![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Hallo zusammen (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)
Mir brennt etwas auf der Seele und es fällt mir wahnsinnig schwer, darüber zu schreiben. Aber es muss raus, auch wenn ich vielleicht Gefahr laufe, dass einige mich sehr verurteilen werden. Seit über 20 Jahren bin ich mit meiner Frau zusammen und wir sind sogar verheiratet. Eines abends hatte ich mich verwählt und da war dann diese Frau am Telefon. Da war von Anfang an so eine unglaubliche Nähe, so ein unbeschreiblich tiefes und warmes Gefühl, so ein Urvertrauen, wie ich es noch nie erlebt hatte. Die ganze Nacht haben wir telefoniert und am frühen morgen stand sie dann vor meiner Tür. Wir hatten uns noch nie gesehen und dennoch fielen wir uns wortlos in die Arme. Sie nahm mich mit zu sich nach hause und ab diesem Tag waren wir unzertrennlich. Wir haben uns ein super schönes Leben aufgebaut, mit unseren Hunden ein unschlagbares Team. Meine Hand hätte ich ins Feuer gelegt, dass nichts und niemand unsere Beziehung gefährden könnte, weil die Liebe so unendlich groß ist. Ich will es kurz machen: irgendwann trat eine Frau in mein Leben, die mich total in ihren Bann zog. In meiner Beziehung war eine Krise, war Langeweile, Alltag und Stress eingezogen. Zärtlichkeiten waren rar und irgendwie hatte alles nur noch funktioniert. Das Herz, Romantik, ich spürte es nicht mehr. Am Anfang hatte ich nur eine ganz normale Freundschaft zu dieser Frau aber irgendwann wurde es mehr und ich habe meine Frau betrogen (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Das ging eine ganze Zeit so und eigentlich schien meine Ehe zerstört. Meine Frau wusste es und reagierte mit so einer grenzenlosen Liebe, wie ich es nicht für möglich gehalten hätte. Wir haben mit ganz viel Reden, mit ganz viel Herz, mit ganz viel Spüren, mit ganz viel Vertrauen und mit all unserer Liebe wieder zueinander gefunden. Sie hat mir verziehen und trägt mir nichts nach. Unser gemeinsames Leben ist wieder wunderschön und doch komme ich mit meinem schlechten Gewissen nicht wirklich zurecht. Meine Frau hat mir verziehen aber ich selber kann es nicht. Sorry, ich musste das jetzt mal schreiben und meine Tränen laufen lassen. Liebe Grüße Wind |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Vielleicht hilft auch das Wissen darüber , dass schliesslich eine Beziehung, ein Kontakt zwischen
zwei Menschen immer auf einer Interaktion beruht , so dass ja beide mehr oder weniger verantwortlich sind für das , was zwischen ihnen geschieht . Schuldgefühle entstehen ja aus dem Gefühl einer grossen Verantwortlichkeit heraus . Doch trägst wirklich nur Du hier die Verantwortung ? Zumindest die andere Frau war ja mit ein Teil Eurer vielen Streits . Und frau könnte es auch so sehen , dass Deine Frau es immerhin mit zugelassen hat , dass in Eurer Beziehung damals kein frischer Wind wehte und sie nicht mehr ausreichend gepflegt wurde ... |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Vielleicht hilft auch das Wissen darüber , dass schliesslich eine Beziehung, ein Kontakt zwischen zwei Menschen immer auf einer Interaktion beruht , so dass ja beide mehr oder weniger verantwortlich sind für das , was zwischen ihnen geschieht . Schuldgefühle entstehen ja aus dem Gefühl einer grossen Verantwortlichkeit heraus . Doch trägst wirklich nur Du hier die Verantwortung ? Zumindest die andere Frau war ja mit ein Teil Eurer vielen Streits . Und frau könnte es auch so sehen , dass Deine Frau es immerhin mit zugelassen hat , dass in Eurer Beziehung damals kein frischer Wind wehte und sie nicht mehr ausreichend gepflegt wurde ... Liebe Pirola, manchmal gelingt mir das, in kleinen Ansätzen, auch so zu sehen. Versuche mir immer wieder einzureden, dass nie einer alleine Schuld hat, dass jeder seinen Teil zu dieser Situation beigetragen hat. Wir haben beide unsere Ehe nicht mehr wirklich gepflegt und vieles für viel zu selbstverständlich erachtet. Und diese andere Frau hätte sich auch nicht in diese Situation begeben müssen, zumal sie wußte, dass ich verheiratet bin. Ich denke auch, dass nicht ich alleine an allem Schuld habe aber es fühlt sich halt manchmal so an und das muss ich in den Griff bekommen. Liebe Grüße Wind Mit "mich selbst zerfleischen" meinst Du also, dass Du Dir immer wieder dieselbe Frage (warum geschah es?) mit demselben Ergebnis (keine Ahnung!) und demselben Gefühl (ich habe Schuld auf mich geladen.) und derselben Aussicht (diese Schuld ist nicht tilgbar...) stellst? Ich glaube, das hast Du ziemlich treffend formuliert, obwohl ich schon auch denke, dass die Schuld tilgbar ist. Würde ich das nicht immer wieder so denken oder erhoffen, dann würde unsere Ehe unter keinem guten Stern mehr stehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Ich verstehe das also so, dass das Thema "Schuldgefühle abbauen" läuft. Gut läuft. (Und das freut mich! <3) Magst Du noch beschreiben woran jemand, Deine Frau vielleicht, die Dich gut kennt, erkennen könnte, dass es da für Dich besser geworden ist und etwas Last von Deinen Schultern fort ist?
Und noch ein Hinweis: es gibt eine Studie an der TU Braunschweig glaube ich, dass Beziehungen nach einem verziehenen Seitensprung deutlich häufiger "überleben", wenn das Paar danach therapeutisch gecoacht/begleitet wird. Wie gesagt, alle Paare wollten weiter zusammen sein. Von den Paaren ohne Paartherapie haben es 20% über die nächsten Jahre und miteinander geschafft. Von denen mit 80%. Wenn ich es noch richtig erinnere. Kannst ja mal googeln. Falls es Dich interessiert. Liebe Grüße McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Ich verstehe das also so, dass das Thema "Schuldgefühle abbauen" läuft. Gut läuft. (Und das freut mich! <3) Magst Du noch beschreiben woran jemand, Deine Frau vielleicht, die Dich gut kennt, erkennen könnte, dass es da für Dich besser geworden ist und etwas Last von Deinen Schultern fort ist? Und noch ein Hinweis: es gibt eine Studie an der TU Braunschweig glaube ich, dass Beziehungen nach einem verziehenen Seitensprung deutlich häufiger "überleben", wenn das Paar danach therapeutisch gecoacht/begleitet wird. Wie gesagt, alle Paare wollten weiter zusammen sein. Von den Paaren ohne Paartherapie haben es 20% über die nächsten Jahre und miteinander geschafft. Von denen mit 80%. Wenn ich es noch richtig erinnere. Kannst ja mal googeln. Falls es Dich interessiert. Liebe Grüße McLeod Liebe McLeod, ja, das Thema Schuldgefühle abbauen läuft. - Bin mir allerdings auch sicher, dass ich da noch ganz schön viel Arbeit vor mir habe aber ich bin auf dem Weg. An was meine Frau das erkennen könnte weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich glaube, für sie ist alles wieder in bester Ordnung und ich gebe mir ja auch alle Mühe, mein schlechtes Gewissen ihr gegenüber zu verbergen. Sie würde das nicht wollen, dass ich ein schlechtes Gewissen habe und ich will es auch nicht so offensichtlich vor mir hertragen. Was sie hin und wieder anspricht und bemerkt, dass ich nicht mehr so viel lache aber auch das wird wieder. Ich selber bin schon seit einigen Jahren in Therapie und da meine Frau keine Probleme mehr sieht, für sie alles wieder gut ist, würde sie eine gemeinsame Therapie sicherlich für nicht notwendig erachten und ich bin da ganz auf ihrer Seite. Trotzdem Danke, dass Du das angesprochen hast (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) Liebe Grüße Wind |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Ich selber bin schon seit einigen Jahren in Therapie und da meine Frau keine Probleme mehr sieht, für sie alles wieder gut ist, würde sie eine gemeinsame Therapie sicherlich für nicht notwendig erachten und ich bin da ganz auf ihrer Seite. Trotzdem Danke, dass Du das angesprochen hast (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) Gerne :-) Und dann hast Du ja auch noch eine Anlaufstelle ganz für Dich allein, um gut und fundiert für Dich zu klären, warum manche Dinge lieber nicht thematisiert werden wollen. Sei es nun das schlechte Gewissen oder begeiteter Austausch. Es liegt mir fern, Dich hier in einem öffentlichen Umfeld und ohne dass wir uns kennen, dazu in die Enge zu treiben. Und das Gefühl hätte ich, wenn ich weiter Fragen stelle, in denen es um Konkretisierung zB in der Art von "woran merkst Du, dass Dein Gewissen Dich weniger beisst, was ist dann anders?" geht, nachdem Du einer Konkretisierung mehrfach und charmant(! (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) ) ausweichst. Vielleicht ist es auch kein ausweichen und es gibt einfach aktuell keine Antwort darauf, dann wäre es auch nicht hilfreich, das nochmal und nochmal zu fragen. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Ich selber bin schon seit einigen Jahren in Therapie und da meine Frau keine Probleme mehr sieht, für sie alles wieder gut ist, würde sie eine gemeinsame Therapie sicherlich für nicht notwendig erachten und ich bin da ganz auf ihrer Seite. Trotzdem Danke, dass Du das angesprochen hast (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) Gerne :-) Und dann hast Du ja auch noch eine Anlaufstelle ganz für Dich allein, um gut und fundiert für Dich zu klären, warum manche Dinge lieber nicht thematisiert werden wollen. Sei es nun das schlechte Gewissen oder begeiteter Austausch. Es liegt mir fern, Dich hier in einem öffentlichen Umfeld und ohne dass wir uns kennen, dazu in die Enge zu treiben. Und das Gefühl hätte ich, wenn ich weiter Fragen stelle, in denen es um Konkretisierung zB in der Art von "woran merkst Du, dass Dein Gewissen Dich weniger beisst, was ist dann anders?" geht, nachdem Du einer Konkretisierung mehrfach und charmant(! (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) ) ausweichst. Vielleicht ist es auch kein ausweichen und es gibt einfach aktuell keine Antwort darauf, dann wäre es auch nicht hilfreich, das nochmal und nochmal zu fragen. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) McLeod Tut mir leid McLeod, ich wollte Deiner Frage nicht ausweichen aber manchmal fällt antworten schwer. Woran würde ich merken, dass mein Gewissen mich weniger beisst? - Ich glaube, ich würde es daran merken, indem ich mich selber wieder mögen könnte (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Wind |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 09:48 |