lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Verlieben verhindern, Der verkopfte Zugang zu aufkeimenden Gefühlen...
Meerwind
Beitrag 02.Jan.2016 - 23:18
Beitrag #1


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 80
Userin seit: 11.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.593



Hallo ihr Lieben!

Darf ich euch um eurem Rat bzw euren Erfahrungsschatz bitten?

Wie geht ihr damit - bzw mit euch - um, wenn ihr merkt, dass die "Gefahr" besteht, dass ihr euch in eine Frau verlieben könntet, die diese Gefühle aber nie erwidern wird? Wenn ihr diese Frau sehr schätzt, viele Gemeinsamkeiten da sind, der Humor auf einer Wellenlänge liegt und man einfach wunderbar über alles und jeden reden kann und ihr sie zusätzlich einfach unglaublich hübsch findet? Es entwickelt sich langsam aber stetig eine immer engere Freundschaft und ihr möchtet diese keinesfalls gefährden oder verkomplizieren, weil ihr euch so wohl damit fühlt, diesen Menschen in eurem Leben zu haben. Über Freundschaft hinausgehende Gefühle würden nicht erwidert werden, weil sie strikt hetero ist und seit einigen Jahren in Beziehung mit ihrem Freund lebt (dass sich das womöglich ja noch irgendwann ändern könnte ist mir bewusst, davon ausgehen möchte ich aber nicht)...

Kennt ihr ein Patentrezept (sowas gibt's für nichts, ich weiß...), wie man sich vor dem Verlieben "schützen" bzw es "verhindern" kann? Ich merke (leider), dass ich anfange, immer mehr für sie zu schwärmen, obwohl ich mich sehr bemühe, meine Gefühle unter Kontrolle zu halten. Haben wir jobbedingt etwas länger keinen regelmäßigen Kontakt, funktioniert meine Gefühlskontrolle ganz gut, sehen wir uns wieder täglich u machen auch privat öfter was gemeinsam, wird's immer schwieriger für mich.

Ich hätte einfach gern, dass unsere Freundschaft einfach eine solche bleibt bzw diese sich intensiviert, ohne dass ich früher oder später darunter leiden muss, weil ich Gefühle zu dieser Frau habe, die nie erwidert werden werden oder unsere Freundschaft distanzierter wird, weil ich mich dann zum Eigenschutz zurücknehmen müsste...

Das klingt ja irgendwie alles sehr verkopft wenn ich mir das selbst nochmal durchlese, aber mich beschäftigt dieses Thema schon seit längerem und ich denke es würde mir gut tun, einige andere Meinungen dazu zu lesen.

Vielen Dank euch dafür!

Schönen Abend!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Meerwind
Beitrag 05.Jan.2016 - 10:57
Beitrag #2


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 80
Userin seit: 11.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.593



Vielen lieben Dank für eure vielen Antworten! (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)

Nun, es ist ja bei mir im Moment so, dass ich "noch nicht" verliebt bin - wobei ich mit verliebt sein das auch in einem eurer Beiträge erwähnte verknallt sein meine. Es geht mir deshalb auch weniger darum, einen Weg zu finden, mich zu "entlieben". Ich hätte einfach ganz allgemein gerne gewusst, ob ihr Methoden kennt/anwendet, um euch in tolle Frauen nicht zu verlieben... Mir ist bewusst, dass dies eine sehr eigenartige Fragestellung ist, dennoch meine ich es ernst.

Ich weiß, dass diese Frau hetero ist und seit Jahren in Beziehung lebt. Mir läge nichts ferner als sie "umpolen" zu wollen oder mich gar in die Beziehung zu drängen. Und ich hege auch keinerlei Hoffnung, dass sie plötzlich ihre Liebe zu Frauen entdeckt - wobei ich dies nicht deshalb so handhabe, weil ich denke, dass es sowieso aussichtslos wäre, sondern weil ich keine Veranlassung dafür sehe - sie ist in ihrem jetzigen Leben glücklich und das soll sie auch unbedingt bleiben. (IMG:style_emoticons/default/knuddel.gif)

Und wie schon oben beschrieben, schaffe ich es bisher ganz gut, meine Gefühle durch das Bewusstsein, dass daraus nie etwas werden wird und es einfach wunderschön ist, so einen tollen Menschen zu seinem Freundeskreis zählen zu dürfen, unter Kontrolle zu halten. Womöglich gelingt mir dies auch ohne Probleme weiterhin - daran zweifle ich aber eben ein kleines bisschen, weil sich Gefühle ja nicht nur (bis gar nicht) im Kopf entwickeln und sie mich einfach auf mehreren Ebenen sehr berührt.

Aber wahrscheinlich kann mir hierfür keine einen Tipp geben, ich wüsste ja selbst nicht, was ich auf so eine Frage antworten würde. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Trotzdem tat's gut, dies hier mal niederzuschreiben. Danke dafür! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Und die Zeit wird dann schon zeigen, wohin das alles führt und was es in mir auslöst - oder auch nicht. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
once8
Beitrag 05.Jan.2016 - 13:22
Beitrag #3


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Userin seit: 06.09.2009
Userinnen-Nr.: 6.916



ZITAT(Meerwind @ 05.Jan.2016 - 10:57) *
Vielen lieben Dank für eure vielen Antworten! (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)

Nun, es ist ja bei mir im Moment so, dass ich "noch nicht" verliebt bin - wobei ich mit verliebt sein das auch in einem eurer Beiträge erwähnte verknallt sein meine. Es geht mir deshalb auch weniger darum, einen Weg zu finden, mich zu "entlieben". Ich hätte einfach ganz allgemein gerne gewusst, ob ihr Methoden kennt/anwendet, um euch in tolle Frauen nicht zu verlieben... Mir ist bewusst, dass dies eine sehr eigenartige Fragestellung ist, dennoch meine ich es ernst.

Ich weiß, dass diese Frau hetero ist und seit Jahren in Beziehung lebt. Mir läge nichts ferner als sie "umpolen" zu wollen oder mich gar in die Beziehung zu drängen. Und ich hege auch keinerlei Hoffnung, dass sie plötzlich ihre Liebe zu Frauen entdeckt - wobei ich dies nicht deshalb so handhabe, weil ich denke, dass es sowieso aussichtslos wäre, sondern weil ich keine Veranlassung dafür sehe - sie ist in ihrem jetzigen Leben glücklich und das soll sie auch unbedingt bleiben. (IMG:style_emoticons/default/knuddel.gif)

Und wie schon oben beschrieben, schaffe ich es bisher ganz gut, meine Gefühle durch das Bewusstsein, dass daraus nie etwas werden wird und es einfach wunderschön ist, so einen tollen Menschen zu seinem Freundeskreis zählen zu dürfen, unter Kontrolle zu halten. Womöglich gelingt mir dies auch ohne Probleme weiterhin - daran zweifle ich aber eben ein kleines bisschen, weil sich Gefühle ja nicht nur (bis gar nicht) im Kopf entwickeln und sie mich einfach auf mehreren Ebenen sehr berührt.

Aber wahrscheinlich kann mir hierfür keine einen Tipp geben, ich wüsste ja selbst nicht, was ich auf so eine Frage antworten würde. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Trotzdem tat's gut, dies hier mal niederzuschreiben. Danke dafür! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Und die Zeit wird dann schon zeigen, wohin das alles führt und was es in mir auslöst - oder auch nicht. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)




Hallo Meerwind,

ehrlich gesagt, habe ich mir vor einer Weile die selbe Frage gestellt. Auch, weil ich mich nicht in eine bestimmte Kollegin verknallen wollte, die Gefahr aber sah, großes Interesse an ihr hatte, mich etwas an ihrer Art sehr interessiert, reizt und das alles, obwohl ich weiß, besser gesagt spüre, dass Interesse ihrerseits (auch freundschaftliches) nicht besteht.
Ich habe dir leider keine Antwort, außer dass auch ich versucht habe, den Kontakt zu reduzieren. Das gelang mir nicht besonders gut, denn ich bin eher offen und nett, zu ihr war ich dementsprechend ebenso nett, ja sogar netter als zu den anderen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) und vielleicht netter, als die beruflichen Hierarchien es erlauben.
Da unsere Situationen aber ganz verschieden sind, hilft dir das alles nicht besonders. Aber auch mir hilft Abstand, räumliche Trennung und wenn das geht, versuche ich es durchzuhalten. Auch hilft mir sehr, mich immer wieder auf mich zu besinnen, meine Gedanken nicht auszurichten auf:
"Was tut sie gerade? Wie kann ich ihr begegnen?" sondern, auf:
"Was will ich? Was ist mein Ziel oder Wunsch? Was ist mir gerade wichtig?"
Zum Beispiel war unser Team gestern noch in der Kantine, sie auch und ich wollte eigentlich gehen, um Abstand zu haben. Allerdings will ich mich nicht beschneiden und begrenzen, so dass ich mich mit anderen aus dem Team zusammentat, anstatt Orte zu meiden, an denen sie sich auch gerade aufhält - und es wurde ein sehr netter, entspannter Abend.

Mein Lieblingsspruch, vielleicht hilft er dir beim Ruhe finden:
“Peace is the result of retraining your mind to process life as it is, rather than as you think it should be.â€

Hab einen schönen Tag!
once (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Der Beitrag wurde von once8 bearbeitet: 05.Jan.2016 - 13:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 19:35