivalenz ist -allerdings ist Spekulieren natürlich müßig An manchen Tagen ist sie extrem lieb und lustig, an anderen kurz angebunden und fast unhöflich... und ich will von ihr loskommen, schaffe es aber nicht. Ach liebe cookie, du kämpfst ja auch unter erschwerten Bedingungen. Du hast wenige Chancen, ihr komplett aus dem Weg zu gehen, ihr versucht eine Freundschaft beizubehalten, was auch keine leichte Übung ist, und sie verhält sich auch noch teilweise ambivalent und wechselhaft. Das ist echt für Trennungsprofis, puh. Leider hab ich selbst keinen schlauen Rat parat und schicke dir daher einfach nur einen dicken Trostknuddler. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 20:36 |