![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Nachträgliche Threadeinleitung durch kawa:
Bei "Wahrheit ohne Pflicht" entwickelte sich aus einer Frage von Rafaella eine spannende Nebendiskussion, die ich jetzt in diesen Thread umleite, damit sie hier ontopic fortgeführt werden kann. Dazu kopiere ich den Beginn der Diskussion nochmal ein: Gretchenfrage: Wie hältst du es mit der Sprache: gegendert, grundsätzlich die weibliche Form, die männliche, das Binnen-I...? In meinen Augen ist das heutzutage etwas überbewertet. Die Töchter und Söhne in der österreichischen Hymne hätte ich zB nicht unbedingt nötig gefunden. Respekt gegenüber Frauen ist meiner Meinung nach mehr als Worte. Es kann auch zum Schein alles in weiblicher Form geschrieben werden. Wenn Frauen dennoch nicht die selben Recht haben, bringt das wenig. Auf meiner Website verwende ich zB nur "Kunden" nicht "Kunden und Kundinnen". Dass sich auch Frauen melden dürfen, halte ich für selbstverständlich. Daran wird keine zweifeln. Und falls doch gibt es auch Beispielsfotos von Frauen, sogar von einem lesbischen Paar. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Wie denkst du darüber? Grundsätzlich weibliche Form. Ich bin nun mal eine Frau. Meine Zehennägel rollen sich immer auf, wenn sich neue Schülerinnen oder Kursteilnehmerinnen vorstellen mit: Hallo ich bin die Renate und ich bin Rechtsanwalt. Respekt gegenüber Frauen ist meiner Meinung nach mehr als Worte. Der Respekt fängt in der Sprache an. Wenn Frauen nicht als Frauen angesprochen werden, wird ihr Frau-Sein ignoriert. Wer ignoriert wird, wird nicht respektiert. Ab hier Originalbeitrag Agnetha, 16.04.2015, 20:16 Uhr: ZITAT(kawa) Der Respekt fängt in der Sprache an. Wenn Frauen nicht als Frauen angesprochen werden, wird ihr Frau-Sein ignoriert. Wer ignoriert wird, wird nicht respektiert. Schon. Aber ich finde es wird teilweise über das Ziel hinaus geschossen. Manche Texte lesen sich dadurch einfach seltsam. Meiner Meinung nach bedeutet zB der Begriff "Kunden" nicht, dass damit nur Männer gemeint sind. So wie der Begriff Kinder ja auch nicht nur Jungen meint. Das wäre bei mir zB bei den Begriffen Kunden, Schüler, Studenten, Angestellte... so. Ich finde man muss nicht immer Schüler und Schülerinnen sagen. Schön wäre es, wenn das einfach selbstverständlich wäre. Es gibt aber auch Worte, die für eine Frau dann einfach komisch sind, wie zB "Tormann". Da würde ich schon Torfrau sagen und es merkwürdig finden, wenn eine Frau als Tormann bezeichnet wird. Ich würde mich selbst auch immer als Fotografin vorstellen und nicht als Fotograf. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 263 Userin seit: 20.07.2015 Userinnen-Nr.: 9.331 ![]() |
aber die gesellschaftsstruktur hat sich doch schon entscheidend geändert!hinkt die sprache da nicht hinterher? Das stimmt schon, aber ich wollte auf das multikulturelle in unserer Gesellschaft hinaus. Habe mich da wohl ein wenig unklar ausgedrückt. (IMG:style_emoticons/default/blush.gif) Aber wenn wir das noch vertiefen, wird's unübersichtlich. Von daher lasse ich es einfach mal so stehen. regst du dich nicht vielleicht doch ein kleines bisschen auf wenn deine post an herrn cassia gerichtet ist? Das passiert mir tatsächlich ziemlich regelmäßig. Allerdings hängt es großteils mit meinem Namen zusammen, der für Deutsche vermutlich nicht leicht einem Geschlecht zuzuordnen ist. ^^ Hm ... Jetzt wo ich das schreibe, kommt mir gerade was: Eigentlich auffällig, dass Ämter usw. im Zweifelsfall grundsätzlich die männliche Anrede wählen. Okay, darüber müsste man mal nachdenken ... ich bin mit der situation in südafrika nicht so vertraut:magst du das näher erläutern?was meinst du genau? Naja, man hat dort lange versucht, die Fehler der Apartheit nicht zu wiederholen und gleiche Rechte für alle einzuführen. Hat offiziell auch mehr oder weniger funktioniert. Beispielsweise dürfen sich Frauen scheiden lassen, ihre Männer bei häuslicher Gewalt anzeigen und Homose*ualität steht nicht unter Strafe wie in Uganda oder anderen Ländern. Leider ist Papier ziemlich geduldig und die Gesellschaftsstruktur ist nach wie vor männlich geprägt - mit allen Konsequenzen, von denen man immer mal wieder in den Nachrichten hört. wenn ich jemanden den wert von sprache vermittele,kann das nicht auch ein auisgangspunkt für veränderung der lebensumstände werden? Ich muss bei dem Satz an "My Fair Lady" denken. ^^ Lass' mich noch ein wenig darüber nachdenken. Ich melde mich, sobald etwas Sinnvolles dabei herausgekommen ist. warum ist feministinnen tripp gleichbedeutend mit männerverachtend? wir kommen hier glaube ich in noch gefährlicheres disputwasser........... Ich sage ja nicht, dass die beiden Begriffe grundsätzlich synonym verwendet werden können. Aber es gibt diesen ganz bestimmten Typ Frau, der so drauf ist. Aber ich würde sagen, wir lassen das außen vor. Ich habe mit ein paar dieser radikalen Frauen extrem schlechte Erfahrungen gemacht (wobei sie vermutlich sagen würden, es sei umgekehrt) und bin deshalb nicht ganz so objektiv. warum muss mir automatisch klar sein,dass bei dem studentenbeispiel auch frauen mitgemeint sind wenn es inzwischen differenzierte formulierungsmöglichkeiten gibt? Das Beispiel mit den Studentinnen soll nicht zwingend ausschließlich meine Meinung widerspiegeln. Ich behaupte mal, es ist - zumindest im Augenblick noch - einfach eine Tatsache. Mach' eine Umfrage auf der Straße, was die Leute unter dem oben genannten Beispiel verstehen und ich schätze, der Großteil wird es so verstehen wie ich. Aber gib' mir noch eine Weile, um in mich zu gehen. Ich werde versuchen, diese extremen Frauen von denen ich oben erzählt habe, zu vergessen, und mir Deine Posts noch einmal ganz neutral durchzulesen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 12:52 |