![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Moin!
Nachdem wir über Selfcare und Abnehmwünsche ein bisschen fabuliert haben (hier), dachte ich mir, es ist vielleicht schön, einander teilhaben zu lassen an den dingen, die gut laufen, die hilfreich sind, die sich gut anfühlen. Inspiration. Ein bisschen gegenseitiges Cheerleading. Das Wissen, nicht allein zu sein mit dem Wunsch, sich selbst was Gutes zu tun - denn wer soll es denn sonst als allererste tun? Für mich zum Beispiel... ...war das Abschaffen der Waagen-Gänge total gut. Ich wollte mehr auf meinen Körper hören (lernen). Ich kann an bestimmten Klamotten ganz gut ablesen, in welchem Bereich ich bin. Zahlen haben mich irgendwie frustriert. Mein Vater zum Beispiel erzählt immer nur, wieviel er abgenommen hat. Seit Jahrzehnten. er müsste bei -200kg sein in der Summe, denn Zunahmen benennt er nicht. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Bei mir ist es umgekehrt... ich speichere wohl eher die kleinen, mittleren oder größeren Zunahmen und außer im Umfeld von den Gewichtsguckern (WW) haben mir Wiegereien nicht geholfen. ...war die Anschaffung eines Smoothiemakers nochmal ein Boost bei der Frischobst-Verwertung. Der Stabmixer hat nach ein paar Monaten die Grätsche gemacht und es war auch immer etwas Glück, ob ich mit oder ohne Erdbeerflecken auf dem Hemd fertig wurde (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Seit der Apparat da ist, bei dem ich das Zeug direkt im Trinkbehälter durchmixe und wenig zu spülen habe, mache ich mir alle 1-2 Tage so was. Tipp für die heißen Tage: TK-Obst, wie Heidelberren, Himbeeren o.ä. oder mal mit Milch auffüllen, statt mit Saft. Yummie! ...habe ich mir ein Fitness-Studio ausgesucht, bei dem der Kursplan an nahezu jedem Tag morgens oder Abends was Nettes für mich in petto hat. Ich bin halt eine Ausweicherin... Manchmal kann ich mich nicht mehr aufraffen. Nun komme ich trotzdem zu meinen 2-3 Trainingseinheiten pro Woche. Hab mit die schönsten Kurse zur einigermaßen passenden Zeit in einen digitalen Kalender gepackt, so dass ich beim Blick aufs Handy oder mit 1 Klick sehe, was heute oder morgen früh möglich wäre. Überhaupt hat der digitale Kalender mir da wirklich eine angenehme Art des Erinnerns möglich gemacht. ...bin ich auch wieder in einem Sportverein, sogar einem lesbischwulen, um auch echte Menschen zu sehen, mit denen ich mich ganz gern unterhalte. Schön altersgemischt ist es da. Obwohl ich erstmal auch nur sowas wie einen Fitnesskurs mache. Für so Ballsportarten fehlt mir echt noch die Luft und in der Heuschnupfenzeit werde ich auch schnell belastungs-asthmatisch. Aber ich hab ja Zeit... Was macht Ihr warum und warum funktioniert es so gut? (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) McLeod |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 101 Userin seit: 05.07.2011 Userinnen-Nr.: 7.893 ![]() |
Am Wochenende 35km Radtour über die Dörfer im Umland gemacht, Schlusspunkt mit Kaffee und wunderbarem Kuchen in so einem typischen Provinzcafé und kurz vor der Haustür dann noch ein kleines bisschen nassgeregnet worden. Das war sehr schön. Gestern die übliche Laufrunde, die mir mittlerweile etwas leichter fällt. Die kurze Pause in der Mitte muss ich zwar noch machen, aber davor und danach ist es nicht mehr ganz so anstrengend. Ich genieße es sehr, dass ich beim Sport innerlich zur Ruhe komme, ich bin fokussiert auf die Umgebung und nicht so verkopft wie sonst.
Außerdem ziehe ich eine süßigkeitenfreie Woche durch, am Wochenende bin ich unterwegs und da wird es sicher einige Verlockungen geben. Laufschuhe kommen aber auch ins Gepäck, damit ich auch bei dem vorhergesagten schlechten Wetter etwas von der Landschaft sehe, wenn schon Bergtouren nicht möglich sind. Für den Herbst habe ich mir vorgenommen, einen Kurs zu machen, was genau - ob eine neue Sprache oder eine bereits in Grundzügen erlernte auffrischen, oder aber etwas Kreatives/Musisches muss ich noch entscheiden, aber mein Kopf braucht Anregungen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 16:48 |