![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Hallo zusammen!
Vor etwas mehr als einem Jahr hatte ich schon mal hier angefragt, welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen bei einer Verpartnerung auf meine Freundin und mich zukämen (sie bei evangelischem Arbeitgeber, ich unterrichte kath. Religion...) Nach einigem Überlegen hatten wir unsere "Hochzeits"pläne erstmal wieder auf Eis gelegt, aber nicht aufgehoben. Nun bin ich auf Lebenszeit verbeamtet, das heißt, ich könnte im Extremfall zwar gezwungen sein, die Schule zu wechseln (wenn ich aufgrund einer Lebenspartnerschaft keinen kath. Religionsunterricht mehr erteilen dürfte), aber das Damoklesschwert Arbeitslosigkeit schwebt nicht mehr über mir, und meine Freundin ist nicht in einer Führungsposition, wäre in ihrem Job also eigentlich auch erstmal nicht gefährdet. Also: Die Verpartnerung wird endlich Realität, sobald ich mal endlich meine Unterlagen beisammen habe (diverse Standesämter sind da etwas umständlich :rolleyes: ) So, das als Vorerklärung. Jetzt aber meine eigentliche Frage: Ich würde gern den Namen meiner Freundin annehmen. Was kommt da alles auf mich zu? Ich muss ja z. B. bei den Banken, beim Arbeitgeber, bei der Auto- und sonstigen Versicherungen, beim Finanzamt etc. pp. meine Namensänderung kundtun, brauche neuen Perso, neuen Führerschein, neue EC-Karten,... Wie macht man das? Ein formloses Schreiben? Oder gibt´s da Formulare? Und wo überall muss ich das melden? Und läuft das problemlos, oder gibt´s da nervige Nachfragen? Es wäre toll, wenn Ihr ein paar Infos für mich hättet - mir graust´s nämlich schon ein wenig vor dem Bürokratie-Kram... Danke im voraus! LG, Leslie |
|
|
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#2
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/abschied.gif)
Jetzt ist es vorbei... Heute war Umzugstag. Als ich heimkam, waren sämtliche Möbel und Pflanzen von ihr schon weg - das war ok... Meine Frau kam dann später nach Hause, um die 3 "kleinen" Katzen einzutüten - und es verlief genau so, wie prophezeit... Der erste war tatsächlich der John-Boy, der sich hat überrumpeln lassen. Audrey war kein Thema, die kam dann direkt dazu in seine TB... Und dann das Julchen Ein echtes Drama. Irgendwann hatten wir sie im Schlafzimmer eingekerkert, dann sprang sie vom Schrank aufs Bett - schnell den Kratzbaum weg, sodass sie nicht mehr auf den Schrank konnte - und dann hat das Julchen resigniert und lag mehr oder weniger apathisch auf dem Bett und ließ sich widerstandslos einsammeln. Wir haben dann also die Klos und die Katzen ins Auto gepackt und sind in die neue Wohnung gefahren. Dort hätte ich meine Schwiegermutter fast ermordet, denn die meint, sie könnte sich wahllos in der Wohnung meiner Frau aufhalten, sie kam also sofort angelatscht und hat sämtliche Katzen stürmisch begrüßt - das Letzte, was die jetzt brauchten... Ich bin dann erstmal eine rauchen gegangen, um wieder runterzufahren. Ende vom Lied war: SchwieMu war erstmal wieder weg, Audrey turnte munter durch die Wohnung, John-Boy hatte sich unters Bett verkrochen - und Julchen lag lethargisch im Katzenklo... Ich war insgesamt fast 3 Stunden da, in der Zeit haben Audrey und John-Boy so nach und nach die Wohnung erobert - Julchen lag bei meinem Weggang immer noch lethargisch im Katzenklo. Die hat mal wieder ein neues Trauma, obwohl Audrey und John-Boy öfter bei ihr vorbeigeschaut haben und sie Leckerchen da liegen hatte... Das tut mir so leid für die Katze.... ich hoffe nur, dass sie diesmal schneller darüber hinwegkommt, zumal sie ja Audrey und John-Boy und meine Frau als vertraute "Personen" um sich hat, vertraute Kratzbäume und Klos hat... Armes Mäuschen (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Tja, und so sitze ich jetzt hier mit Dinah, Poldi und Netty - die sind ganz friedlich und ruhig, vielleicht sind sie auch noch im "Tierarzt-Modus" - will heißen: Sie denken: "Ach ja, ab und an verschwindet hier mal wer vorübergehend, kommt dann aber wieder"... Ich bin gespannt auf die Nacht... Und ich vermisse die Kleinen jetzt schon, auch wenn der Abschied so leichter war, als wenn sie hier einfach ausgezogen wären und ich wäre hiergeblieben.... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 16:11 |