lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> RTL-Voting zur #Ehefüralle
Co-Mom
Beitrag 29.May.2015 - 22:09
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 407
Userin seit: 29.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.540



Bitte mit abstimmen!!




http://www.rtl.de/cms/news/rtl-aktuell/vot...16-2323816.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
shark
Beitrag 29.May.2015 - 22:30
Beitrag #2


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Uups... sieht aus, als hätten die Ewig-Gestrigen die Umfrage früher entdeckt... 55,8% dagegen....
Oder gucken Heten mehr RTL...? ;-)

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 29.May.2015 - 22:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Co-Mom
Beitrag 30.May.2015 - 13:58
Beitrag #3


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 407
Userin seit: 29.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.540



QUOTE(shark @ 29.May.2015 - 23:30) *
Uups... sieht aus, als hätten die Ewig-Gestrigen die Umfrage früher entdeckt... 55,8% dagegen....
Oder gucken Heten mehr RTL...? ;-)



Die Umfrage stand zunächst knapp pro Ehe, erst danach haben sich die Ehegegner manifestiert. Diese Online-Umfragen sind nicht repräsentativ, es kann sein, dass sich die "besorgten Eltern " da besonders gut organisiert und versammelt haben, kurz davor war eine andere Online-Umfrage (in der Zeit, glaube ich) deren Ergebnis viel humaner aussah.

Dass der Anteil der Heten eine Rolle spielt, glaube ich nicht: Die Frage lautet ja nicht "würden Sie lieber eine gleichgeschlechtliche Ehe eingehen als eine verschiedengeschlechtliche?" Die entschiedensten Kämpfer für das Grundrecht Ehe für alle sind meiner Erfahrung nach nicht Homosexuelle (leider, denn es gibt ja sogar welche unter denen, die sich nicht einmal trauen, ohne Ehe ganz öffentlich und selbstverständlich homosexuell zu sein), sondern heterosexuelle Freidenker, Säkulare, Humanisten, Atheisten - diese Ecke halt. Menschen, die ihre eigenen Grundrechte in Anspruch nehmen und denen es - zu Recht!! - als skandalös erschiene, wenn sie ihren Partner nicht heiraten dürften. Noch dazu ohne eine einzige standfeste Argumentation. Auch das spielt eine Rolle: Die meisten Befürworter der Ehe für alle sind größtenteils sehr gute Logiker und kennen rechtsphilosophische Grundlagen und die historische Entwickung der menschlichen Konstruktion Ehe.

Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 16:57