lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Selbstständigkeit. Wer hat es gewagt?
DM86
Beitrag 01.Dec.2013 - 15:07
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 469
Userin seit: 19.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.228



Guten Tag ihr lieben und erstmal einen schönen ersten Advent (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Ich habe noch nicht solch ein Thema gefunden, deswegen mache ich mal, nach etwas längerer Abwesenheit, ein neues auf. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Ich beschäftige mich momentan mal wieder mit dem Gedanken Selbstständigkeit.
Innerhalb von 4 Jahren habe ich einen höheren Abschluß absolviert, habe kurz in das Studentenleben reingeschnuppert (war dann doch nichts so für mich) und habe zwei Mal den Job gewechselt.
Momentan bin ich im Kundenservice eines Bike - online Shops. An sich macht es schon spaß, da der Umgang mit den Kollegen und Chefs ziemlich locker ist und alles recht entspannt ist.
Nur gibt es keine Aussicht auf Aufstieg in irgendeiner Hinsicht. Wie gesagt es macht schon spaß, aber ich möchte gerne noch mehr machen, doch mal mehr verdienen und was erreichen.
Manchmal denk ich mir wieder:" ach ist doch super. Du hast genug Freizeit, das Geld kommt regelmäßig.. alles gut. "
Aber dann ist da doch wieder dieser Drang nach mehr...
Nicht nur auf der Stelle stehen bleiben.

Den Gedanken Selbstständigkeit hatte ich schon öfters. Aber wusste nie so recht was. Da ich nur mit der Fahrradbranche vertraut bin, bleibt nicht soviel Spielraum (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Und eine Fahrradwerkstatt mit Verkaufsraum find ich super unspektakulär, langweilig und ist ein Saisonjob.

Nun hab ich seit einer Weile eine andere Idee, die mir immer mehr zusagt.
Problem: Ich habe null Eigenkapital (was sich ja evt. noch ändern kann) und momentan noch keinen Plan wie man es angehen könnte.
Natürlich ist es ein langer Weg bis dahin und irgendwo muss man ja anfangen.

Um mal auf den Punkt zu kommen... Wer von euch ist Selbstständig und wie habt ihr angefangen?
Wie läufts und könnt ihr es empfehlen oder eher nicht?

Grüße aus der Hauptstadt.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
-Agnetha-
Beitrag 07.Apr.2016 - 18:21
Beitrag #2


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.881
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Das stimmt natürlich. Ich hatte nur ehrlich gesagt gar nicht darauf gehofft Tipps spezifisch für Fotografinnen zu erhalten, sondern dachte eher an allgemeine Ideen für Werbung bei Einzelunternehmerinnen. Aber natürlich kommt die ideale Werbung dann auch auf die Branche an.


Ich bin mobile Fotografin, habe also kein Studio.
Allerdings bin ich auch weniger im Eventbereich unterwegs oder auf Hochzeiten.

Fotografen gibt es ja sehr viele, ich möchte da eine Alternative bzw Ergänzung anbieten.

Ich komme gerne zu den Leuten nach Hause oder man trifft sich an schönen Orten in der Natur.
Fotos von Haustieren, Babies, Kindern, Paaren, Bewerbungsfotos, usw.

Mein Angebot richtet sich vor allem an Menschen, die...

- sich vor der Kamera (noch) nicht so wohl fühlen, aber trotzdem Fotos wie zB Bewerbungsfotos von sich brauchen. Wenn man sich unwohl fühlt, wirkt man ja auf Fotos schnell verkrampft und das kann man auch sehen. Manche Menschen fühlen sich in Studios unwohl, wo zudem oft ja auch Zeitdruck herrscht.
Ich nehme mir viel Zeit für ein Fotoshooting.

- keine zu gestellten Fotos wollen. Gerne mache ich einfach Momentaufnahmen von Kindern beim Spielen, Hunden beim Laufen, usw.
Man bekommt also professionelle Aufnahmen, die aber trotzdem nicht gestellt sind.


Eine relativ neue Idee von mir wäre auch Fotoshootings gezielt für Menschen anzubieten, die im Internet auf Partnersuche sind.
Ein gutes Foto macht da ja sehr viel aus. Studiofotos (die auch sofort als solche erkennbar sind) sind da aber meiner Meinung nach nur bedingt geeignet.
Ich würde die Leute da gerne auch beraten, in Ruhe besprechen wie und wo man die Fotos am besten macht, damit die sich die richtigen Leute angesprochen fühlen.



Ich finde das werben da viel schwieriger als beim Tiersitting. Wenn Leute jemanden brauchen, der auf ihr Tier aufpasst suchen sie von sich aus im Internet und finden dann meine Websites oder Anzeigen von mir.

Jemand der Bewerbungsfotos braucht und sich vor der Kamera nicht so wohl fühlt, wird aber wahrscheinlich gar nicht auf die Idee kommen, dass es dafür spezielle Angebote gibt und daher auch nicht gezielt danach suchen.

Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 07.Apr.2016 - 18:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 28.Apr.2016 - 23:03
Beitrag #3


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



ZITAT(-Agnetha- @ 07.Apr.2016 - 19:21) *
Mein Angebot richtet sich vor allem an Menschen, die...

- sich vor der Kamera (noch) nicht so wohl fühlen, aber trotzdem Fotos wie zB Bewerbungsfotos von sich brauchen. Wenn man sich unwohl fühlt, wirkt man ja auf Fotos schnell verkrampft und das kann man auch sehen. Manche Menschen fühlen sich in Studios unwohl, wo zudem oft ja auch Zeitdruck herrscht.
Ich nehme mir viel Zeit für ein Fotoshooting.

- keine zu gestellten Fotos wollen. Gerne mache ich einfach Momentaufnahmen von Kindern beim Spielen, Hunden beim Laufen, usw.
Man bekommt also professionelle Aufnahmen, die aber trotzdem nicht gestellt sind.


Eine relativ neue Idee von mir wäre auch Fotoshootings gezielt für Menschen anzubieten, die im Internet auf Partnersuche sind.
Ein gutes Foto macht da ja sehr viel aus. Studiofotos (die auch sofort als solche erkennbar sind) sind da aber meiner Meinung nach nur bedingt geeignet.
Ich würde die Leute da gerne auch beraten, in Ruhe besprechen wie und wo man die Fotos am besten macht, damit die sich die richtigen Leute angesprochen fühlen.

Jemand der Bewerbungsfotos braucht und sich vor der Kamera nicht so wohl fühlt, wird aber wahrscheinlich gar nicht auf die Idee kommen, dass es dafür spezielle Angebote gibt und daher auch nicht gezielt danach suchen.

Liebe Agnetha, ich finde das eine super super tolle Idee, eine spezielle Zielgruppe, die es mit Sicherheit gibt, ich selber gehörte auch dazu....ich kann mir vorstellen, dass du mit der Zeit ein richtiger Geheimtipp sein kannst, eben mit deinem speziellen Ansatz. Einfach klasse! Viel Erfolg!

Ich selber bin ja auch nun selbständig, war eine lange Geburt und wenn ich auf manche Leute gehört hätte...
habe eine Patchwork-Selbständigkeit als fachliche Projektbegleiterin (Berufsfeld: Pflege) und Beraterin (Coach) für Mitarbeiterinnen der Pflege, Teams, auch Ehrenamtlerinnen und Leitungskräfte, dann bin ich ja auch Märchenerzählerin, mit Workshopangebot und mein Herzenskind: Tarot - das läuft von alleine am besten, das Kind. Ansonsten habe ich immer viele Marketingideen, bin aber irgendwie oft klemmig in der Umsetzung. Am besten ist es, wenn eine Anfrage von draußen reinkommt. "Ich wollte nie ein Star werden, man hat mich gebeten, hier aufzutreten...." (Georgette Dee)

Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 28.Apr.2016 - 23:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.06.2024 - 00:57