![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.234 Userin seit: 12.04.2008 Userinnen-Nr.: 5.831 ![]() |
Hallo zusammen!
Ich liebe es zu verreisen und Urlaub zu machen. Als (unfreiwilliger) Single möchte ich weder meine Urlaube zu Hause verbringen, noch immer als "Anhängsel" mitreisen. Ganz alleine zu verreisen, kann ich mir aktuell aber auch nicht vorstellen. Mich würden Erfahrungen von Alleinreisenden interessieren. Welche Art Urlaub habt ihr alleine gemacht? Wie ging's euch damit? Manch eine findet bestimmt nichts schlimmes daran, alleine zu verreisen. Für mich ist es im Moment aber noch eine große Hürde, die ich gerne irgendwann überwinden würde. Vielleicht gibt es jemanden, dem es ähnlich ging oder geht? Ich freue mich jedenfalls sehr über ein paar Erfahrungsberichte (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) ! Liebe Grüße Lumar |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Also ich reise gern in sympathischer Gesellschaft. Oder besuche Menschen, die ich schon kenne. Mal allein durch Boston ziehen und ganz viel fotografieren, um es später zu zeigen (quasi mentale "passive" Begleitung) fand ich schön. Allein am Strand rumliegen kann ich vermutlich nicht. Das kann ich nicht mal wirklich gut zu mehreren. Mag aber auch am Thema Strand liegen. Ich kann stundenlang auf Seen und Flüsse schauen von irgendwelchen Ferienhäusern aus oder aufs Meer bei einer Schiffsfahrt. Aber halt mit gemeinsamem Kochen und so oder späteren Gesprächen an Bord...
Eine Freundin macht gerne Gruppenreisen, auch zu ihrer eigenen Überraschung. Weil mensch ja nie weiß, wie die anderen so drauf sind und wer da kommt und so... Aber es macht ihr viel Spaß, so Rundreisen in einem Bus o.ä. mit vielen Aktivitäten oder Pausen mitten im Nirgendwo. Neulich war ich ja einfach mal für nen Tag am Meer. Davor hatte ich phasenweise zuvor richtig Bammel. Es bewegte sich gerade so viel in mir und was macht das Alleinsein ohne den Schutz von Mauern oder die Möglichkeit, leicht erreichbarer Ablenkungen mit mir? In den Tagen davor wurde es dann immer entspannter. Ich hab immer weniger in Frage gestellt, ob ich das machen soll. Vielleicht war die Idee mit der Playlist hier so ein Seil aus zusammengeknoteten Bettlaken, mit dem ich aus meinem inneren Irrenhaus entkommen bin. Ich höre sie jetzt gern auf meinen Zugreisen und wenn ich wieder etwas Freizeit hab, ergänze ich noch die letzten Tipps... Insgesamt ist so: allein ins Kino, in den Urlaub, ans Meer extrem ungewohnt. Ich hab auch nur wenig allein gekickt (gegen die Wand, bis der Putz runterkam und die Nachbarn schimpften), allein die Umgebung unsicher gemacht (wir gründeten bestimmt 27 Banden udn Detektivclubs im Lauf der Zeit) oder allein in meinem Zimmer gesessen (meine Hausaufgabenstatistik ist echt unterirdisch, aber es ging ja auch so ganz gut). Von dem inneren mantra "Allein unterwegs = nicht mein Ding = ungut" bewege ich mich langsam weg. Durch ausprobieren. Tun. In dezenten Dosen. Aber bewusst/aufmerksam dabei (meist). Just my two cents... McLeod Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 14.Jun.2016 - 11:52 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 16:40 |