![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Hallo zusammen!
Vor etwas mehr als einem Jahr hatte ich schon mal hier angefragt, welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen bei einer Verpartnerung auf meine Freundin und mich zukämen (sie bei evangelischem Arbeitgeber, ich unterrichte kath. Religion...) Nach einigem Überlegen hatten wir unsere "Hochzeits"pläne erstmal wieder auf Eis gelegt, aber nicht aufgehoben. Nun bin ich auf Lebenszeit verbeamtet, das heißt, ich könnte im Extremfall zwar gezwungen sein, die Schule zu wechseln (wenn ich aufgrund einer Lebenspartnerschaft keinen kath. Religionsunterricht mehr erteilen dürfte), aber das Damoklesschwert Arbeitslosigkeit schwebt nicht mehr über mir, und meine Freundin ist nicht in einer Führungsposition, wäre in ihrem Job also eigentlich auch erstmal nicht gefährdet. Also: Die Verpartnerung wird endlich Realität, sobald ich mal endlich meine Unterlagen beisammen habe (diverse Standesämter sind da etwas umständlich :rolleyes: ) So, das als Vorerklärung. Jetzt aber meine eigentliche Frage: Ich würde gern den Namen meiner Freundin annehmen. Was kommt da alles auf mich zu? Ich muss ja z. B. bei den Banken, beim Arbeitgeber, bei der Auto- und sonstigen Versicherungen, beim Finanzamt etc. pp. meine Namensänderung kundtun, brauche neuen Perso, neuen Führerschein, neue EC-Karten,... Wie macht man das? Ein formloses Schreiben? Oder gibt´s da Formulare? Und wo überall muss ich das melden? Und läuft das problemlos, oder gibt´s da nervige Nachfragen? Es wäre toll, wenn Ihr ein paar Infos für mich hättet - mir graust´s nämlich schon ein wenig vor dem Bürokratie-Kram... Danke im voraus! LG, Leslie |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Puh...
Erstmal vielen lieben Dank für Eure Worte. Ich hab´s nicht eher geschafft und weiß auch jetzt noch nicht genau, wie weit ich mit dem Antworten komme.... Ich fang mal rückwärts an - ich hab´ gestern 3,5 Stunden Fliesen von den Wänden gekloppt (und ja, das macht mir tatsächlich Spaß, auch wenn mir jetzt jeder einzelne Finger wehtut - aber wie heißt es so schön? Das ist eine Tätigkeit, bei der man den Erfolg sofort sieht (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) Was das Katzensitten betrifft - nein, niemals. Ich bin da ziemlich speziell - ich bin in Sachen Tierhaltung überhaupt sehr speziell, eben weil ich da absolut auf tiergerechte Haltung achte. Ich bin Moderatorin in einem Tierforum (ich war es mal in 3 Foren, aber das wurde mir dann irgendwann zu viel) - und ich ecke überall an, wenn ich sage, dass Katzen keine Einzelgänger sind, dass Mäuse eine bestimmte Gehegegröße brauchen etc. pp... Ich verlasse mich in Sachen Tiere wirklich nur auf mich selber und eben auf meine Noch-Frau, die das zum Glück ähnlich sieht. Mal für eine Nacht, ja... aber nicht für länger. Und schon gar niemand Fremdes, fremde Leute kommen mir eh nicht in die Wohnung, das ist für mich ein unzumutbarer Gedanke (Gruß an dieser Stelle an meinen Schwiegerpapa... RIP, ich versteh Dich!) @Mausi: Meine Schwiegermutter ist kein Schwiegermonster! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Sonst wäre ich gewiss nicht letztes Jahr mit ihr auf Rheinkreuzfahrt gefahren! Sie verteidigt nur gerade ihre Tochter wie eine Löwenmutter ihr Junges, und das ist zu großen Teilen auch verständlich, auch wenn es in meinen Augen ungerecht ist - in ihren ist es das verständlicherweise nicht. @kawa: Klar - ich könnte die Schlösser auswechseln. Und dann? Steht meine Noch-Frau vor verschlossenen Türen, sämtliche Möbel sind noch hier - das gäbe einen Riesenkrieg und das will niemand. Und die Katzen?!? Ich war gestern in ihrer neuen Wohnung und hab´ Fliesen von den Wänden gehauen - wie gesagt, das macht mir Spaß. Und noch viel mehr Spaß hat es mir gemacht, dass ich in der Küche leider nur eine Wand abschlagen konnte, der Rest ging ums Verrecken nicht ab - Kommentar von SchwieMu: "Da muss halt ein Mann ran" - joar - unser Nachbar war dann heute da - und hat kein Stück Fliese runterbekommen. Soviel dazu (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) War mir ein innerer Reichsparteitag (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Jetzt müssen da "Professionelle" ran (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Und jetzt falle ich ins Bett! Ich bin sehr dankbar, dass ich hier einfach mal tippseln kann und mir zuge"hört" wird. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Gute Nacht, Leslie Der Beitrag wurde von leslie7259 bearbeitet: 18.Sep.2016 - 20:17 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 16:02 |