![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 788 Userin seit: 14.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.444 ![]() |
Hallo meine lieben,
Ich bin froh bei euch angemeldet zu sein!!! Stehe vor einem Riesen Berg..... Habe eine Familie zwei Kinder bin Mitte 30 und habe sehr große Gefühle für eine Frau entwickelt und komme nicht weiter! Euer Forum hat mir schon sehr geholfen Mit meinen Gefühlen klar zu kommen! Wie genau reagiere ich richtig........ Für die Frau wofür ich es Reskieren würde,ist vergeben...... Assossiere Gegenstände, Kleidung, Begegnung immer wieder mit der Frau und komme nicht so leicht drüber weg Obwohl ich die Gedanken, Träume, Gefühle gerne habe Und mich erfreuen!!!! Der Gedanke sie nie zu küssen und zu umarmen in schlechten Zeiten Nicht für Sie da zu sein oder mich mit ihr zu freuen Abend sie nicht im Arm halten zu können....... Was macht man da. Bin ein Typ der nicht von Baum zu Baum hüpft, brauche Gefühle um auch Etwas zu Reskieren andererseits reizt es mich sehr die Frau zu küssen..... Ich weiss und bin mir im Klaren die Konsequenzen die daraus folgen sehr sehr groß sind Das hemmt und stockt mich....... Ach, Gefühl Chaos, heul.......... |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Moin, Engeljess...
Das ist ja ne kreative Idee: ihn rausschicken oder allein auf Partys zurücklassen, damit er sich ne neue Frau angelt. (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) Du schreibst vom praktischen Nutzen der Partnerschaft in Bezug auf Job und Kinder. Das ist auch so. Beide können nur dann arbeiten, wenn der/die jeweils aandere es miitträgt. Gerade das Modell miit den abwechselnden Schichten ist oft das, das am besten geht. Auch wenn sich das Paar selbst dann kaum noch sieht. Aber für die Kinder ist auf diese Weise immer jemand vor Ort. Ich stelle es mir etwas unwahrscheinlich vor, dass Dein Partner eine neue Frau findet, er sucht ja vermutlich nicht. "Gelegenheit macht Diebe" heißt ja eher: womöglich traut er sich mal nen Seitensprung zu, von dem Du nichts erfährst. Aber bis er den kompletten Weg in eine neue Beziehung und dann auch raus aus der jetzigen Situation geht, das ist doch nochmal ne ganze Menge mehr... "Schlimmstenfalls" ist er einfach eine treue Nase und macht sich schöne Abende, ohne auf solche Gedanken und (Ab?)Wege zu kommen. Und eine neue Frau würde auch die Frage der Organisation nicht lösen. Vielleicht sogar erschweren. Er müsste - so wie Du vielleicht auch demnächst - beides unter einen Hut bekommen: Eltern sein für die Kinder, ein/e wohlwollende/r, sachliche/r Ex-Partner/in (es gibt ja immer was zu klären, entscheiden und zu besprechen für die Kids) und neue/r Partner/in im Leben einer anderen Frau, die ja auch ihre Wünsche und Ideen hat. Meinst Du, es könnte Zwischenschritte geben? Vielleicht eine Form der Trennung ohne dass es gleich neue Partnerinnen gibt? Jeder von Euch in einem eigenen Schlafzimmer zum Beispiel? Oder naheligende Wohnungen? Meine Eltern haben mehrere Jahre lang solche Modelle diskutiert, sich ausgemalt, mich dazu befragt... Trennung stand die meiste Zeit im Raum. Das war unabhängig von neuen Liebesgeschichten. Ein lesbisches Paar, das ich kenne, hat andersherum die Beziehung behalten, als die eine sich in einen Mann verliebte (das hatte sie vor den Frauenbeziehungen auch schon, dachte aber, es sein vorbei... Nur eine Phase (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) ) ... Als die eine jedenfalls merkte, dass sie auch den einen Mann möchte, haben sie die Beziehung geöffnet. Die eine durfte also gehen und wiederkommen. Natürlich auch mit organisatorischem Aufwand, mit mal drüber reden, wenn es der Freundin oder dem Freund oder der "in der Mitte" nicht gut ging mit der Situation: was kann anders, besser gehen, was braucht es, um sich wieder sicherer zu fühlen? Das sind jetzt Beispiele. Du bist ja pfiffig und vermutlich fällt Dir passenderes ein, eine Möglichkeit, die eher zu Dir und zu ihm passt. Hm? Fragende Grüße McLeod Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 28.Nov.2015 - 12:04 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 15:34 |