![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Zwei Frauen, zwei Kinder, ein Spender.
Und den will eines der Kinder irgendwann unbedingt kennenlernen, was für die ganze Familie nicht ohne Folgen bleibt.... Die ZEIT assisitierte dem 2010 auf der Berlinale dem internationalen Publikum vorgestellten Film: "(...) ein kleines Meisterstück der Dialogregie" zu sein. Ich kenne diese Komödie noch nicht, mag aber beide Hauptdarstellerinnen (Julianne Moore und Annette Bening) sehr gern und wenn nicht noch irgendwas total Unvorhersehbares dazwischen kommt, guck ich mir den Film heut abend an. Hier noch ein paar Sätze zum Inhalt der Komödie. Und einen schönen Abend wünsch ich! shark (IMG:style_emoticons/default/wavey.gif) edit zur nachträglichen Informationen derer, die "The kids are alright" noch ansehen wollen: Der Film enthält heterosexuelle S*xszenen. Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 21.May.2014 - 13:30 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
Ich habe den Film (nachdem ich ihn vor ein paar Jahren im Kino gesehen habe) nun zum zweiten Mal gesehen und musste abermals feststellen, dass ich den Spender als tragische Figur empfinde.
Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass das Familiensystem sich wieder stabilisieren muss, indem er nun ganz aus dem Leben der Kids rausgeschnitten wird. (Wobei ich das natürlich auch wiederum verstehen kann aus Sicht der betrogenen Ehefrau...) Aber ich gebe euch recht - unter einer Komödie verstehe ich auch etwas Anderes! Edit: Aus "dne" doch lieber "den" gemacht. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Der Beitrag wurde von june bearbeitet: 22.May.2014 - 16:10 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 10:22 |