![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Userin seit: 06.09.2015 Userinnen-Nr.: 9.386 ![]() |
ob sie nun lesbisch, bi oder hetero ist? Ich habe den Eindruck, dass viele unbedingt ein coming out von mir als Lesbe wollen bevor sie überhaupt mit mir zu tun haben wollen? Stimmt das oder täusche ich mich? Warum ist es ein Problem, wenn man schon mal was mit Männern hatte? Warum ist es ein Problem, wenn man bi ist?
Ich habe den Eindruck, dass es eher um Liebe geht und nicht ums Geschlecht...wenn das Gefühl da ist, dann ist es doch egal welches Geschlecht diejenige hat... Geht es um die Sorge, dass man nicht ernsthaft sein kann, wenn man nicht festgelegt entweder homo oder hetero ist? Mir scheint, da ist viel Angst: will die andere mich verarschen...bleibt sie bei mir.... Gibt es diese Garantie, wenn man 100% festgelegt ist? Ich glaube NEIN. Ich glaube auch nicht an die 100% bei niemanden. Wie seht Ihr das? Über Austausch darüber würde ich mich freuen. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
bei all dem will ich doch anmerken, dass unsere identitäten fluid zu sein scheinen -
biografisch weiß ich, ich war radikalfeministisch und seperatistisch - und irre stolz darauf :-) , weil ich auch irre widerständig war - ... und merke jahre später - ja das war toll - und es war auch ausdruck meiner angst vor ausgegrenzt - werden... vor auseinandersetzungen mit männern, die ich vermieden habe - weil ich angst hatte vor verletzungen.... vor häme und spott - und das war auch anstrengend heute hab ich auch nicht viel mit jungs zu tun :-) und: diese angst ist nicht mehr da ich definiere mich als lesbisch - und manchmal bin ich auch mehr andere anteile in mir - da bin ich abenteurerin - da flirte ich mit allen - da bin ich eher meine profession - da bin ich die einsame - und verbinde mit dementsprechend mit denen, die zu diesen rollen auch passen und ich kenne lesben, die dann doch lieber mal bi sind - oder eine phase haben, in der sie "mit jungs spielen" -) ... die sich aber aus politischen gründen als lesbe bezeichnen - und die ich auch für als "frauenidentifiziert lebend" bezeichnen würde... ich kenne radikallesben, bei denen ich fast vom strauch gefallen bin, als sie erwähnten, dass sie S*** durchaus mit männern haben, die aber im grunde kaum kennenlernen wollen - eher anonym - und liebesbeziehungen mit frauen leben.. meint: auch die definitionen sagen nicht allzuviel aus und können sich ändern - orakelt :- ) p |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 14:43 |