![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Was für ein Abend. Gestern fand in Hannover der Vorentscheid (Deutschland) für den ESC am 23. Mai 2015.
Andreas Kümmert gewann und Ann Sophie fährt für Deutschland nach Wien. Überwiegend Frauenpower auch bei den anderen Beiträgen, die leider nicht weiter gewählt wurden. Finnland schickt eine besondere Band (vier Musiker mit Down-Syndrom und Autismus) ins 1. Halbfinale. Australien liegt am anderen Ende der Welt und tritt es als erstes nichteuropäisches Gastland an. Wie immer alles voller Spannung... oder? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Lucia - vor und hinter den Kulissen (auf Deine Inititative hin) hab ich mich zu erklären versucht.
Jetzt mag ich nicht mehr. Schreib hier weiter mit oder lass es. Mir egal. Hier gehts für mich um den ESC. Und um sonst nix. Inzwischen habe ich mir auch noch ein paar weitere Teilnehmersongs angehört. Frankreich geht mit einer ziemlich typischen "Hymne" an den Start, Griechenland auch - könnte mir vorstellen, dass das nicht sooo schlecht ankommen wird. Der Clip von Italien erinnert stark an eine Szene in "Back to the future"; das Lied ist mir aber zu euphorisch... nicht mein Fall, wenn die Sänger auch brillant sind. Die Stimme der irischen Sängerin mag ich gern. Insgesamt finde ich ziemlich viel Radiostuff und wenig Außerordentliches. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 532 Userin seit: 11.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.616 ![]() |
Von den Songs, die ich bisher gehört habe, hat der aus UK mir am besten gefallen. Heute bei der Arbeit hatte ich ihn sogar als Ohrwurm ... (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Dem schwedischen Song gebe ich bisher aber die besten Chancen auf den ersten Platz, er ist richtig gut. Der italienische natürlich auch. Den österreichischen mochte ich. Unsere Ann Sophie - na ja. Sie ist okay. Vielleicht ein bisschen bemüht. Ihr Song ist nicht sehr mitreißend, aber vielleicht baut sie eine gute Show daraus? Ich habe ein früheres Lied von ihr gehört, das ich sehr gerne mag, "Get over yourself". ****************** Inzwischen OT: Und von Klangpoet habe ich ein wunderschönes Lied gehört ... "What I've got". Andreas Kümmert finde ich sehr normal. Um uns herum sind nicht wenige Menschen wie er, so sensibel, so individualistisch, so begabt, so ehrlich. Nur haben sie meistens nicht gerade das Bedürfnis, an Wettbewerben teilzunehmen. Er hat eben diese spezielle Facette, die scheinbar nicht ganz zu seinen anderen Seiten passt. Oder doch? Vielleicht kommt ja irgendwann die Gelegenheit, ihn bein einem kleinen Konzert zu sehen. Ich würde mich freuen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 09:03 |