lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Problem des Zurückweisens, Wie kann sich Neinsagen stimmig anfühlen?
Amber
Beitrag 27.Apr.2014 - 13:23
Beitrag #1


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 200
Userin seit: 19.11.2012
Userinnen-Nr.: 8.394



Liebe alle,

nun möchte ich mich mal wieder mit einem eigenem Problem an euch wenden, welches mir wirklich Kopfzerbrechen bereitet. Es geht darum, dass ich es superschwierig finde, Personen, die über Freundschaft hinausgehend an mir interessiert sind, zurückzuweisen, wenn von meiner Seite aus kein solches Interesse besteht.

Ich bin an sich eine offene, kontaktfreudige Person, aber weder besonders touchy oder flirty mit Personen, von denen ich nichts will. Es passiert allerdings öfter, dass ich nach Dates gefragt werde oder angeflirtet werde und genau das macht mir einen unheimlichen Druck. Das ist dann oft einer der Gründe, wieso ich mich zurückziehe und nur noch distanziert-höflich bin, mich weniger melde, weil ich nicht in die Position einer Zurückweisenden geraten will. Aber so fühle ich mich völlig unauthentisch, weil ich so nicht wirklich bin, es ist ein bloßer Schutz, ein Schutz vor dem Zurückweisen-Müssen. Es gibt einige Fragen, die ich mir dahingehend stelle:

Habe ich Signale gesendet, die leicht fehlinterpretiert werden können? Inwiefern bin ich verantwortlich für das, was andere von mir erwarten? Ist es unverantwortlich, mich mit einer Person zu treffen, von der ich glaube, sie empfindet mehr, für die ich jedoch nur Freundschaft empfinde? Oder liegt die Erwartung allein in der Verantwortung der anderen Person? Kann ich mein Beziehungsangebot von vornherein deutlich machen, ohne dass von der anderen Seite Gefühle konkret angesprochen wurden, auf die ich also noch keinen Bezug nehmen könnte?

Insbesondere bei anderen Frauen habe ich damit Probleme. Ich fühle mich menschlich dann richtig schlecht, zum Teil gar schuldig, wenn ich eine zurückweisen muss - obwohl das ja nur fair und ehrlich ist und ich umgekehrt auch gerne so offen behandelt werden möchte. Ich vermute, dass ich damit Probleme habe, weil ich Zurückweisung (nicht in Bezug auf Beziehungen, sondern ganz allgemein bzgl. meiner Geschichte) schon stark gespürt habe. Rein rational ist mir schon bewusst, dass ich nicht schuldig bin, dass ich nicht schlecht bin, wenn ich zurückweise. Aber mein Gefühl hinkt da stark hinterher.

Kennt eine von euch Ähnliches? Wie kann ich dagegen vorgehen? Ich brauche unbedingt ein paar andere Sichtweisen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
PikSieben
Beitrag 04.May.2014 - 17:14
Beitrag #2


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



Liebe Amber,
den Begriff "attraktiv" hatte ich hier eigentlich lediglich statistisch gemeint (tut mir leid, dass ich mich mal wieder missverständlich salopp ausgedrückt habe): Mir passiert das offenbar wirklich seltener als dir, dass mir jemand eingesteht, tiefere Gefühle für mich zu haben, als das umgekehrt der Fall ist. Nun hat das vielleicht auch etwas mit dem Alter zu tun. Aber ich habe doch auch aus dem, was du bisher geschrieben hast, den Eindruck, dass ich anders als du damit umgehe.

Das Zurückweisen ist ja relativ unproblematisch, wenn es jemanden betrifft, den/die man gerade kennenlernt und mit der/dem man nicht unbedingt weiter zu tun haben muss (z.B. weil es eine Kollegin ist oder dergleichen) oder möchte (weil es eine gute Freundin ist oder eine Person, zu der man sich dennoch Kontakt wünscht). Da zu einem möglichst frühen Zeitpunkt deutlich (damit meine ich gar nicht unhöflich, das geht ja auch nett und wertschätzend) zu werden und dann ist gut, ist ja nicht so schwer.

Anders ist es, wenn man eben enger miteinander zu tun hat.
Und da gebe ich tatsächlich Verantwortung ab. Wenn mich da dieses Gefühl beschleicht, da könnte von der anderen Seite vielleicht mehr sein, erlaube ich mir, die Verantwortung dafür, das anzusprechen, abzugeben. Und bis dahin schraube ich mich herunter, indem ich das Ganze, so gut es geht, ignoriere.
Erstens sage ich mir, dass ich es mir vielleicht einbilde. Wenn das aber nicht stimmen sollte und wirklich etwas ist, so sage ich mir dann zweitens, wird die Andere Gründe haben, es nicht anzusprechen oder anderweitig deutlich zu machen. Ein solcher Grund wiederum kann z.B. sein, dass sie spürt, dass sie keine Chance auf "mehr" hat, aber für sich beschlossen hat, das für sich allein auszukämpfen (sprich: die Verantwortung selbst zu übernehmen - warum soll ich sie ihr dann abnehmen?). In einem solchen Fall bedarf es keiner Zurückweisung - die andere weiß es ja. Vielleicht hat sie ja für sich beschlossen, daran zu arbeiten, zu sehen, dass ich ja vielleicht doch nicht sooo toll bin. Dabei helfe ich auch gern mal. Was nicht heißen soll, dass das auch immer klappt. Auf eine solche Weise kann sich ja dann vielleicht sogar aus einer anfänglichen kleinen einseitigen Miniverliebtheit eine beiderseitige Freundschaft ergeben, die ich mir selbst kaputt machen würde, wenn ich da allzufrüh für die andere agieren und mich distanzieren würde.

Vielleicht liegt der Knackpunkt wirklich genau darin, diese Verantwortung abzugeben. Zu diesem Punkt hat shark ja schon geschrieben...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kara
Beitrag 05.May.2014 - 12:03
Beitrag #3


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 361
Userin seit: 11.11.2004
Userinnen-Nr.: 749



ZITAT(PikSieben @ 04.May.2014 - 18:14) *
Liebe Amber,
den Begriff "attraktiv" hatte ich hier eigentlich lediglich statistisch gemeint (tut mir leid, dass ich mich mal wieder missverständlich salopp ausgedrückt habe): Mir passiert das offenbar wirklich seltener als dir, dass mir jemand eingesteht, tiefere Gefühle für mich zu haben, als das umgekehrt der Fall ist. Nun hat das vielleicht auch etwas mit dem Alter zu tun. Aber ich habe doch auch aus dem, was du bisher geschrieben hast, den Eindruck, dass ich anders als du damit umgehe.

Das Zurückweisen ist ja relativ unproblematisch, wenn es jemanden betrifft, den/die man gerade kennenlernt und mit der/dem man nicht unbedingt weiter zu tun haben muss (z.B. weil es eine Kollegin ist oder dergleichen) oder möchte (weil es eine gute Freundin ist oder eine Person, zu der man sich dennoch Kontakt wünscht). Da zu einem möglichst frühen Zeitpunkt deutlich (damit meine ich gar nicht unhöflich, das geht ja auch nett und wertschätzend) zu werden und dann ist gut, ist ja nicht so schwer.

Anders ist es, wenn man eben enger miteinander zu tun hat.
Und da gebe ich tatsächlich Verantwortung ab. Wenn mich da dieses Gefühl beschleicht, da könnte von der anderen Seite vielleicht mehr sein, erlaube ich mir, die Verantwortung dafür, das anzusprechen, abzugeben. Und bis dahin schraube ich mich herunter, indem ich das Ganze, so gut es geht, ignoriere.
Erstens sage ich mir, dass ich es mir vielleicht einbilde. Wenn das aber nicht stimmen sollte und wirklich etwas ist, so sage ich mir dann zweitens, wird die Andere Gründe haben, es nicht anzusprechen oder anderweitig deutlich zu machen. Ein solcher Grund wiederum kann z.B. sein, dass sie spürt, dass sie keine Chance auf "mehr" hat, aber für sich beschlossen hat, das für sich allein auszukämpfen (sprich: die Verantwortung selbst zu übernehmen - warum soll ich sie ihr dann abnehmen?). In einem solchen Fall bedarf es keiner Zurückweisung - die andere weiß es ja. Vielleicht hat sie ja für sich beschlossen, daran zu arbeiten, zu sehen, dass ich ja vielleicht doch nicht sooo toll bin. Dabei helfe ich auch gern mal. Was nicht heißen soll, dass das auch immer klappt. Auf eine solche Weise kann sich ja dann vielleicht sogar aus einer anfänglichen kleinen einseitigen Miniverliebtheit eine beiderseitige Freundschaft ergeben, die ich mir selbst kaputt machen würde, wenn ich da allzufrüh für die andere agieren und mich distanzieren würde.

Vielleicht liegt der Knackpunkt wirklich genau darin, diese Verantwortung abzugeben. Zu diesem Punkt hat shark ja schon geschrieben...


Wenn ich die Nichtverliebte bin, gestalte ich den Kontakt so, wie ich ihn haben möchte, dh, weil der Mensch in mich verliebt ist, würde ich den Menschen nicht meiden bzw. mich nicht eines wertvollen Kontaktes berauben wollen. Aber, bestimmte Dinge mache ich dann nicht, wie zB Dinge, die zu sehr den Charakter einer "romantischen" oder wie auch immer gearteten Verabredung haben könnten (gemeinsam auf dem Motorrad in entlegene Gefilde fahren etc.).

Wenn ich die Verliebte bin und spüre, dass sich, seitdem sie es weiß (zb nach einer Aussprache), unser Körperkontakt ändert, dh, sie ihn reduziert oder Treffen reduziert, finde ich das für mich schwierig und traurig. Ich weiß nicht, ob ich dann mehr leide, als wenn sie den Kontakt so wie immer gestaltet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Riva
Beitrag 06.May.2014 - 17:53
Beitrag #4


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 185
Userin seit: 25.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.738



ZITAT(Kara @ 05.May.2014 - 13:03) *
Wenn ich die Verliebte bin und spüre, dass sich, seitdem sie es weiß (zb nach einer Aussprache), unser Körperkontakt ändert, dh, sie ihn reduziert oder Treffen reduziert, finde ich das für mich schwierig und traurig. Ich weiß nicht, ob ich dann mehr leide, als wenn sie den Kontakt so wie immer gestaltet.



Liebe Kara,
ist das denn für dich leichter, wenn der Kontakt herzlich und innig mit viel Körperkontakt bleibt?
Oder ist das auch schwer?

Liebe Pik Sieben
ZITAT(PikSieben @ 06.May.2014 - 18:36) *
ZITAT(Amber @ 05.May.2014 - 20:31) *
Liebe PikSieben,

magst du erklären, wie du das meinst:

Nö. Eigentlich nicht...



schade, hätt mich jetzt auch interessiert-
du scheinst einen sehr entspannten Umgang mit dem Thema gefunden zu haben.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jumple
Beitrag 06.May.2014 - 21:05
Beitrag #5


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 194
Userin seit: 18.03.2012
Userinnen-Nr.: 8.155



ZITAT(Riva @ 06.May.2014 - 18:53) *
ZITAT(Kara @ 05.May.2014 - 13:03) *
Wenn ich die Verliebte bin und spüre, dass sich, seitdem sie es weiß (zb nach einer Aussprache), unser Körperkontakt ändert, dh, sie ihn reduziert oder Treffen reduziert, finde ich das für mich schwierig und traurig. Ich weiß nicht, ob ich dann mehr leide, als wenn sie den Kontakt so wie immer gestaltet.

Liebe Kara,
ist das denn für dich leichter, wenn der Kontakt herzlich und innig mit viel Körperkontakt bleibt?
Oder ist das auch schwer?

Ich beantworte das mal aus meiner Sicht, da ich ja "aktuell" so einen Fall hatte, als Verliebte mich zu offenbaren und dann wandelte sich der Kontakt.
Mir war während meines Geständnisses klar gewesen, dass sie nichts von mir wollte, ich musste ihr jedoch eine Erklärung geben, warum ich sie für eine Weile nicht treffen konnte und weil ich Lügen nicht mag, blieb mir nur, ihr die Wahrheit zu sagen. Also nicht aus dem Antrieb heraus, sie vielleicht zu einer Liebesbeziehung zu bewegen oder dergleichen.

Ihre Reaktion fand ich absolut spitze, sie hat mir kurz und schmerzlos gesagt, dass sie nicht so empfindet und versicherte aber mehrfach, dass sich für sie nichts ändert und die Freundschaft bleibt.
Ich war danach sehr erleichtert und super glücklich.

Insgesamt flaute der Kontakt danach jedoch ab. Wir hatten auch die Situation wo sie meinte, sie wollte sich nicht aufdrängen und ich jedoch auf ein Nachfragen wartete.
Ich habe eben oft erlebt, dass ich Dinge erzählte, für die sich dann keiner interessierte. Ich hatte ihr das auch vorher mal erzählt, dass ich da anders ticke, dass ich gerne "bedrängt" werde, je doller dies geschieht, desto größer vermute ich das Interesse des Gegenübers. Und Interesse, Tiefgründigkeit sind mir besonders wichtig in einer F r e u n d s c h a f t.
Sie empfand eine einzige Nachfrage jedoch schon als Bedrängnis und ließ es bleiben, während ich daraus den Schluss zog, jetzt wo sie mich "soweit" hatte und nicht mehr aus mir herausholen kann, ist ihr Interesse vorbei.
Zudem schien sie jedes Problem allein auf meine Verliebtheit zu münzen, statt sich mal mit sich selbst oder unserer Freundschaft auseinanderzusetzen. Während sie sich vorher Gedanken machte, ob ich z.B. aufgrund eines Verhaltens von ihr mich verändert hatte, fragte sie nun gar nicht mehr und wenn es doch zur Sprache kam, meinte sie, es müsse ja an meinen Gefühlen zu ihr liegen.

Deswegen habe ich schlussendlich die "Freundschaft" nicht mehr führen können, da das für mich keine Freundschaft mehr war.

Kara, wenn Euer Kontakt vorher "herzlich und innig mit viel Körperkontakt" war und Du ihr versicherst, dass Du sie bisher und auch weiterhin nur als Freundin siehst und nichts verändern möchtest, außer sie will das; dann würde ich dabei auch bleiben. Sonst käme ich mir so vor, als ob ihr meine Verliebtheit zu unangenehm wäre um mich jetzt noch in den Arm zu nehmen.

Und ich hätte mir gewünscht, dass sie viel offener und klarer mit mir kommuniziert hätte. Ich habe ihr mit meinem Geständnis doch schließlich auch großes Vertrauen entgegen gebracht.

In Deinem Falle hieße das: Besprich doch mit IHR die Wochenend-Idee und frage sie, ob sie damit klar käme, da Du weißt, dass man es anders verstehen könnte, Du es aber ganz freundschaftlich meinst.
Ich würde die, um die es geht, bei allen Entscheidungen immer versuchen mit einzubeziehen und nicht "zum Wohle der anderen" Entschlüsse treffen, dass ich mich jetzt zurückziehen muss, weil sie verliebt ist, dass ich meine Umarmungen einschränken muss usw. usf.
Wofür gibt es schließlich die Möglichkeit des Austauschs.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Riva
Beitrag 09.May.2014 - 20:51
Beitrag #6


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 185
Userin seit: 25.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.738



ZITAT(Jumple @ 06.May.2014 - 22:05) *
In Deinem Falle hieße das: Besprich doch mit IHR die Wochenend-Idee und frage sie, ob sie damit klar käme, da Du weißt, dass man es anders verstehen könnte, Du es aber ganz freundschaftlich meinst.
Ich würde die, um die es geht, bei allen Entscheidungen immer versuchen mit einzubeziehen und nicht "zum Wohle der anderen" Entschlüsse treffen, dass ich mich jetzt zurückziehen muss, weil sie verliebt ist, dass ich meine Umarmungen einschränken muss usw. usf.
Wofür gibt es schließlich die Möglichkeit des Austauschs.



Liebe Jumple,
meintest Du da jetzt mich?

Das ist auf jeden Fall, ganz egal ob das jetzt auf mich gemünzt war, oder nicht, eine ziemlich coole, genial einfache Idee (auch) für meine Situation (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Warum komme ich eigentlich nicht selbst auf sowas (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) ??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Riva
Beitrag 18.May.2014 - 09:21
Beitrag #7


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 185
Userin seit: 25.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.738



ZITAT(Riva @ 09.May.2014 - 21:51) *
Das ist auf jeden Fall, ganz egal ob das jetzt auf mich gemünzt war, oder nicht, eine ziemlich coole, genial einfache Idee (auch) für meine Situation (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Warum komme ich eigentlich nicht selbst auf sowas (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) ??



Ja, die Sache mit der Verantwortung....

Berichte mal:
ich hab Nägel mit Köpfen gemacht und das genau so, wie von dir vorgeschlagen angesprochen.

Situation zuvor: Sie flirtete recht eindeutig mit mir, ich habe sie angesprochen, ob meine Wahrnehmung richtig sei. Sie hattte geantwortet mit: "kann schon sein, dass da mehr ist". (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) ich hatte daraufhin klargestellt, dass ich sie total sympathisch finde und mir gut ein freundschaftliches Verhältnis vorstellen kann, bei mir aber ganz eindeutig nicht "mehr" ist.
Sie wollte den freundschaftlicheh Kontakt.

Ich hab jetzt auf meine Frage (wieder) keine eindeutige Antwort bekommen.
Sie meinte, dass sie auf jeden Fall den Kontakt beibehalten will. Keine Antwort auf die eigentliche Frage.
Zwei Tage später kam eine lange Nachricht, dass sie verwirrt sei und ich mal nachdenken solle, denn mein Wunsch nach einem gemeinsamen Wochenende könnte ja schließlich auch bedeuten, dass auch bei mir doch dieses "Mehr" sei und ich es nur nicht wahrhaben/zugeben wolle (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)

Manche Dinge lassen sich scheinbar kaum klären, wenn beim anderen eine Bereitschaft ist, jede Regung im gewünschten Sinne zu interpretieren.

Ich werde den Kontakt jetzt abbrechen, obwohl ich sehr gerne weiter freundschaftlichen Kontakt hätte, weil ich -so sehr ich das verstehe- doch keine Lust auf sowas habe.
Kann schon sein, dass ich da jetzt eine Verantwortung übernehme, die eigentlich bei der anderen liegen würde, ist mir aber egal.
Ich hab keine Lust auf diese Weise interpretiert zu werden. Und ich fände es auch unfair, wissend, dass sie offenbar mehr in mein Verhalten legt, als da ist, ganz unabhängig davon, was ich SAGE, mich ihr weiter zuzuwenden. Kann ja nur schiefgehen, wenn sie meine Kontaktbereitschaft und meinen KOntaktwunsch als mir nicht bewusste Verliebtheit interpretiert und maximal verwirrt wird, durch ein gemeinsames Sportelwochenende.

Mein Leben ist grad schon kompliziert genug....

Der Beitrag wurde von Riva bearbeitet: 18.May.2014 - 09:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
Amber   Problem des Zurückweisens   27.Apr.2014 - 13:23
Veronika   Liebe Amber, als erstes fiel mir auf, daß ich da...   27.Apr.2014 - 17:58
Riva   Liebe alle, nun möchte ich mich mal wieder mit ei...   27.Apr.2014 - 18:11
Deirdre   Eigentlich finde ich es schade, wenn Du Dich naher...   27.Apr.2014 - 18:36
Amber   Vielen lieben Dank für euer sehr geschätztes Feedb...   27.Apr.2014 - 19:10
girl-next-door   Hallo liebe Amber, ich kenne dieses Problem nur a...   27.Apr.2014 - 19:28
Pirola   Hallo Amber , wenn Du Deine Erfahrungen aus der Ve...   28.Apr.2014 - 08:33
shark   Hallo, Amber, als ich Deinen ersten Beitrag in De...   28.Apr.2014 - 14:06
Riva   Liebe Shark, wunderbar tief beschrieben- dem ist e...   28.Apr.2014 - 17:42
Amber   Liebe girl-next-door, ja, so mag ich es eigentlich...   28.Apr.2014 - 20:57
PikSieben   Liebe Amber, Ich brauche unbedingt ein paar andere...   02.May.2014 - 12:53
Riva   Hi PikSieben, Und ich setze auch voraus, dass me...   03.May.2014 - 08:25
McLeod   Howdi, ich melde mich nur kurz mit einem recht fr...   03.May.2014 - 07:49
PikSieben   Deine Worte klingen so, als würdest du Amber sagen...   03.May.2014 - 10:23
Amber   @all, habe jetzt keine Zeit, aber schreibe später ...   03.May.2014 - 10:56
Amber   Jetzt hab ich endlich mal Zeit, mich zurückzumelde...   04.May.2014 - 13:21
PikSieben   Liebe Amber, den Begriff "attraktiv" ha...   04.May.2014 - 17:14
Kara   Liebe Amber, den Begriff "attraktiv" ha...   05.May.2014 - 12:03
Riva   Wenn ich die Verliebte bin und spüre, dass sich, s...   06.May.2014 - 17:53
Jumple   Wenn ich die Verliebte bin und spüre, dass sich, s...   06.May.2014 - 21:05
Riva   In Deinem Falle hieße das: Besprich doch mit IHR d...   09.May.2014 - 20:51
Jumple   Ja ich meinte Dich, Riva, hatte ausversehen Kara a...   10.May.2014 - 07:14
Riva   Das ist auf jeden Fall, ganz egal ob das jetzt auf...   18.May.2014 - 09:21
Jumple   Schade, dass sie mit einer so klaren Ansage nicht ...   18.May.2014 - 09:56
Amber   Liebe PikSieben, magst du erklären, wie du das m...   05.May.2014 - 19:31
PikSieben   Liebe PikSieben, magst du erklären, wie du das m...   06.May.2014 - 17:36
Amber   Nö. Eigentlich nicht... Ja, alles klar.   06.May.2014 - 17:58
PikSieben   Liebe Pik Sieben [quote name='PikSieben' post='109...   06.May.2014 - 22:39
Kara   Hallo ihr, ich finde das Thema total spannend und...   16.Apr.2015 - 08:16
-Agnetha-   Hallo ihr, ich finde das Thema total spannend und...   16.Apr.2015 - 09:10
Pirola   Diese Frage ist klar zu beantworten : die Nichtv...   16.Apr.2015 - 15:15


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.06.2024 - 07:45