lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Zeit Managment, schon wieder so spät !
Seonak
Beitrag 14.May.2014 - 12:02
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.839
Userin seit: 19.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.268



Hey ihr,
geht es mir aufgrund meines "älter" werdens so, oder ist es die schnell lebige Zeit,oder ist es einfach so?
Mir ist es aufgefallen, das ich selber in diesem Trott bin zu sagen "Habe keine Zeit"
Dabei empfinde ich es nicht nur so ,sondern es ist so (glaube ich zumindest)
Aufstehen, fertig machen,Arbeiten, Rückweg geplant (verplant) mit Erledigungen.
Zuhause : Garten, Tiere, Essen. Abend rum.
Nächster Tag dito.
Natürlich nur ein Beispiel, aber irgendwie ist die Zeit immer knapp, klingt albern, wenn ich das lese aaaber wir haben schon wieder Mai und die Wochen scheinen zu verfliegen
Habt ihr auch manchmal solche Phasen wo die "Zeit" die ja immer gleich sein müßte scheinbar verfliegt.

Interessiert fragt

Seonak
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
kenning
Beitrag 21.May.2014 - 02:24
Beitrag #2


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 351
Userin seit: 11.10.2004
Userinnen-Nr.: 576



QUOTE(Pirola @ 19.May.2014 - 16:41) *
Ich frage mich in diesem Zusammenhang , wie ein "richtig alter" Mensch im Pflegeheim die Dauer eines Tages erlebt .
Wartet sie/er jeweils auf das nächste , von der Leitung festgelegte "Event" wie die Mahlzeiten , ein
Konzert , ein Friseur oder was sonst noch alles in so einem Heim stattfindet ? Dauert so eine Wartezeit lange ,
empfindet dieser Mensch Langeweile ? Oder rasen die Minuten auch so dahin wie es uns jetzt vorkommt ?

Soweit mir von alten Leuten und Pflegern derselben bekannt, ist alten Leuten in Heimen tatsächlich oft langweilig. In guten Pflegeheimen werden deshalb auch Unterhaltungsprogramme (zb Malkurse, Gymnastikkurse usw) angeboten, was aber nur teilweise angenommen wird. Ich glaube, es hat keinen Einfluß auf das "verfliegen der Jahre", aber die Stunden und Tage werden in so einem Heim oft wieder lang.

@seonak: Ich finde es eine schöne Vorstellung, daß man als Erwachsener auch mal wieder so ohne Planung Leben könnte, wie man es früher als Kind getan hat. Leider geht das nicht, da man ja die Verantwortung für das eigene Leben nun selbst trägt, ev auch noch zusätzlich für andere wenn man Kinder oder andere Verpflichtungen hat, außer vielleicht begrenzt im Urlaub. Ich denke schon, daß sich nach einiger Zeit das Zeitwahrnehmen ändern würde. Es würde aber sicher eine gewisse Zeit dauern bis man sich an die neue Lebensweise gewöhnt hat. ... Es dauert ja auch eine gewisse Zeit wenn man zb in Urlaub fährt bis man wirklich anfängt sich dort zu entspannen, weil es halt eine gewisse Zeit dauert, bis die Gedanken und das Planen und Organisieren zur Ruhe kommt.

kenning
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 01:37