![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Der Film "Ich will Dich" von Rainer Kaufmann lief am Freitag auf Arte und ist dort noch in
der Mediathek zu sehen . Marie , verheiratet , zwei Kinder , verliebt sich in Ayla , ebenfalls heterosexuell gebunden . Am Ende finden die beiden Frauen zusammen . http://www.arte.tv/guide/de/051080-000/ich...dich?autoplay=1 Der Beitrag wurde von Pirola bearbeitet: 16.Feb.2015 - 22:34 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
Wir haben den Film nun auch angeschaut.
Anfangs kam er etwas zögerlich in die Gänge, aber dann war er sehr gut. - Ich fand insbesondere Marie übrigens gut gespielt. Sie wirkte zunächst sehr introviertiert und schien mir persönlich dann so, als hätte sie irgendwie mehr riskiert... Ich fand die Kinder toll gezeichnet, die nicht in Panik verfielen oder die Mutter eiskalt abservierten, sondern irgendwie feinfühlig und ruhig mit der Situation umgingen. Schön auch, dass es ein Happy End gab - anders als bei unzähligen anderen Lesbenfilmen in diesen Konstellationen! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 19:43 |