lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> RTL-Voting zur #Ehefüralle
Co-Mom
Beitrag 29.May.2015 - 22:09
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 407
Userin seit: 29.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.540



Bitte mit abstimmen!!




http://www.rtl.de/cms/news/rtl-aktuell/vot...16-2323816.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Co-Mom
Beitrag 01.Jun.2015 - 23:44
Beitrag #2


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 407
Userin seit: 29.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.540



Menschenrechte sollten zwar unabhängig von Mehrheiten gültig sein, aber es ist doch nicht ganz egal, ob die Mehrheit (auch wenn es ihr nicht zusteht, darüber zu entscheiden) dafür oder dagen ist. Für die Ehe- und Familiengegner jedenfalls wird es enger, wenn sie sich in der Minderheit sehen. Interessiert es euch denn gar nicht, ob ihr in einer Gesellschaft lebt, in der es Konsens ist, dass ihr das Grundrecht auf Ehe habt oder nicht? Ich finde das schon wichtig.

Am wichtigsten finde ich es natürlich dennoch, dass sich niemand versteckt, wenn er zu der Gruppe der Benachteiligten gehört. Ich fürchte, da sind viele Homosexuelle ihre eigenen schlimmsten Feinde. All diejenigen, die "nicht hausieren" gehen wollen mit ihrer Identität. Aus Gründen, die genau daher kommen, DASS sie sich notfalls defensiv "outen", statt offensiv wann immer es geht, out zu sein, weil sie Nachteile fürchten. NAchteile, die es gar nicht mehr geben würde, wenn sich kein einziger mehr unkenntlich machen würde.

Solange es jedenfalls Schrank-Hmosexuelle gibt, ist es umso wichtiger, dass wenigstens heterosexuelle Menschenrechter die nötige Zivilcourage für sie aufbringen und "Yes" voten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 02.Jun.2015 - 08:47
Beitrag #3


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



ZITAT(Co-Mom @ 02.Jun.2015 - 00:44) *
Menschenrechte sollten zwar unabhängig von Mehrheiten gültig sein, aber es ist doch nicht ganz egal, ob die Mehrheit (auch wenn es ihr nicht zusteht, darüber zu entscheiden) dafür oder dagen ist. Für die Ehe- und Familiengegner jedenfalls wird es enger, wenn sie sich in der Minderheit sehen. Interessiert es euch denn gar nicht, ob ihr in einer Gesellschaft lebt, in der es Konsens ist, dass ihr das Grundrecht auf Ehe habt oder nicht?


Ich merke, in was für einer Gesellschaft ich lebe. Dazu brauch ich persönlich keine Umfragergebnisse; jedenfalls nicht bei einem Thema, das mich so stark selbst betrifft.

Für mich ist es andersrum: Würde der Gesetzgeber ganz selbstverständlich gleiche Rechte gewähren, würde sich die Debatte, ob das OK geht oder nicht, vermutlich viel schneller erledigt haben als jetzt, da es sogar schon vorsorglich Petitionen "gegen die Homo-Ehe" gibt und jeder Affe meint, er müsse seine eigenen religiösen, "moralischen" oder sonstwelchen Empfindungen auf Andere anwenden.

Absolut recht gebe ich Dir allerdings bezüglich der sogenannten "Schrank-Homosexuellen" - ich hab es immer schon für eine wichtige politische Aufgabe gehalten, out zu sein.
Vorurteile, die ja meist nicht schmeichelhaft sind, sondern eher zu Diskriminierung betragen, lassen sich nun mal schlechter entwickeln, wenn man konkret Menschen mit einem bestimmten Merkmal kennt.
Damit lassen sich nicht alle möglichen Probleme, auf die man mit einem Outing stoßen kann, lösen, sicher nicht... aber es würde dazu beitragen, dass den Menschen insgesamt Unkenntnis-Urteile schwerer gemacht würden.

Diese RTL-Umfrage ist jedenfalls so oder so unbrauchbar, da unbegrenzt Mehrfachvotings möglich sind und RTL (hoffentlich!) nicht die Gesamtbevölkerung erreicht....

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 02.Jun.2015 - 09:07
Bearbeitungsgrund: Zitat berichtigt
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 17:02