![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Hallo zusammen!
Vor etwas mehr als einem Jahr hatte ich schon mal hier angefragt, welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen bei einer Verpartnerung auf meine Freundin und mich zukämen (sie bei evangelischem Arbeitgeber, ich unterrichte kath. Religion...) Nach einigem Überlegen hatten wir unsere "Hochzeits"pläne erstmal wieder auf Eis gelegt, aber nicht aufgehoben. Nun bin ich auf Lebenszeit verbeamtet, das heißt, ich könnte im Extremfall zwar gezwungen sein, die Schule zu wechseln (wenn ich aufgrund einer Lebenspartnerschaft keinen kath. Religionsunterricht mehr erteilen dürfte), aber das Damoklesschwert Arbeitslosigkeit schwebt nicht mehr über mir, und meine Freundin ist nicht in einer Führungsposition, wäre in ihrem Job also eigentlich auch erstmal nicht gefährdet. Also: Die Verpartnerung wird endlich Realität, sobald ich mal endlich meine Unterlagen beisammen habe (diverse Standesämter sind da etwas umständlich :rolleyes: ) So, das als Vorerklärung. Jetzt aber meine eigentliche Frage: Ich würde gern den Namen meiner Freundin annehmen. Was kommt da alles auf mich zu? Ich muss ja z. B. bei den Banken, beim Arbeitgeber, bei der Auto- und sonstigen Versicherungen, beim Finanzamt etc. pp. meine Namensänderung kundtun, brauche neuen Perso, neuen Führerschein, neue EC-Karten,... Wie macht man das? Ein formloses Schreiben? Oder gibt´s da Formulare? Und wo überall muss ich das melden? Und läuft das problemlos, oder gibt´s da nervige Nachfragen? Es wäre toll, wenn Ihr ein paar Infos für mich hättet - mir graust´s nämlich schon ein wenig vor dem Bürokratie-Kram... Danke im voraus! LG, Leslie |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
Warte mal: Du hilfst deiner Noch-Frau, ihr neues Haus schön zu machen, das dann das Liebesnest für sie und ihre neue Partnerin wird?!
Hut ab. Ich könnte das nicht. Das würde mir mehrere Messer ins Herz rammen... Oder ist es ein Anzeichen dafür, dass eure Beziehung schon länger eher freundschaftlich-familiär war? Ein gutes Indiz dafür, dass ihr möglicherweise einander erhalten bleiben könnt, als Wahlfamilie? Das würde ich euch ja sehr wünschen! LG June |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
June, nee, das beruht darauf, dass sie ja gesagt hatte, dass ich ausziehen soll und sie mir beim Umzug hilft. Den Wind hab´ ich ihr ja gleich aus den Segeln genommen, indem ich gesagt habe, dass ich hier das meiste Geld reingesteckt habe und auf gar keinen Fall ausziehe - aber dass ich ihr dann eben auch beim Auszug helfe.
Mit ihrer Neuen wird sie vorläufig nicht zusammenziehen, die ist sich ja selber noch nicht sicher, wie genau sie jetzt gestrickt ist. Begegnen will ich ihr trotzdem nicht. Erstmal. Aber Fliesen zertrümmern kann ich... Gerade hatten wir mal wieder einen netten Streit, weil ich gesagt habe, wenn ich ihre Fliesen zertrümmer und Wände streiche, dann kann sie mir ja auch noch gelegentlich mal bei diesem und jenem helfen.. Kommt als Kommentar: "Ich hab immer alles für dich gemacht, irgendwann ist auch mal gut!" Und das, verdorrie nochmal, macht mich fertig, weil es so einfach nichht stimmt. Es kommt so rüber, als hätte sie alles allein gemacht. Hat sie aber nicht. Fliesen gekloppt hab´ ich auch schon in unserer jetzigen Wohnung, Tapete runtergerissen auch - und ich hab´ sämtliche Decken und zu streichenden Wände gestrichen, Möbel zusammengebaut... und sie stellt es jetzt so dar, als hätte ich nur faul auf der Couch gesessen (was für ´ne Couch? War ja noch gar keine da?) Das Gleiche zieht sich durchs Thema Haushalt... Sie wohnt hier und tut - nix... weil ich ja angeblich die letzten Jahre nix getan habe. Auch das ist kompletter Schwachsinn... Sicher, sie hat mehr gemacht. Warum? Weil sie eine Teilzeitstelle hatte. Und warum hatte sie die? Weil ich vollzeit arbeite und ihr das dadurch ermöglicht habe... Ich möchte gerade echt wieder nur kotzen... Immerhin - mein Bruder hat mich heute besucht, und er hat mich für Heiligabend zu sich und seiner Familie eingeladen. Da musste ich vor Rührung erstmal heulen.... Das wäre sonst das erste Weihnachten in meinem Leben ganz allein gewesen... und jetzt fall ich ins Bett... gute Nacht Leslie |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 16:27 |