![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
Hey ihr,
geht es mir aufgrund meines "älter" werdens so, oder ist es die schnell lebige Zeit,oder ist es einfach so? Mir ist es aufgefallen, das ich selber in diesem Trott bin zu sagen "Habe keine Zeit" Dabei empfinde ich es nicht nur so ,sondern es ist so (glaube ich zumindest) Aufstehen, fertig machen,Arbeiten, Rückweg geplant (verplant) mit Erledigungen. Zuhause : Garten, Tiere, Essen. Abend rum. Nächster Tag dito. Natürlich nur ein Beispiel, aber irgendwie ist die Zeit immer knapp, klingt albern, wenn ich das lese aaaber wir haben schon wieder Mai und die Wochen scheinen zu verfliegen Habt ihr auch manchmal solche Phasen wo die "Zeit" die ja immer gleich sein müßte scheinbar verfliegt. Interessiert fragt Seonak |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Super Thema, das subjektive Zeitgefühl bewegt mich auch ab und zu zur Zeit.
Ich sach dann mittlerweile: willkommen im Mittelalter. Nach der jugendlichen Exploration und vielen Expeditionen sollte es ja - so wollte ich es jedenfalls - beständiger und ruhiger werden. Wer hätte ahnen können, dass die mühsam etablierte Regelmäßigkeit und Taktung sich auch so gleichförmig anfühlen könnte, dass rückblickend mangels herausragender Wendepunkte, Erkenntnisse und Dramen diese Murmeltier-Jahre sich schlicht wie einzelne Wochen anfühlen. Jedes Jahr im Sommer fröhlich zum CSD, dann die Herbsturlaube auf der Insel, Weihnachten im Familienkreis, Frühjahrsvorfreude auf L-Beach und dann ist schon wieder CSD-Saison... Wann war die letzte Bundestagswahl und welche Koalition haben wir gerade? Wer ist eigentlich aktuell Wirtschaftsminister/in und warum sollte ich ein neues schickes Netzwerk ausprobieren, wo doch die blauen Gesichts-Seiten so bequem und eingerichtet sind. Was, der Hund wird schon 7? Und wir haben uns seit über einem Jahr nicht gesehen? Ist mir gar nicht aufgefallen... Willkommen im Murmeltier-Mittelalter. Zum Glück weiß ich, dass die Zeit der gelassenen Neuausrichtung auf Grundlage der Lebenserfahrung (und nicht mehr als "Blind Date mit dem eigenen Leben", wie in den 20ern und frühen 30ern) wohl gar nicht mehr so weit weg ist. Sagen die, die schon etwas weiter sind. Schöne Aussichten. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 01:37 |