lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Verlieben verhindern, Der verkopfte Zugang zu aufkeimenden Gefühlen...
Meerwind
Beitrag 02.Jan.2016 - 23:18
Beitrag #1


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 80
Userin seit: 11.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.593



Hallo ihr Lieben!

Darf ich euch um eurem Rat bzw euren Erfahrungsschatz bitten?

Wie geht ihr damit - bzw mit euch - um, wenn ihr merkt, dass die "Gefahr" besteht, dass ihr euch in eine Frau verlieben könntet, die diese Gefühle aber nie erwidern wird? Wenn ihr diese Frau sehr schätzt, viele Gemeinsamkeiten da sind, der Humor auf einer Wellenlänge liegt und man einfach wunderbar über alles und jeden reden kann und ihr sie zusätzlich einfach unglaublich hübsch findet? Es entwickelt sich langsam aber stetig eine immer engere Freundschaft und ihr möchtet diese keinesfalls gefährden oder verkomplizieren, weil ihr euch so wohl damit fühlt, diesen Menschen in eurem Leben zu haben. Über Freundschaft hinausgehende Gefühle würden nicht erwidert werden, weil sie strikt hetero ist und seit einigen Jahren in Beziehung mit ihrem Freund lebt (dass sich das womöglich ja noch irgendwann ändern könnte ist mir bewusst, davon ausgehen möchte ich aber nicht)...

Kennt ihr ein Patentrezept (sowas gibt's für nichts, ich weiß...), wie man sich vor dem Verlieben "schützen" bzw es "verhindern" kann? Ich merke (leider), dass ich anfange, immer mehr für sie zu schwärmen, obwohl ich mich sehr bemühe, meine Gefühle unter Kontrolle zu halten. Haben wir jobbedingt etwas länger keinen regelmäßigen Kontakt, funktioniert meine Gefühlskontrolle ganz gut, sehen wir uns wieder täglich u machen auch privat öfter was gemeinsam, wird's immer schwieriger für mich.

Ich hätte einfach gern, dass unsere Freundschaft einfach eine solche bleibt bzw diese sich intensiviert, ohne dass ich früher oder später darunter leiden muss, weil ich Gefühle zu dieser Frau habe, die nie erwidert werden werden oder unsere Freundschaft distanzierter wird, weil ich mich dann zum Eigenschutz zurücknehmen müsste...

Das klingt ja irgendwie alles sehr verkopft wenn ich mir das selbst nochmal durchlese, aber mich beschäftigt dieses Thema schon seit längerem und ich denke es würde mir gut tun, einige andere Meinungen dazu zu lesen.

Vielen Dank euch dafür!

Schönen Abend!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Mrs. Smith
Beitrag 03.Jan.2016 - 04:53
Beitrag #2


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 16
Userin seit: 02.01.2013
Userinnen-Nr.: 8.429




Ich würde nüchtern aufwiegen ob das erstrebenswerte in der Beziehung/Freundschaft das Leid der unerwiederten Liebe nicht aufwiegt. Wenn nicht, ist Abstand wohl wirklich das beste. Vielleicht sagst du dir aber auch, es ist das Wert. Denn zumindest ich sehe es so, dass ich verlässliche Freunde, die mir jahrelang/für immer als solche erhalten bleiben auch nicht an jeder Ecke finde. Es sind doch nur ein paar Menschen im Leben, die man über Jahrzehnte als Freunde behält. und mir zumindest ist das zu wichtig, als sie wegen Liebesgefühle zu verschenken. denn ich denke eine langlebige Freundschaft ist ebenso wichtig wie eine Partnerschaft. Kann natürlich jeder anders sehen.
Ich würde zumindest das Glück eine wirkliche Freundin gefunden zu haben, über das Leid er unerwiederten Liebe stellen. Zumal ich wirklich denke, wirkliche Liebe ohne wirklich zusammen gewesen zu sein? Gibts sowas? Ist es nicht eher verknallt sein? Und das empfinde ich zumindest als aushaltbar und wird in der Tendenz wohl auch verschwinden, wenn es nicht erwiedert wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 19:11