![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Hallo zusammen,
im Moment versinke gerade ein bisschen in Kindheitserinnerungen. Meine Mutter war eine erfindungsreiche Frau mit großem Garten. Sie hatte irgendwie den Ehrgeiz, sich und ihre Familie möglichst gesund zu ernähren und möglichst ihre gesamte Gemüseernte zu verarbeiten. Dabei ging sie gerne mal ungewöhnliche Wege. Ihr Rezept für "grüne Tomatenmarmelade" war legendär. Grüne Tomaten liegen wegen der Abwesenheit einer eigenen Ackerscholle jetzt nicht gerade in meinem Einzugsgebiet, aber rote Tomaten. Ich versuche, Brotaufstriche jenseits von Schokicreme, Hüttenkäse und Quark zu nutzen. Marmeladen aus Früchten sind eher nicht so mein Ding und diese gewürzten Pasten aus dem gutsortierten Einzelhandel habe mir ein bisschen leid gegessen. Momentan überschreiten diese meine persönliche Schmerzgrenze an Hefeextrakten. Bevor ich jetzt bei den einschläggen Rezeptforen nachschaue, dachte ich, ich frage bei euch mal nach: Hättet ihr - erprobte und bewährte Rezepte - für andere Marmeladen/Gelees/Chuntnees aus anderen Gemüsen, sind mir diese ebenfalls willkommen. Am liebsten angepasst an einen kleinen, 2-Personen-Haushalt. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Dreht manchmal durch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.965 Userin seit: 30.10.2004 Userinnen-Nr.: 685 ![]() |
Unser Omma hat auch Marmelade aus grünen Tomaten gemacht. Ich durfte sie als Kind aber nicht essen, deshalb weiß ich nicht, wie sie schmeckt.
Hier das Rezept: 1 kg grüne Tomaten 500 g Gelierzucker 2:1 125 ml Weißwein 1 Prise Zimt 1 Schuss Rum Die Tomaten wurden klein geschnitten und mit dem Weißwein weich gekocht. Danach ging das ganze durch die Flottelotte (wird das so geschrieben (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) ). Der Gelierzucker wurde eingerührt und nochmal aufgekocht. Da würde ich mich jetzt an den Anweisungen auf der Packung orientieren. Zum Schluss wurde mit Zimt und Rum gewürzt. Ich bin sicher unser Omma hat auch mal andere Gewürze verwendet, aber welche weiß ich leider nicht, ich durfte wegen des Alkohols nie probieren. Viele Grüße aus der Einkoch-Küche in die Einkoch-Küche (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 22:35 |