![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Dreht manchmal durch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.965 Userin seit: 30.10.2004 Userinnen-Nr.: 685 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
ich weiß nicht, ob das Thema hier richtig ist, ansonsten liebe Strösen, verschiebt es bitte (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Ein Bekannter von mir hat sich neulich auf dem großen blauen Socialnetwork über die sogenannten "Wirtschatsflüchtlinge" ausgelassen. Ich habe eine Diskussion mit ihm angefangen, weil ich das, was er dazu geschrieben hatte, nicht so stehen lassen konnte und wollte. Vor allem auch deshalb nicht, weil er rechtspopulistische Internetseiten zitierte und diese als Wahrheiten darstellte. Letztendlich kann ich sagen, dass mit ihm und mir, zwei Welten aufeinander geprallt sind. Daher einfach mal meine Frage an euch. Was haltet ihr von diesem Thema. Ist es für euch in Ordnung, dass z.Z. viele Flüchtlinge nach Deutschland kommen, oder seht ihr das skeptisch. Und vor allem, was haltet ihr von dieser Kategorisierung der Flüchtlinge in Kriegs- und Wirtschaftsflüchtende? Ich bin gespannt, was ihr von all dem haltet. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 1.127 Userin seit: 25.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.294 ![]() |
Ich glaube, Probleme entstehen, wenn sich Nicht-Asyl-berechtigte unter die Flüchtlinge mischen und sie, verfassungsgemäß, abgewiesen und letztendlich, auch gesetzeskonform, in ihre sicheren Herkunftsländer abgeschoben werden.
Asylrecht ist in unserem Grundgesetz verankert und Ausländern vorbehalten, die in ihrer Heimat bedroht und/oder verfolgt werden. Wir haben kein klares Einwanderungsgesetz. Demzufolge finde ich es richtig zwischen Asylanten und Einwanderer zu unterscheiden. Die einen haben einen gesetzlichen Anspruch aufgenommen zu werden, die anderen nicht. In vielen Teilen der Erde gibt es strenge Vorgaben um in dieses Land Einwänden zu dürfen. Dazu zählt z.B. ein bestehender Arbeitsvertrag, Eigenkapital, Bürgen etc. und niemand regt sich deswegen auf. Es wird halt akzeptiert. Klar, wenn ich in meinem Wunschland keinen Job und kein Geld habe, was soll ich da, bzw. warum sollen die mich aufnehmen sollen? Ohne Job, Wohnung und Geld kann ich auch bleiben wo ich gerade bin, solange mich niemand verfolgt und ich nicht von Krieg bedroht bin, oder? |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 14:59 |