![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Userin seit: 06.09.2015 Userinnen-Nr.: 9.386 ![]() |
ob sie nun lesbisch, bi oder hetero ist? Ich habe den Eindruck, dass viele unbedingt ein coming out von mir als Lesbe wollen bevor sie überhaupt mit mir zu tun haben wollen? Stimmt das oder täusche ich mich? Warum ist es ein Problem, wenn man schon mal was mit Männern hatte? Warum ist es ein Problem, wenn man bi ist?
Ich habe den Eindruck, dass es eher um Liebe geht und nicht ums Geschlecht...wenn das Gefühl da ist, dann ist es doch egal welches Geschlecht diejenige hat... Geht es um die Sorge, dass man nicht ernsthaft sein kann, wenn man nicht festgelegt entweder homo oder hetero ist? Mir scheint, da ist viel Angst: will die andere mich verarschen...bleibt sie bei mir.... Gibt es diese Garantie, wenn man 100% festgelegt ist? Ich glaube NEIN. Ich glaube auch nicht an die 100% bei niemanden. Wie seht Ihr das? Über Austausch darüber würde ich mich freuen. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
ZITAT Aber ich bin schon ein bisschen stolz darauf, ein Mensch zu sein, der mit vielfältigen Diskriminierungen zu kämpfen hat und damit auf eine mutige, ehrliche, faire und offene Wiese umgeht. Das meine ich auch mit meinem Stolz , also das Dazuzustehen trotz äusserer und innerer Homophobie-Widerstände , und nicht das Lesbischsein selbst . Zur Bisexualität : Ich bin immer davon ausgegangen , dass das gesellschaftlich gesehen etwas einfacher sei , da das eben nicht so auffällt und eine Bifrau sich auch mit Männern umgibt oder ihren eigenen Kindern , die dann ein Umfeld ergeben , das nicht so anders aussieht als das der "Normalbevölkerung" . |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 136 Userin seit: 05.05.2015 Userinnen-Nr.: 9.270 ![]() |
ZITAT Aber ich bin schon ein bisschen stolz darauf, ein Mensch zu sein, der mit vielfältigen Diskriminierungen zu kämpfen hat und damit auf eine mutige, ehrliche, faire und offene Wiese umgeht. Das meine ich auch mit meinem Stolz , also das Dazuzustehen trotz äusserer und innerer Homophobie-Widerstände , und nicht das Lesbischsein selbst . Ja, ich glaube, wir sind da auf einer Linie (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Und ich finde den Spruch auf deinem Button ziemlich cool, weil ich glaube, dass damit nicht die Abwertung von Heterosexualität gemeint war, sondern eine satirische Umdrehung einer homophoben Botschaft. Das war ganz schön mutig von dir, so was zu tragen. Ich hoffe, ich werde auch mal so mutig wie du, bisher bin ich mit meinem Regebogenbutton schon fast überfordert (IMG:style_emoticons/default/blush.gif) ZITAT Zur Bisexualität : Ich bin immer davon ausgegangen , dass das gesellschaftlich gesehen etwas einfacher sei , da das eben nicht so auffällt und eine Bifrau sich auch mit Männern umgibt oder ihren eigenen Kindern , die dann ein Umfeld ergeben , das nicht so anders aussieht als das der "Normalbevölkerung" . Das kann sein, aber nur mit der Einschränkung, dass das eben nicht auffällt, wenn die (hypothetische) bisexuelle Frau also lebt, als wäre sie hetero. Man sucht sich normalerweise aber nicht wirklich aus, in wen man sich verliebt. Ich sehe dann einfach die Gefahr, dass eine bisexuelle Frau, die sich in eine Frau verliebt und mit ihr zusammen sein möchte, dann im schlimmsten Fall von beiden "Seiten" ausgegrenzt wird. Und jetzt ganz egoistisch, als eine, die sich zwar seeeehr viel mehr zu Frauen hingezogen fühlt, aber dennoch nicht bereit ist, Menschen wegen ihres Y-Chromosoms aus ihrem Liebesleben auszuschließen, fände ich es sehr schade, wenn sich dann irgendeine tolle Frau aufgrund von Befürchtungen und Schubladen so ein prachtvolles und liebenswertes Exemplar der menschlichen Spezies entgehen lässt wie mich (IMG:style_emoticons/default/wink2.gif) "Waschechte Lesben" verletzen und verlassen ihre Partnerinnen doch auch, und ganz bestimmt nicht immer aus edlen Motiven. Mensch kann sich einfach nie wirklich gegen alles absichern. Und wenn ich mir so überlege... Wenn mich meine Liebste verlässt, ist mir doch erst mal wurscht, ob wegen eines Mannes oder einer Frau oder deshalb, weil ihr Lieblingseichhörnchen auf mich allergisch ist. Wobei... das mit dem Eichhörnchen würd ich glatt noch am ehesten verstehen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 13:37 |