![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Hallo Ihr alle ,
ich habe ein Problem mit unserem musikalischen Trio , habe Angst , es wird sich auflösen . Ich brauche jedoch diese Gruppe , ich kann mir kaum etwas anderes vorstellen , was so aufregend und lebendig sein könnte , will nicht mit Männern Musik machen . Wir sind drei Lesben . Nun spinnt unsere Akkordeonistin , ich nenne sie hier mal A. , seit unserem letzten Auftritt total , beschimpft mich und droht nun , auszusteigen. Wir sind ein eingespieltes Team , ich habe viel Energie reingesteckt und viel geübt , auch in den Sommerferien , als wir eine lange Pause eingelegt hatten . Jetzt ist unklar , ob die nächste Probe überhaupt noch stattfinden wird . Seit Bestehen der Gruppe versuchen meine Freundin und ich , uns gegen unsere A. zu behaupten . Jene ist sehr dominant , will alles in der eigenen Hand haben , alles selbst initiiert haben und immer im Mittelpunkt stehen . Sie redet uns zu viel. Wir haben das immer in Kauf genommen , aber auch dagegen gearbeitet , damit wir mehr zum Spielen kommen und besser werden . Anscheinend sind wir ihr nicht mehr gefügig genug , wenn ich es mal krass ausdrücke , denn warum sonst rastet sie jetzt so aus ? Sie geht nicht mehr ans Telefon , wenn ich anrufe und hat nur noch per mail sehr verletzende Dinge von sich gegeben . Ich weiss nicht , wie ich das Ganze noch entdramatisieren und retten kann . Ich will doch nur mein Instrument spielen und das in Frauenrahmen , will nicht gleich andere Mitspielerinnen suchen . Die zwei Jahre waren recht fruchtbar . Hat eine ähnliche Erfahrungen oder einen Tipp für mich ? Der Beitrag wurde von Pirola bearbeitet: 18.Sep.2016 - 17:04 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
feministische winterfeste klimperlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.483 Userin seit: 02.09.2004 Userinnen-Nr.: 232 ![]() |
uiuiuiui,
kammermusikformationen sind immer,selbst dann wenn frau sich auch persönlich extrem gut versteht , ein drahtseilakt-und haben meiner meinung nach auch immer etwas mit angst zu tun, sich unterordnen zu müssen -sozusagen die 2.geige spielen zu müssen. das in balance zuhalten ist immer eine herausforderung. die grundlage müsste letztendlich sein,dass alle wenigstens das eine wollen(wenn vielleicht auch aus unterschiedlichen gründen ) gemeinsam ein projekt zu gestalten und zuende zu führen. und es allen beteiltigten auch klar ist,dass das nur gemeinsam geht. ich frag einfach mal drauflos,ohne dass du jetzt hier rede und antwort stehen musst :-)) habt ihr denn mal über eure zielsetzung "verhandelt" oder überhaupt gesprochen ? vielleicht sind ihre und eure beweggründe zum gemeinsam musikmachen andere? hat es denn irgendwann gut funktioniert? falls ja,ist es "so einfach" umgeschlagen ? ich kenne solche situationen in beruflichen zusammenhängen,aber meist mit menschen,mit denen es eh von anfang an schwierig war und irgendwann dann eben nicht mehr ging.war aber meist dann auch gegenseitig...... was sind die gründe,dass sie aussteigen will-hätte sie andere optionen? habt ihr andere optionen-wäre es nicht auch eine chance umzudenken und zu zweit etwas zu machen? (ich kenne eure kombi nicht,ist die akkordeonistin euer harmonisches gerüst) verbindet euch in eurer kunst das lesbischsein? schätzt ihr euch oder seid ihr füreinander nur das kleinere übel,da alle lesbisch???oder zumindest frauen? schade wenn so etwas eskaliert und sich das system derart verschiebt,dass momentan nichts mehr zu gehen scheint- aber vielleicht eben nur scheint! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 01:24 |