![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Dreht manchmal durch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.965 Userin seit: 30.10.2004 Userinnen-Nr.: 685 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
ich weiß nicht, ob das Thema hier richtig ist, ansonsten liebe Strösen, verschiebt es bitte (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Ein Bekannter von mir hat sich neulich auf dem großen blauen Socialnetwork über die sogenannten "Wirtschatsflüchtlinge" ausgelassen. Ich habe eine Diskussion mit ihm angefangen, weil ich das, was er dazu geschrieben hatte, nicht so stehen lassen konnte und wollte. Vor allem auch deshalb nicht, weil er rechtspopulistische Internetseiten zitierte und diese als Wahrheiten darstellte. Letztendlich kann ich sagen, dass mit ihm und mir, zwei Welten aufeinander geprallt sind. Daher einfach mal meine Frage an euch. Was haltet ihr von diesem Thema. Ist es für euch in Ordnung, dass z.Z. viele Flüchtlinge nach Deutschland kommen, oder seht ihr das skeptisch. Und vor allem, was haltet ihr von dieser Kategorisierung der Flüchtlinge in Kriegs- und Wirtschaftsflüchtende? Ich bin gespannt, was ihr von all dem haltet. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 263 Userin seit: 20.07.2015 Userinnen-Nr.: 9.331 ![]() |
Ich glaube, dass bei vielen Menschen hinter der Fremdenfeindlichkeit eher die Kompensation eigener Probleme steckt. Die wenigsten,
die mit sich und ihrer Situation im Großen und Ganzen zufrieden sind, neigen zu verbaler oder tatsächlicher Gewalt. Von daher würde es gar nichts bringen, wenn Du mit ihm diskutierst. Entweder wird er auf jedes Argument mit einem Gegenbeispiel antworten oder, wenn ihm kein passendes einfällt, mir irgendwelchen Phrasen daherkommen. Einerseits halte ich es für falsch, solche Leute komplett zu ignorieren, aber auf der anderen Seite, weiß ich auch nicht so recht, wie man mit ihnen umgehen soll. Sie als dumme Rassisten zu bezeichnen würde sie vermutlich nur ermuntern, jetzt erst recht loszulegen. Mit ihnen zu reden ist wahrscheinlich auch nicht besonders ergiebig (siehe oben) ... Dass er Theologie studiert, sagt doch eigentlich gar nichts. Ein kluger Mensch hat mal gesagt "man wird ja auch kein Auto, nur weil man in eine Garage geht". So gesehen sagt das Studium, die Ausbildung, der Beruf oder was auch immer, nichts über den Charakter oder das Weltbild eines Menschen aus. Mein Vorschlag auf Deine Frage wäre folgender: Es ist wohl das beste, sich überhaupt nicht mehr groß mit diesem Studenten auszutauschen. Vielmehr würde es Sinn machen, die aktuelle Situation neutral und vor allem von allen Seiten zu beleuchten, und dabei auch auf die Ängste der Leute einzugehen. Ich glaube, dass viele im Grunde gar keine allzu negativen Tendenzen gegenüber Ausländern/Asylsuchenden etc. haben, sich aber unverstanden fühlen und bei jeder Äußerung gleich in die rechte Ecke geschoben sehen. Das führt dann oft zu der sogenannten self-fulfilling prophecy und "Peng" sind neue Anhänger gewisser Parteien geboren. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 14:28 |