![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Dreht manchmal durch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.965 Userin seit: 30.10.2004 Userinnen-Nr.: 685 ![]() |
Vor dem Beginn der Familiensynode am Sonntag hat sich ein Mitglied der Glaubenskongretation (eine zentrale Behörde der kath. Kirche) als schwul geoutet.
Könnt ihr u.a. hier nachlesen Er wurde daraufhin von seinen Ämtern enthoben, was mal wieder typisch ist und mich als bekennende Katholikin ank*** (IMG:style_emoticons/default/mecker.gif) Jedoch finde ich es äußerst mutig von ihm, sich zu outen und ich hoffe (auch wenn das in dieser Kirche vielleicht etwas naiv ist), dass dadurch ein Stein ins Rollen gekommen ist. Was sagt ihr dazu? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Was ich an diesem Coming-out sehr sympathisch und mitnehmend finde ist der sehr persönliche Tonfall, das Thema Liebe (nach der Angst). Als sich David Berger aus den erzkonservativen (und homophoben) katholischen Zirkeln herausbegab, erlebte ich das das vorwurfsvoll, schulmeisterlich, mit Ego stark gepfeffert. So erlebe ich ihn auch weiterhin als Kommentarjournalisten oder auf FB. ;-)
Der Satz "Die katholische Kirche ist die größte, transnationale Schwulenvereinigung" ist ja nicht neu. Und es verwundert ja auch nicht, wie emotional einige Männer in den höheren Hierarchieebenen der Katholiken gegen das sind, was sie selbst nicht leben können. Diese Hetze (oder akademischer Homophobie) hat Jahrehundertelang dafür gesort, dass Männer und Frauen, die nicht heteroliebend waren, sich dem Verein anschlossen. Die letzten 50 Jahre haben in der westlichen Welt zu echten Nachwuchsproblemen geführt. Es wäre dem Männerbund zu wünschen, dass sie neue und andere Gemeinsamkeiten entdeckten und lebten, als diese zerstörerischen Tendenzen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 14:58 |