lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Frauenarzt
SecretHeart
Beitrag 23.Nov.2014 - 23:49
Beitrag #1


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 208
Userin seit: 18.11.2014
Userinnen-Nr.: 9.106



Hallo zusammen,
hätte da eine etwas unangenehme Frage.

Wie ist das denn mit dem Frauenarzt/der Frauenärztin? Ich hab mich bis jetzt davor gedrückt hinzugehen, sollte aber wohl mal. Was ich jetzt wissen wollte:
Is es für den Frauenarzt/die Frauenärztin relevant, das ich nicht hetero bin? Sollte ich das erwähnen?
Und was wird als sexuell aktiv sein angesehen? (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)

Und falls es relevant ist: Wie finde ich denn einen Frauenarzt/eine Frauenärztin, die LBT freundlich ist? Am besten ohne erst hingehen zu müssen... (Hab mal gegoogelt für meine Region, aber da kam nichts brauchbares bei raus...)

Danke schonmal =)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
dandelion
Beitrag 24.Nov.2014 - 07:39
Beitrag #2


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



FA/FÄ muss nicht unbedingt wissen, ob du hetero lebst oder nicht. Fragen nach Schwangerschaften könnten durch die Info natürlich in der Häufigkeit variieren. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Wenn ich so überlege, in welchen Situationen ich die Anweisung bekommen habe, geht es da hauptsächlich vor der Untersuchung um Reizungen der Schleimhäute oder verstärkte Durchblutung, für die der Arzt S*x als Ursache ausschließen möchte, sowie nach der Diagnose um Pausen für die Heilung irgendwelcher Krankheiten oder Verletzungen. In beiden Fällen trifft das auch auf zwei Frauen zu, von daher würde ich vorsorglich pausieren, wenn's der Arzt sagt.

Und natürlich lebst du entspannter, wenn du die Info nicht bewusst hinterm Berg halten musst.

Nachdem ich im Sommer ein unangenehmes Erlebnis mit einem anderen Facharzt hatte (die kompetente Hausärztin schwor auf ihn, ich war nach der Untersuchung vor Schock für den Tag nicht mehr arbeitstauglich), würde ich fremden Empfehlungen für oder gegen einen Arzt nicht mehr glauben. Entsprechend würde ich entweder ausprobieren oder nur der Empfehlung von jemandem glauben, der sehr, sehr ähnliche Bedürfnisse hat wie ich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.06.2024 - 09:26