![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
inzwischen hatte ich einige Schüler mit Asperger-Syndrom, zwar nicht in meinen eigenen Klassen, aber dort, wo ich Fachunterricht gegeben habe. Mir gab da vieles zu denken und ich hab´ dann allmählich vermutet, dass ich evtl. auch Asperger habe. In sehr abgemilderter Form (gibt da ja hunderttausend Stufen). Seit einem Jahr haben wir ´ne neue Kollegin, deren Sohn hat Asperger, und mit der hab´ ich mich (nicht deswegen, aber das kam dann auch immer mal zur Sprache) in der letzten Zeit intensiver unterhalten, irgendwann sagte sie mir, dass ihr Mann auch Asperger habe - und: Obacht: So wie sie mich beobachten und einschätzen würde, könnte es ihrer Meinung nach auch so sein, dass ich Asperger hätte. Die essentiellen (ich weigere mich, das mit z zu schreiben) "Symptome" hab´ ich nicht. Ich kann die Gestik/Mimik meines Gegenübers lesen und verstehen, ich kann Filmen und Büchern inhaltlich folgen, ich liebe nichts so wie Ironie/Sarkasmus und Wortwitz.... Aber: Ich sortiere meine Stifte penibel farblich. Ich vermeide es, auf Pflastersteingrenzen zu treten. Ich zähle jeden Morgen die Minis, die mir entgegenkommen und kenne deren KFZ-Kennzeichen. Ich fühle mich in Großgruppen äußerst unwohl (Großgruppen fangen bei mir ab 4 Personen an) und vermeide Kontakt zu selbigen. Ich hasse es im Mittelpunkt zu stehen. Ich verkrieche mich am liebsten in Mäuselöchern - gibt´s nur leider viel zu selten... Ich könnte die Reihe jetzt unendlich fortsetzen, ich hab´ mir das im I-Net beguckt und die Literatur meiner Kollegin durchgewühlt - und alles bis auf diese ersten essentiellen Symptome treffen auf mich zu. Sollte ich mich testen lassen? Bilde ich mir da was ein? Hat irgendeine von Euch Erfahrungen damit? (Beidhändigkeit z. B. gibt es angeblich nicht.. Bielefeld ja auch nicht... aber komischerweise bezeichnen sich 28% der UserInnen eines Asperger-Forums als Beidhänder...) LG, Leslie (Sorry, wenn das jetzt im falschen Bereich steht - ich wusste echt nicht, wohin damit... bin bei Verschiebe-Fällen auch nicht böse (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Hortensie, danke!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Kollegin meint, dass ICH entscheiden soll, was und wie viel und wovon überhaupt das übrige Kollegium incl. Chefetage was mitbekommt Ich hab´ mich mit ihr ja inzwischen viel und lange ausgetauscht, ich hab´ ihr z. B auch erzählt, wie "toll" ich es fand, als meine Chefin mich damals vor meinem neuen Kollegium in meiner Abwesenheit einfach mal so geoutet hat und ich stand dann hinterher da wie blöd... Ich denke, es ging ihr darum, sowas zu vermeiden und mir selbst die Entscheidung zu überlassen.. und das find´ ich irgendwie auch gut - wie gesagt, mir hätte es nix ausgemacht, wenn sie das Buch offen hingelegt hätte - aber das Gefühl, dass da jemand Rücksicht nimmt und behutsam mit seinen Mitmenschen umgeht, ist auch nicht verkehrt (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) LG, Leslie edit: Ach so: Ja, das war übrigens so ziemlich das erste, was sie sagte "Asperger - und dann der Job?!?" Aber wie gesagt, ich bin mir nach wie vor alles andere als sicher, ob es das überhaupt ist... vor Kindern zu reden oder sie zu unterrichten, ist für mich kein Problem. Wahrer Horror sind für mich Elternabende... Ich würde am liebsten ins noch so kleine Mauseloch kriechen... Da hab´ ich echt jedes Mal Panik vor - zum Glück ist das nur 2x im Jahr, aber das reicht schon... Der Beitrag wurde von leslie7259 bearbeitet: 04.Jun.2015 - 14:02 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 01:16 |